Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Inbetriebnahme; Montage; Überprüfung Der Funkverbindung - BRELAG Magic Watcher MW 906 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic Watcher MW 906:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

führt werden, kann durch ein Aus- und Einschalten der Versorgungsspannung die Konfiguration er-
neut gestartet werden.
7. Rufen Sie nun das GSM-Modul mit jenem Handy, welches zum Administrator-Handy werden soll per
normalem Sprachanruf an. Hierauf nimmt das GSM-Modul den Anruf entgegen, sendet 4 Signaltöne
und hängt dann wieder auf. Nun ist das anrufende Handy als Administrator-Telefon definiert.
8. Auf die Speicherplätze C2 bis C5 können Sie bis zu 4 zusätzliche Benutzer-Handys (Nummern) be-
rechtigen, Alarmmeldungen entgegenzunehmen. Diese sind dann auch berechtigt, die Anlage
scharf- und unscharf zu schalten.
9. Programmieren Sie auch die gewünschten Alarmmeldungen gemäss Ihrem Wunsch.
8.5.1

Montage

Für eine fachmännische Montage gehen Sie wie folgt vor:
1. Installieren Sie das Gerät zunächst provisorisch und vergewissern Sie sich, dass eine ausreichende
Funkverbindung zur Zentrale und ein einwandfreier Mobilfunkempfang bestehen, bevor Sie am Be-
stimmungsort Löcher bohren (siehe dazu auch Kapitel 8.5.2 "Überprüfung der Funkverbindung"). Im
Bedarfsfalle können Repeater eingesetzt werden. Innensirene sowie GSM-Modul verfügen bereits
über eine Repeaterfunktion.
2. Bohren Sie mit der beiliegenden Bohrschablone am Bestimmungsort zwei Löcher für die zwei beilie-
genden Schrauben bzw. Dübel.
3. Drehen Sie die Schrauben (3) soweit in die Löcher bzw. Dübel, dass sich das Gerät noch ganz
knapp an den Befestigungslaschen (2) einhängen lässt.
4. Betätigen Sie an der Zentrale die Program-Taste (damit kein Sabotage-Alarm ausgelöst wird).
5. Montieren Sie das Gerät, indem Sie es an den Schrauben (3) einhängen.
Nun haben Sie das Gerät sabotagesicher montiert. Das Schwachstromkabel zwischen dem Gerät und dem
Steckernetzgerät lässt sich im Bedarfsfalle leicht verlängern. Alternativ zum Steckereingang des Stecker-
netzgerätes lässt sich die Stromversorgung auch über die Anschlussklemme (7) realisieren. Als Speisung
kann ein geeignetes externes Netzgerät verwendet werden.
8.5.2
Überprüfung der Funkverbindung
Damit das GSM-Modul einwandfrei funktionieren kann, muss es eine ausreichende Funkverbindung zur
Zentrale aufweisen. Zur Überprüfung, ob eine ausreichende Funkverbindung vorhanden ist, gehen Sie wie
folgt vor:
1.) Betätigen Sie an der Zentrale die Program-Taste.
2.) Betätigen Sie nun den Sabotagekontakt (09) halten Sie diesen gedrückt (Gerät muss im geschlos-
senen Zustand sein).
3.) Das Betätigen wird mit einem akustischen Pieps-Ton an der Zentrale signalisiert und die rote LED
auf der Frontseite (13) blinkt auf. Die Qualität der Funkverbindung lässt sich wie folgt feststellen:
1 x blinken: Sehr gute Funkverbindung
2 x blinken: Brauchbare Funkverbindung
3 x blinken: Minimal brauchbare Funkverbindung. Wenn möglich ein anderer Standort wählen.
4 x blinken: Schlecht Funkverbindung
5 x blinken: Keine Funkverbindung
Bei Bedarf können Repeater eingesetzt werden. Die Innensirene sowie das GSM-Modul verfügen beispiels-
weise über eine integrierte Repeaterfunktion.
Version 2.3
8.5

Montage und Inbetriebnahme

Seite 65 / 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis