Seite 1
Kaminofen „New Look F9“ (KK 61) „New Look FS12“ (KK 61-1) Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens unbedingt diese Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr KK 61 / KK 61-1 wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen.
Wichtige Hinweise Der ausführende Fachbetrieb hat im Rahmen der Endabnahme den Betreiber der Anlage immer in den Betrieb, die Reinigung und Wartung der Anlage eingehend und qualifiziert einzuweisen. Hierbei ist Lesen bitte Installation besonders Verwendung geeigneter Inbetriebnahme alle Anleitungen Brennstoffe, die regelmäßig notwendige Reinigung Informationen.
Geräte- und Funktionsbeschreibung Maßzeichnung KK 61-1 „New Look FS12“ Abb. 2: Maßzeichnung KK 61-1 Anleitung_KK61_NewLook_2012_11_06 Seite 5 von 24...
Geräte- und Funktionsbeschreibung Technische Daten Raumheizer Typ KK 61 „New Look F9“ / KK 61-1 „New Look FS12“ DIN EN 13240 (Zeitbrand); Art. 15a B-VG (Österreich); Geprüft nach Zulassungsgrundsätze DIBt Zugelassene Brennstoffe Naturbelassenes Holz Nennwärmeleistung (NWL) nach DIN EN 13240 6 kW Wärmeleistungsbereich...
Geräte- und Funktionsbeschreibung Typenschild wodtke Kaminofen KK 61 / KK 61-1 Prüfung nach EN 13240 und Art. 15 a B-VG Das Typenschild und die Fertigungsnummer finden Bauaufsichtliche Zulassung in Deutschland für Sie auf der Innenseite der unteren Klappe (Abb. 3).
Haftung übernehmen. Änderungen behalten wir uns vor. Luftführung mit Primär- und Sekundärluft lenkt Verbrennungsluft in der gesamten Brennkammer an richtiger Stelle zum Brennstoff. Die Primärluftzufuhr ist beim KK 61 / KK 61-1 automatisiert. Die wodtke Thermoregelung überwacht selbsttätig Verbrennung und Luftführung. AWS-Scheibenspülung (AIR-WASH-SYSTEM) führt Sekundärluft...
Brandschutzbestimmungen Alle brennbaren Bauteile, Möbel oder auch zum Beispiel Dekostoffe in der näheren Umgebung sind gegen Hitzeeinwirkung zu schützen. Insbesondere die jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Regeln sind zu beachten (z.B. Feuerungsverordnung). Innerhalb des Strahlungsbereichs (siehe Abb. 5) Im Sichtbereich (Strahlungsbereich) des Feuers muss zu brennbaren Bauteilen, Möbeln oder auch zum Beispiel zu Dekostoffen ein Abstand von mindestens: 80 cm (A),...
Beschädigungen und / oder Fehlmengen zu kontrollieren. Beanstandungen jeglicher Art sind Bei Benutzung des Wärmespeicher-Moduls muss das vom anliefernden Frachtführer schriftlich zu quittieren bestehende Typenschild (KK61 „New Look F9“) durch und wodtke umgehend zu melden. Erst nach dem Wärmespeicher-Modul beiliegende...
Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein ® 4. Die beiden HiClean-Filter Platten einlegen. ® Einbau der HiClean-Filter Platten Darauf achten, dass die Platten am Filterhalter Bevor der Ofen betrieben werden kann, müssen die innen anliegen. ® mitgelieferten HiClean-Filter Platten Feuerraum eingesetzt werden.
Die Hülle des Wärmespeicher Moduls und die 15). Speichersteine befinden sich jeweils einer separaten Verpackung auf der Transportpalette. Die wodtke Speichersteine erst nach dem Aufstellen des Ofens einsetzen. 1. Demontage des Deckels Hierzu werden Strahlungsring (1), Dekorglasscheibe (2) sowie Stahldeckel (3) einzeln abgenommen.
Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein 4. Einsetzen wodtke Speichersteine 5. Nachdem die wodtke Speichersteine in den Ofen eingelegt wurden folgendes wieder Die wodtke Speichersteine vorsichtig aus der anbringen: Verpackung entnehmen und wie in Abb. 16 → Zuerst die Front der Hülle einclipsen dargestellt in den bereits aufgestellten Ofen einlegen.
Der Verbrennungsluftstutzen ist werksseitig für die Luftleitungen Stoßstellen rundum senkrechte Luftzuführung montiert (siehe Abb. 19). Ist hitzefestem Silikon abkleben oder wodtke Ø 100 - jedoch eine horizontale Zuführung vorgesehen, kann Rauchrohre inklusive Dichtring verwenden (siehe der Stutzen ummontiert werden (Abb. 20). Dazu die Preisliste).
