Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switching
V Definieren Sie die Zugehörigkeit der gewünschten Ports.
- kein Mitglied im VLAN.
M Mitglied im VLAN, Datenpakete mit Tag versenden.
F Kein Mitglied im VLAN.
U Mitglied im VLAN, Datenpakete ohne Tag versenden.
V Nach dem Anlegen der VLANs legen Sie in der Port-Tabelle (Port) die
Regeln für empfangene Daten fest:
Abb. 37: Tabelle VLAN/Port
D
VLAN-ID
legt fest, welchem VLAN ein empfangenes ungetagtes Datenpaket zu-
geordnet wird.
D
Acceptable Frame Types
legt fest, ob auch Datenpakete ohne Tag empfangen werden dürfen.
D
Ingress Filtering
legt fest, ob die empfangenen Tags ausgewertet werden.
V Aktivieren Sie im VLAN Global Dialog den "Transparent Modus" um
prioritätsgetaggte Pakete ohne eine VLAN-Zugehörigkeit, also mit VLAN-
ID „0", vermitteln zu können. In diesem Modus bleibt die VLAN-ID „0" im
Paket erhalten, unabhängig von der Einstellung der Port-VLAN-ID im
Dialog „VLAN Port.
82
5.5 VLAN
Web L2P
Release 2.0.1 08/06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs20Rs30Ms20Ms30Mach 4000Octopus

Inhaltsverzeichnis