Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Für Ein Anderes Endgerät; Rückruf Bei Besetzt - T-COM Comfort Pro Bedienungsanleitung

Standardendgeräte an der comfort pro
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Gespräche
Wahl für ein anderes Endgerät
H*51*
Z (Geräte-ID) *
Z (Zielrufnummer) #
Rückruf bei besetzt
Wenn die (interne oder externe) Rufnummer eines Teilnehmers, den Sie anrufen, besetzt ist, können Sie
einen Rückrufwunsch hinterlegen. (Dies gilt nicht, wenn das Ziel eine Sammelrufnummer ist.) Sobald der Teil-
nehmer sein Gespräch beendet hat, klingelt Ihr Telefon. Wenn Sie den Hörer abheben, wird der Teilnehmer
gerufen. Dieses Leistungsmerkmal kann mit einem SIP-Endgerät nicht genutzt werden.
Rückrufwunsch hinterlegen
G*37#
alternativ:
G6h
Rückruf bei besetzt abschalten
G#37#
Sie können eine Wahlvorbereitung für ein anderes Endgerät aus-
führen. Geben Sie die Geräte-ID des Endgerätes ein, für das die
Wahl ausgeführt werden soll. Geben Sie dann die Rufnummer ein,
die angerufen werden soll. Wenn der Teilnehmer, dessen Geräte-ID
Sie eingegeben haben, das nächste Mal den Hörer abhebt (oder,
beim Betrieb eines Headsets, die Sprechtaste des Headsets
drückt), wird die gespeicherte Zielrufnummer automatisch gewählt.
Die Programmierung bleibt 30 Sekunden gespeichert. Danach wird
die Wahlvorbereitung automatisch wieder deaktiviert.
An ISDN-Telefonen aktivieren Sie „Rückruf bei besetzt" über die
entsprechende Funktionstaste bzw. per Menü.
Die Prozedur G*37# kann mit einem FMC-Telefon /
Home-User-Telefon nicht genutzt werden. Verwenden Sie alternativ
G6h.
Mit dieser Prozedur nehmen Sie Ihren Rückrufwunsch zurück.
Das Leistungsmerkmal „Rückruf bei besetzt abschalten" kann mit
einem FMC-Telefon / Home-User-Telefon nicht genutzt werden.
Telefonieren mit System
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis