Anhang B
Modul-Tag-Definitionen
Tabelle 23 – Eingangs-Tags für das Modul 5069-IB16F
Tag-Name
EventStatusx.EventsPending
Ptxx.Chatter
Ptxx.CIPSyncTimeout
Ptxx.CIPSyncValid
PtxxData
PtxxFault
Ptxx.TimestampOffOn
Ptxx.TimestampOffOnNumber
Ptxx.TimestampOnOff
Ptxx.TimestampOnOffNumber
Ptxx.TimestampOverflowOffOn
Ptxx.TimestampOverflowOnOff
108
Größe
Definition
SINT
Die Anzahl der Ereignisse, die sich momentan auf den
Modulen in der Warteschlange befinden. Ein Wert größer
als null gibt an, dass die Steuerung momentan nicht mit
der Geschwindigkeit der Ereignisse Schritt halten kann.
BIT
Gibt an, ob der Eingang gemäß den Einstellungen
für „ChatterTime" (Prellzeit) und „ChatterCount"
(Prellzählung) mit Prellen behaftet ist.
BIT
Gibt an, dass das Modul mit einem 1588-Master synchron
war, doch diese Synchronizität aufgrund eines Timeouts
nicht mehr besteht.
BIT
Gibt an, ob das Modul mit einem 1588-Master synchron ist. • 0 = CIP Sync ist nicht verfügbar
BIT
Sofern gesetzt, weist es darauf hin, dass der entsprechende
Datenwert (ansteigend oder abfallend, je nach Konfigura-
tion) das Ereignis ausgelöst hat.
BIT
Gibt an, dass die Kanaldaten ungenau und nicht
vertrauenswürdig sind und nicht in der Anwendung
eingesetzt werden dürfen.
Wenn das Tag auf 1 gesetzt ist, müssen Sie das Modul
entstören, um die Ursache der Ungenauigkeit zu beheben.
WICHTIG: Sobald die Bedingung, die zum Ändern des Tags
in 1 führt, nicht mehr vorliegt, wird das Tag automatisch
auf 0 zurückgesetzt.
LINT
64-Bit-Zeitstempel entspricht dem Zeitpunkt, an dem eine
Zustandsänderung von „Aus" nach „Ein" am Eingang
aufgezeichnet wurde.
INT
64-Bit-Zeitstempel entspricht dem Zeitpunkt, an dem eine
Zustandsänderung von „Aus" nach „Ein" am Eingang
aufgezeichnet wurde.
LINT
64-Bit-Zeitstempel entspricht dem Zeitpunkt, an dem eine
Zustandsänderung von „Ein" nach „Aus" am Eingang
aufgezeichnet wurde.
INT
64-Bit-Zeitstempel entspricht dem Zeitpunkt, an dem eine
Zustandsänderung von „Ein" nach „Aus" am Eingang
aufgezeichnet wurde.
BIT
Gibt an, dass ein Zeitstempel für den Übergang von „Aus"
nach „Ein" in einem diskreten Produkt verloren gegangen
ist. Wenn TimestampLatchEn gesetzt ist, wurde kein neuer
Zeitstempel aufgezeichnet, weil bereits einer gesperrt ist.
Wenn TimestampLatchEn nicht gesetzt ist, wurde ein
Zeitstempel überschrieben.
BIT
Gibt an, dass ein Zeitstempel für den Übergang von „Ein"
nach „Aus" in einem diskreten Produkt verloren gegangen
ist. Wenn TimestampLatchEn gesetzt ist, wurde kein neuer
Zeitstempel aufgezeichnet, weil bereits einer gesperrt ist.
Wenn TimestampLatchEn nicht gesetzt ist, wurde ein
Zeitstempel überschrieben.
Rockwell Automation-Publikation 5000-UM004B-DE-P – November 2015
Gültige Werte
Alle positiven Werte.
• 0 = Normal
• 1 = Eingang ist mit Prellen behaftet
• 0 = Es ist kein Timeout für einen gültigen
Zeit-Master aufgetreten.
• 1 = Ein gültiger Zeit-Master wurde auf der
Backplane erkannt, ist aber abgelaufen. Das
Modul verwendet seine lokale Uhr und kann
daher vom zuletzt bekannten Zeit-Master
abweichen.
• 1 = CIP Sync ist verfügbar
0 oder 1
• 0 = Gut
• 1 = Schlecht, führt zu Fehlern
Typische Ursachen für unsichere Daten:
–Drahtbruchbedingung
–Bereichsüberschreitung/-unterschreitung
–Kurzschlussbedingung
Es wird empfohlen, dass Sie zunächst das
Modul entstören, um festzustellen, ob die
typischen Ursachen vorliegen.
Alle Werte.
Alle Werte.
Alle Werte.
Alle Werte.
0 oder 1
0 oder 1