Seite 1
H 02 unbedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, welche durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr Herd H 02 wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen. wodtke Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem Herd wünscht Ihnen Ihre wodtke GmbH...
Wichtige Hinweise Die bestimmungsgemäße Verwendung wird im Kapi- tel "EG-Konformitätserklärung & bestimmungsge- mäße Verwendung" (Seite 15) erklärt. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für Lesen Sie bitte vor Installation und Inbetriebnahme hieraus resultierende Schäden übernehmen wir kei- alle Anleitungen und Informationen. Sie vermeiden ne Haftung.
Geräte- und Funktionsbeschreibung Technische Daten Herd Typ H 02 Prüfung DIN EN 12815 (Herd, freistehend) Geprüft nach Art. 15a B-VG (Österreich) Zugelassene Brennstoffe Naturbelassenes Holz, Nennwärmeleistung (NWL) nach DIN EN 12815 5,5 kW Wärmeleistungsbereich 3 - 8 kW Raumheizvermögen Min. 46 m³, Max. 100 m³ Zulässige Umgebungstemperaturen bei Betrieb +5 °C bis +25 °C Zulässige Ansauglufttemperaturen bei Betrieb...
Wichtige Hinweise zum Thema gesamten Brennkammer an richtiger Stelle zum Brennstoff. Die Primärluftzufuhr ist beim Herd H 02 raumluftabhängiger bzw. raumluf- automatisiert. Der wodtke - Thermoregler überwacht tunabhängiger Betrieb: selbsttätig Verbrennung und Luftführung. Mit dem Luftschieber kann die Verbrennung an den Schorn- steinzug angepasst werden.
Es gilt hierbei nicht die Türkante, sondern die Feuerraumöffnung: nach vorn: ≥ 50 cm (Maß E) seitlich: ≥ 30 cm (Maß F) Wir empfehlen eine zu diesen Maßen passende wodtke Funkenschutzplatte (siehe wodtke Preisliste). Anleitung_H02_Kok_2012_11_06 Seite 7 von 16...
Installation / Anschluss an den Schornstein / Verbrennungsluft Die jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Regeln Vor dem Transport per Hand oder dem Kippen des (z.B. Bauvorschriften, Landesbauordnung, feuerpoli- Herds, den Herd immer von der Palette lösen und zeiliche Vorschriften, FeuVO) müssen unbedingt erst dann vorsichtig transportieren.
Installation / Anschluss an den Schornstein / Verbrennungsluft Verbrennungsluft Für den Verbrennungsvorgang wird permanent Sau- erstoff bzw. Luft benötigt. In der Regel reicht die vorhandene Luft im Aufstellraum aus. Bei gut abge- dichteten Fenstern und Türen, Vorhandensein von mechanischen Entlüftungen (z.B. Küche oder Bad) oder weiteren Feuerstätten (auch Gastherme) in der Wohnung, kann die einwandfreie Luftversorgung empfindlich gestört werden.
Brennstoffe Zugelassene Brennstoffe Lagerung von Brennholz Im KK H 02 dürfen nur folgende Brennstoffe ver- Holz wird am besten in den Wintermonaten geschla- brannt werden: gen und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Das Austrocknen des Holzes wird so wesentlich be- Trockenes, naturbelassenes, stückiges Holz ein- schleunigt.
Rost legen, dazwischen Kleinholz geben. ® nen. Sowohl Türen als auch Ceran -Feld werden im • Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Nie- Betrieb sehr heiß. Achten Sie darauf, dass das Ce- mals große Mengen von Papier oder Karton ver- ®...
Keinen Glas- oder anderen lö- sungsmittelhaltigen Reiniger verwenden. Abb. 14: Aschekasten Abb. 15: Entnahme Aschkasten Wir empfehlen das Reinigen des Feuerraums mit der wodtke Ash-Box als Vorsatz für den Staubsauger. Abb. 16: wodtke Ashbox Anleitung_H02_Kok_2012_11_06 Seite 12 von 16...
Hitzschildrahmen vorsichtig nach oben he- Auf der Innenseite der Aschenladetür befindet sich rausnehmen und beiseite stellen. der wodtke - Thermoregler sowie die Luftschieber- mechanik in einem Gehäuse. Sollte sich hier nach längerem Gebrauch Asche oder kleine Holzrück- stände angesammelt haben, diesen Bereich mit ei- nem Staubsauger reinigen.
→ Zum Anzünden Kleinholz verwenden! → Anzünder von oben auf das Kleinholzlegen / Feuer von oben mit richtigen Anzündern (z.B. Maßnahmen beim Schornsteinbrand wodtke Feueranzünder) anzünden • Bei ungenügender Reinigung des Schornsteins, • Falscher Brennstoff bei falschem Brennstoff (z.B. zu feuchtes Holz)
EG-Konformitätserklärung & bestimmungsgemäße Verwendung Der Herd H 02 "Kok" (Hersteller wodtke GmbH, Rittweg 55-57, D-72070 Tübingen) stimmt mit den Vorschriften folgender europäischer Richtlinien überein: 89/106/EWG Bauproduktenrichtlinie Der Nachweis erfolgte nach DIN EN 12815 (Herde für feste Brennstoffe - Zeitbrand) durch Prüfbericht der staat- lich akkreditierten Feuerstättenprüfstelle RWE Power AG.