Zu dieser Anleitung
1
Zu dieser Anleitung
In den Kapiteln 3 bis 9 erfahren Sie welche Sicherheitshinweise Sie beachten sollten, wie Sie die Maschine
bedienen und warten und auf Betriebsstörungen reagieren.
Im Kapitel 11 ist beschrieben, wie die Dosiergeräte für Reiniger und Klarspüler angeschlossen werden müs-
sen. Dieses Kapitel ist für den von Winterhalter autorisierten Servicetechniker bestimmt.
1.1 Erklärung der verwendeten Symbole
Folgende Symbole werden verwendet:
Warnung vor möglichen schweren bis tödlichen Verletzungen von Personen, wenn die be-
schriebenen Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet werden.
Gefahr
Warnung vor möglichen leichten Verletzungen von Personen oder möglichem Sachschaden,
wenn die beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet werden.
Warnung
Warnung vor möglichen Defekten bzw. Zerstörung des Produktes, wenn die beschriebenen
Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet werden.
Vorsicht
WICHTIG
Hier wird ein wichtiger Hinweis gegeben.
INFO
Hier wird ein nützlicher Hinweis gegeben.
Mit diesen Pfeilen sind Handlungsanweisungen gekennzeichnet.
Dieses Symbol kennzeichnet Ergebnisse Ihrer Handlungen.
Dieses Symbol kennzeichnet Aufzählungen.
Dieses Symbol verweist auf ein Kapitel mit weiterführenden Informationen.
2
Produktbeschreibung
In der Bierkrugspülmaschine STF Bavaria werden Gläser verschiedenster Art automatisch durch die Ma-
schine transportiert und gespült.
Die Bierkrugspülmaschine STF Bavaria ist in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich:
Tank beheizt; Nachspülung unbeheizt
Tank beheizt; Nachspülung beheizt.
Die Dosierung von Reiniger und Klarspüler erfolgt über externe Dosiergeräte. Für den Anschluss gibt es
vorbereitete Anschlussklemmen ( 11).
2