Telefonieren mit System
Anklopfen abweisen
GR0G...
Anrufschutz ein/aus
für alle (interne und externe)
Anrufe
ein: H*42#
aus: H#42#
nur für interne Anrufe
ein: H*421#
aus: H#421#
nur für externe Anrufe
ein: H*422#
aus: H#422#
22
Hören Sie während eines Gesprächs den Anklopfton, können Sie
den Gesprächswunsch abweisen. Der Anrufer hört daraufhin den
Besetztton.
An ISDN-Telefonen und an SIP-Endgeräten weisen Sie ein per
Anklopfen signalisiertes Gespräch über die entsprechende Funk-
tionstaste bzw. per Menü ab.
Sie können Ihr Telefon vor internen und externen Anrufen schützen
(jedoch nicht vor VIP-Rufen und auch nicht vor Sammelrufen).
Ihr Systemverwalter hat bei der Konfiguration Ihrer Benutzergruppe
festgelegt, ob ein Anrufer ein Freizeichen oder ein Besetztzeichen
hört, wenn Sie den Anrufschutz aktiviert haben; fragen Sie ihn nach
der für Sie gültigen Einstellung.
Ist der Anrufschutz aktiviert, hören Sie nach Abheben des Hörers
den Sonderwählton.
An einem SIP-Endgerät können Sie einen Anrufschutz nicht mit der
hier beschriebenen Kennzahlenprozedur ein- und ausschalten. Sie
können jedoch das Leistungsmerkmal mit dem Zusatzprogramm
Telefonie-Assistent bedienen. Voraussetzung ist, dass der System-
verwalter Sie berechtigt hat, dieses Programm zu nutzen. Hinweise
dazu entnehmen Sie der Online-Hilfe der Comfort Pro.
Sich vor Anrufen schützen