Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündung Nicht Möglich - SOLARFOCUS PELLETTOP 15 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLETTOP 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.3 Zündung nicht möglich
Kann der Kessel innerhalb einer eingestellten Zeit die Zündphase nicht beenden, so
wird ein erneuter Zündversuch durchgeführt. Scheitert der 2. Zündversuch ebenso,
so erscheint Abb. 84 am Display.
Ursachen:
Keine Pellets im Vorratsbehälter
Einlegerost defekt
Zündung defekt
Zündzuluftmagnet defekt
Einschubmotor defekt
Störungsbehebung:
1. Kontrollieren Sie, ob im Vorratsbehälter Pellets vorhanden sind (Öffnung).
Sollten keine Pellets vorhanden sein, kontrollieren Sie den Füllstandssensor im
Vorratsbehälter. Ist der Füllstandssensor verschmutzt, so leuchtet die LED am
Füllstandssensor, obwohl keine Pellets den Füllstandssensor berühren.
Reinigen Sie den Füllstandssensor und drücken Sie die ESC-Taste, um den
Kessel abzuschalten. Schalten Sie die Saugaustragung manuell ein (siehe
11.3.2 Manuell Befüllen), um den Vorratsbehälter zu füllen. Schalten Sie den
Kessel wieder ein.
2. Sind Pellets im Vorratsbehälter, so öffnen Sie die Kesselvorderseite und
ziehen die Blende ab. Starten Sie den Kessel durch Drücken des
Bedienknopfes erneut.
Kontrollieren Sie ob
a) das Saugzuggebläse läuft,
b) der Einschubmotor läuft,
c) der Zündzuluftmagnet öffnet und
d) der Rauchgasfühler einen richtigen Wert anzeigt.
Sollte eine dieser Komponenten defekt sein bzw. die Störung nochmals
auftreten, so verständigen Sie einen autorisierten Kundendienst.
Top
Pellet
Abbildungen sind symbolisch und haben keinen Anspruch auf vollständige Details.
Technische Änderungen vorbehalten.
Jede Art der Vervielfältigung, auch nur auszugsweise, bedarf ausdrücklich unserer Genehmigung.
© Solarfocus GmbH. 09/2006
Abb. 84
Seite 81 von 97
macht unabhängig
ab V 7.091 – 06/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pellettop 25

Inhaltsverzeichnis