Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regeln Für Die Erstellung Der Baumstruktur - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz
Portidentifikation
U
Die Portidentifikation besteht aus zwei Byte. Ein Teil, das niederwertigere
Byte, gibt die feste Beziehung zur physikalischen Portnummer wieder.
Dieser Teil gewährleistet, dass kein Port einer Brücke die gleiche
Bezeichnung wie ein anderer Port dieser Brücke trägt. Der zweite Teil ist
die Portprioritätszahl, die der Management-Administrator festlegt (Vor-
einstellung: 128). Auch hier gilt: der Port mit dem kleinsten Zahlenwert
für die Portidentifikation besitzt die höchste Priorität.
Abb. 77: Portidentifikation
6.5.2 Regeln für die Erstellung der Baumstruktur
Brückeninformation
U
Zur Berechnung der Baumstruktur benötigen die Brücken nähere Infor-
mationen über die anderen Brücken, die sich im Netz befinden. Um
diese Informationen zu erhalten, sendet jede Brücke eine BPDU (Bridge
Protocol Data Unit) an andere Brücken.
Bestandteil einer BPDU ist unter anderem die
D
Brückenidentifikation,
D
Wurzelpfadkosten und
D
Portidentifikation
(siehe IEEE 802.1D).
134
MSB
LSB
Priorität Portnummer
6.5 Rapid Spanning Tree
Release 2.0.1 08/06
Web L2P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs20Rs30Ms20Ms30Mach 4000Octopus

Inhaltsverzeichnis