Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
wodtke myCastle Bedienungs- Und Montageanleitung

wodtke myCastle Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myCastle:

Werbung

Bedienungs- und Montageanleitung
Kaminofen
wodtke
„myCastle"
(K250A)
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres wodtke
Kaminofens unbedingt diese Anleitung.
Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem wodtke
wodtke
Kaminofen wünscht Ihnen
Ihre wodtke GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wodtke myCastle

  • Seite 1 Kaminofen wodtke „myCastle“ (K250A) Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres wodtke Kaminofens unbedingt diese Anleitung. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem wodtke wodtke Kaminofen wünscht Ihnen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Anleitung ............................3 Verwendete Symbole ............................. 3 Warnhinweise ....................................3 Weitere Hinweise ................................... 3 Wichtige Hinweise ............................3 Sicherheitshinweise ............................4 Geräte- und Funktionsbeschreibung ......................4 Technische Daten ................................... 4 Maßzeichnungen .................................... 5 Typenschild und Fertigungsnummer ............................8 Beschreibung ....................................
  • Seite 3: Zu Dieser Anleitung

    Ziel der Anleitung Lesen Sie bitte vor Installation und Inbe- Die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen triebnahme alle relevanten Anleitungen und ermöglichen es, wodtke Kaminöfen sicher zu Informationen. Sie vermeiden so Fehlfunk- betreiben und zu installieren. tionen und Bedienfehler. Der Installateur...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sichtscheibe sowie Griffe und Bedieneinrichtungen sehr heiß. Verwenden Sie zur Bedienung die beigelegten Hitzehandschuhe. Geräte- und Funktionsbeschreibung 5.1 Technische Daten Bezeichnung K250A "myCastle" DIN EN 13240 Geprüft nach Art. 15a B-VG (Österreich) Zugelassene Brennstoffe Scheitholz und Holzbriketts Nennwärmeleistung nach DIN EN 13240...
  • Seite 5: Maßzeichnungen

    5.2 Maßzeichnungen Maßzeichnung „myCastle“ ohne Aufsatz Abb. 1: Maßzeichnung „myCastle“ ohne Aufsatz Seite | 5...
  • Seite 6 Maßzeichnung „myCastle“ mit einem Aufsatz Abb. 2: Maßzeichnung „myCastle“ mit einem Aufsatz Seite | 6...
  • Seite 7 Maßzeichnung „myCastle“ mit zwei Aufsätzen Abb. 3: Maßzeichnung „myCastle“ mit zwei Aufsätzen Seite | 7...
  • Seite 8: Typenschild Und Fertigungsnummer

    Aufsatz mit und ohne Wärmespeicher-Modul. Der Kami- - Feuerraum mit Vermiculite, Stahl und Guss ausge- nofen K250A „myCastle“ ist optional mit bis zu 2 Auf- baut sätzen erweiterbar. Diese können optional mit wodtke - wodtke Air Control Thermoregelung mit automati- Speichersteinen bestückt werden (Wärmespeicher-...
  • Seite 9: Verbrennungskonzept

    Der Ofen wird als raumluftabhängiger Kaminofen gelie- 5.5 Verbrennungskonzept fert. D.h. der Ofen entnimmt die gesamte Verbren- nungsluft aus dem Aufstellraum. Eine ausreichende Der „myCastle“ erzeugt im Heizbetrieb Warmluft, die Verbrennungsluftversorgung (bei Volllast ca. 40 m³/h) durch Konvektionsluftöffnungen an den Raum abgege- ist zwingend notwendig.
  • Seite 10: Aufstellen Des Kaminofens

    30 cm (Maß D) Hilfsmaß: 34 cm (Maß E) Abb. 6: Funkenschutzvorlage „myCastle“ Wir empfehlen eine zu diesen Maßen passende wodtke Funkenschutzplatte, siehe wodtke Preisliste. Abb. 5: Sicherheitsabstände „myCastle“ Aufstellen des Kaminofens Bitte beachten Sie, dass Sie zur Decke ei- 7.1 Wichtige Hinweise...
  • Seite 11: Transport, Auspacken Und Aufstellen

    7.3 Aufsatz und Wärmespeicher-Modul Abb. 8: Aufsatz und Deckel anbringen 3. Anschließend Deckel auf dem Aufsatz platzieren Der Kaminofen „myCastle“ ist optional mit bis zu 2 Auf- (Abb. 8). Es ist keine Verschraubung notwendig. sätzen erweiterbar. Diese können ebenso optional mit wodtke Speichersteinen (Wärmespeicher-Modul) be-...
  • Seite 12: Montage Des Wärmespeicher-Moduls (Speichersteine)

    7.5 Montage des Wärmespeicher-Moduls (Speichersteine) Die Speichersteine befinden sich separat verpackt auf der Transportpalette. Die wodtke Speichersteine sind für jeden Transport des Ofens zu entnehmen, da sonst erhöhte Kippgefahr be- steht! Wir empfehlen die Montage der Speichersteine vor Abb. 10: Wärmespeicher-Modul dem Rauchrohranschluss.
  • Seite 13: Montage Der Rauchrohre