Verbrennungsluft- versorgung ist (auch beim gleichzeitigen Betrieb mit raumlufttechnischen Anlagen) durch entsprechende Dimensionierung Ausführung (u.a. Einregulieren der Lüftung mittels wodtke Differenzdruckcontrollers (DS01) sicherzustellen. • Verbrennungsluftleitungen sind fachgerecht gegen Schwitzwasser zu isolieren Abb. 22: Von unten Keller / UG (Empfehlung) Abb.
Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein Schornstein Umbau horizontalen Rauchrohr- anschluss Der Ofen muss an einen für feste Brennstoffe geeigneten Schornstein angeschlossen werden. Für Soll Rauchrohr KK61 horizontal die Schornsteinbemessung gilt EN 13384. Für eine angeschlossen werden, muss der Rauchrohrstutzen Berechnung können die Werte aus der Tabelle 2 auf umgebaut werden.
Seite 17
Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein 5. Die obere Verkleidung nach oben abnehmen. Dazu die Verkleidung im vorderen Bereich etwas auseinanderziehen. Abb. 31: Rauchrohrstutzen horizontal 8. Auf der Rückseite der oberen Verkleidung das runde Blech einem Metallsägeblatt heraustrennen. Abb.
Brennstoffe Zugelassene Brennstoffe Holzarten Holz verschiedener Baumarten hat unterschiedliche Im KK 61 und KK 61-1 darf nur der folgende, in der Heizwerte. Wird Holz nach Gewicht gekauft, so 1. BImSchV (Bundesimmissionsschutz-Verordnung) kommt man mit trockenem Nadelholz am günstigsten zugelassene Brennstoff, verwendet werden: weg.
Wirkungsgrad eine umweltschonende Verbrennung. • Aschekasten regelmäßig leeren. Der Türgriff wird im Dauerbetrieb heiß! Benutzen Sie die mitgelieferten Hitzehandschuhe! Vor Inbetriebnahme des wodtke Der maximale Brennstoffdurchsatz darf nicht Kaminofens mehr als 1,8 kg/h betragen! • Alle Zubehörteile Aschekasten Erstes Anheizen entnehmen und alle Schutzfolien entfernen! •...
• Zum Anheizen zwei Holzscheite flach auf den Rost legen, dazwischen Kleinholz geben. • Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Niemals große Mengen von Papier oder Karton verwenden. Abb. 37: Sekundärluftregler Der Sekundärluftregler steuert die Verbrennungsluft und die Luft für die Scheibenspülung und sollte daher nie ganz geschlossen sein! Abb.
Reinigung und Pflege Bevor Pflege- oder Wartungsarbeiten Wodtke Glasreiniger ist nur für die unbedruckten begonnen wird, muss der Kaminofen abgekühlt Flächen Feuerraumtürgläser (Innenseite) sein. Die Häufigkeit der Wartungsintervalle ist geeignet. Hartnäckige Verschmutzungen können neben der Betriebszeit auch von der Qualität des damit gelöst werden.
Jahr zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Achtung: Niemals bei heißem oder brennenden Kaminofen sprühen! Kaminofen vorher vollständig auskühlen lassen. Für das Schmieren von beweglichen Teilen am New Look F9/ New Look FS12 darf ausschließlich hochhitzebeständiges Öl verwendet werden. Anleitung_KK61_NewLook_2012_11_06 Seite 22 von 24...
Festbrennstoffen nie ausgeschlossen werden und Anzünder von oben auf das Kleinholzlegen stellt keinen Mangel dar! Richtiges Anzünden, und Feuer von oben mit geeigneten geeignete Brennstoffe/ Brennstoffmengen und richtige Anzündern (z.B. wodtke Feueranzünder) Reglereinstellung sowie ausreichender entzünden Schornsteinzug/ Verbrennungsluftversorgung sind für die Funktion des Ofens und AWS maßgeblich.
EG-Konformitätserklärung Die Raumheizer KK 61 „New Look F9“ und KK 61-1 „New Look FS12“ (Hersteller wodtke GmbH, Rittweg 55-57, D-72070 Tübingen) stimmen mit den Vorschriften folgender europäischer Richtlinien überein: 89/106/EWG Bauproduktenrichtlinie Der Nachweis erfolgte nach DIN EN 13240 (Raumheizer für feste Brennstoffe - Zeitbrand) durch Prüfbericht der staatlich akkreditierten Feuerstättenprüfstelle RWE Power AG.