11 Anschluss externer Dosiergeräte (Reiniger, Klarspüler)
Die Maschine muss für die Dosierung von Reiniger und Klarspüler mit externen Dosiergeräten ausgestattet
werden.
GEFAHR! Lebensgefahr wegen Bauteilen, die unter Netzspannung stehen!
Lassen Sie die Dosiergeräte durch einen von Winterhalter autorisierten Servicetechniker
montieren und in Betrieb nehmen.
Gefahr
Trennen Sie bei allen elektrischen Arbeiten die Maschine vom Netz und prüfen Sie die
Spannungsfreiheit.
Der Winterhalter Servicetechniker muss beachten:
Montieren Sie die Dosiergeräte gemäß den Unterlagen, die den Geräten beiliegen.
11.1 Montage der Leitwertelektrode
11.2 Montage des Dosierschlauches (Reiniger)
Anschluss externer Dosiergeräte (Reiniger, Klarspüler)
Nehmen Sie die vordere Verkleidung ab.
Bauen Sie den Blindstopfen (siehe Pfeil) aus und
montieren Sie die Leitwertelektrode, die dem Do-
siergerät beiliegt. Der Bolzen für die Erdung be-
findet sich direkt unterhalb des Blindstopfens.
Falls der Bohrungsdurchmesser nicht passt, muss
eine neue Bohrung angebracht werden.
Legen Sie den Tankinnenraum mit Tüchern oder
Papier aus, damit darauf die Bohrspäne fallen
können.
Entfernen Sie nach dem Bohren alle Bohrspäne
aus dem Spültank, da ansonsten Rost entstehen
könnte.
Führen Sie das Anschlusskabel zum Dosiergerät.
Hinten links und rechts sind im Bodenblech be-
reits Bohrungen für Kabelverschraubungen vor-
handen.
Entfernen Sie die Schutzkappe (siehe Pfeil) und
befestigen Sie den Dosierschlauch mit einem Ka-
belbinder.
Verlegen Sie den Dosierschlauch ohne Knicke auf
kurzem Weg bis zur linken Seitenverkleidung. Der
Schlauch darf keine heißen Flächen berühren
oder über scharfe Kanten geführt werden.
Führen Sie den Dosierschlauch zum Dosiergerät.
Hinten links und rechts sind im Bodenblech be-
reits Bohrungen vorhanden.
19