Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz
Hinweis: Alternativ zur Konfiguration des HIPER-Rings per Software, kön-
nen Sie einige Einstellungen für den HIPER-Ring auch mit einem DIP-Schal-
ter vornehmen. Mit diesem DIP-Schalter können Sie bei den Switchen MS
20, MS 30 und PowerMICE auch einstellen, ob die Konfiguration per DIP-
Schalter oder die Konfiguration per Software Vorrang hat. Lieferzustand ist
„Software Configuration" (Konfiguration per Software).
V Geben Sie für jeden Switch den gewünschten Ringport 1 und 2 an.
Für die Ringports sind folgende Einstellungen erforderlich (Wählen Sie
hierzu den Dialog Grundeinstellungen:Portkonfiguration):
Bitrate
Duplex
Autonegotiation
(Automatische Konfigu-
ration)
Port
Tab. 8: Porteinstellungen für Ringports
Hinweis: Bei der Einstellung 100 Mbit/s und Vollduplex mit Twisted-Pair-Ka-
beln ist die Autocrossingfunktion deaktiviert. Verwenden Sie deshalb Cross-
Over-Kabel.
Anzeige im Feld „Operation":
active: dieser Port ist eingeschaltet und hat einen Link.
inactive: dieser Port ist ausgeschaltet oder hat keinen Link
V Schalten Sie bei genau einem Switch an den Enden der Linie den Red-
undanzmanager ein.
Web L2P
Release 2.0.1 08/06
6.3 Redundante Ringstruktur – HIPER-Ring
100 Mbit/s
voll
aus
an
1000 Mbit/s
an
an
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs20Rs30Ms20Ms30Mach 4000Octopus

Inhaltsverzeichnis