    8.4 Rauchrohranschluss horizontal Abb. 13: Wechselstutzen Der „myCastle“ wird mit vertikalem Rauchrohranschluss 4. Wechselstutzen und Blinddeckel von vertikalem ausgeliefert, ein horizontaler Rauchrohranschluss, so- Anschluss (Ofen-Oberseite) auf horizontalen An- wohl mit und ohne Aufsatz (Aufsätze), ist möglich.
  • Seite 14: Verbrennungsluft

    Für den Verbrennungsvorgang wird permanent Sauer- stoff bzw. Luft benötigt. In der Regel reicht die vorhan- 3. Frontblende wieder einhängen und mitgelieferten dene Luft im Aufstellraum aus. Der „myCastle“ holt die Einleger oben einlegen. Das Rauchrohr kann nun ho- Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum und besitzt rizontal angeschlossen werden.
  • Seite 15: Brennstoffe

    1900 Weide 1400 Zugelassene Brennstoffe Tabelle 3: Heizwert von verschiedenen Holzarten Im „myCastle“ dürfen nur folgende Brennstoffe ver- Lagerung von Brennholz brannt werden: Holz wird am besten in den Wintermonaten geschlagen Trockenes, naturbelassenes, stückiges Holz einschließ- und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Das Austrocknen lich anhaftender Rinde.
  • Seite 16: Inbetriebnahme Und Heizbetrieb

    Sie bei Bedarf eine Drosselklappe im Nachlegen während des Heizbetriebes Rauchrohr. Bei dem „myCastle“ handelt es sich um eine Zeitbrand- Erstes Anheizen feuerstätte. Das heißt, dass in der Regel nach 45 bis 60 Minuten nachgelegt werden muss. Sollte diese Vorgabe Alle Stahl- und Gussteile des Kaminofens wurden ab wesentlich unter- oder überschritten werden, müssen...
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    (Metall-) Behälter entleert werden. Die voll- nie ganz geschlossen sein! ständig abgekühlte Asche kann über den Haushalts- restmüll entsorgt werden. Die wodtke Air Control Thermoregelung übernimmt die Steuerung der Primärluft über den Gussrost. Dieser ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden. (Abb. 19).
  • Seite 18: Wartung

    Keinen Glasreiniger oder andere lösungsmittelhaltige Reiniger verwenden. Feuerraum Am Ende der Heizperiode sollte der Feuerraum des „myCastle“ gründlich gereinigt werden. Dazu die Feuer- raummulde und den Aschenladeraum mit einem Staub- sauger gründlich aussaugen. Umlenkungen Die Umlenkung soll auf Asche- und Rußablagerungen hin überprüft und gereinigt werden.
  • Seite 19: Was Tun, Wenn

    Zum Anzünden Kleinholz verwenden! schen Verbrennungslufteinstellungen kann es zu einem Anzünder von oben auf das Kleinholz legen / Feuer Schornsteinbrand kommen. von oben mit richtigen Anzündern (z.B. wodtke Feueranzünder) anzünden. Falscher Brennstoff Niemals selber versuchen einen Schornsteinbrand mit Zu große Holzstücke / zu viel Holz / falsche Länge (Holz- Wasser zu löschen.
  • Seite 20: Leistungserklärung Und Produktdatenblatt

    Leistungserklärung und Produktdatenblatt Die Leistungserklärungen der Geräte, gemäß der Verordnung (EU) 305/2011, sind im Internet unter der folgenden Adresse zu finden: https://www.wodtke.com/service/downloads.html Produktdatenblatt gemäß (EU) 2015/1186 Namen oder Warenzeichen des Herstellers Wodtke GmbH Verkaufsname myCastle Porto largo Momo Stage FS14 (AES)
  • Seite 21: Bestimmungsgemäße Verwendung / Kundendienst / Ersatzteile / Entsorgung

    Ersatzteile Ersatzteile erhalten Sie über Ihren Fachhändler oder bestimmte Verschleißteile auch über unseren Online Shop www.shop.wodtke.com Verwenden Sie nur original wodtke Ersatzteile, nur diese sind vom Hersteller freigegeben und garantieren einen siche- ren Betrieb. Entsorgung Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bereits bei der Entwicklung neuer Geräte wird auf eine hohe Recyclingfähigkeit der Materialien geachtet.
  • Seite 22: Gewährleistung Und Garantie

    Garantie Unabhängig von den gesetzlichen Vorgaben für die Gewährleistung des Verkäufers, gewährt wodtke auf Verschleißtei- le und feuerberührte Bauteile eine Werksgarantie für die Dauer von 6 Monaten ab Auslieferung seitens wodtke. Solche Teile sind insbesondere: Feuerraumauskleidung, Isolierungen, Dichtungen, Blech-/Gussplatten, Roste, Feuerraumgläser.
  • Seite 23 Platz für Ihre Notizen Seite | 23...
  • Seite 24 Tel. 0 70 71/70 03-0 Fax 0 70 71/70 03-50 info@wodtke.com www.wodtke.com © wodtke GmbH, 72070 Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler und Änderungen nach Drucklegung können wir leider keine Haftung übernehmen Stand:20180423 Art.-Nr. 951 208 Seite | 24...

Diese Anleitung auch für:

K250a

Inhaltsverzeichnis