Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multicasts - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Switching

5.4 Multicasts

5.4 Multicasts
Das IGMP Internet Group Management Protocol beschreibt die Verteilung
von Multicast-Informationen zwischen Routern und Endgeräten auf Layer 3.
Router mit aktiver IGMP-Funktion verschicken periodisch Anfragen (Query),
um zu erfahren, welche IP-Multicast-Gruppen-Mitglieder im LAN ange-
schlossen sind. Multicast-Gruppen-Mitglieder antworten mit einer Report-
Nachricht. Diese Report-Nachricht enthält alle für das IGMP notwendigen
Parameter. Der Router trägt die IP-Multicast-Group-Adresse aus der Report-
Nachricht in seine Routing-Tabelle ein. Dies bewirkt, daß er Frames mit die-
ser IP-Multicast-Group-Adresse im Zieladreßfeld ausschließlich gemäß der
Routing-Tabelle vermittelt.
Geräte, die nicht mehr Mitglied einer Multicast-Gruppe sein wollen, melden
sich mit einer Leave-Nachricht ab (ab IGMP Version 2) und versenden keine
Report-Nachrichten mehr. Im IGMP Version 1 und 2 entfernt der Router den
Routing-Tabelleneintrag, wenn er innerhalb einer bestimmten Zeit (Aging
time) keine Report-Nachricht empfängt.
Sind mehrere Router mit aktiver IGMP-Funktion im Netz, dann verhandeln
diese untereinander, welcher Router die Query-Funktion übernimmt. Ist kein
Router im Netz, dann kann ein entsprechend ausgestatteter Switch die Que-
ry-Funktion übernehmen.
Ein Switch, der einen Multicast-Empfänger mit einem Router verbindet, kann
mit Hilfe des IGMP-Snooping-Verfahrens die IGMP-Informationen auswer-
ten.
IGMP-Snooping übersetzt IP-Multicast-Group-Adressen in MAC-Multicast-
Adressen, so daß die IGMP-Funktion auch von Layer 2-Switches wahrge-
nommen werden können. Der Switch trägt die vom IGMP-Snooping aus den
IP-Adressen gewonnenen MAC-Adressen der Multicast-Empfänger in die
statische Adreßtabelle ein. Somit blockiert der Switch Multicast-Pakete an
den Ports, an denen keine Multicast-Empfänger angeschlossen sind.
Das GARP Multicast Registration Protocol (GMRP) beschreibt die Verteilung
von Datenpaketen mit einer Multicast-Adresse als Zieladresse auf Layer 2.
Geräte, die Datenpakete mit einer Multicast-Adresse als Zieladresse emp-
fangen wollen, veranlassen mit Hilfe des GMRPs die Registrierung der Mul-
ticast-Adresse. Registrieren heißt für einen Switch, die Multicast-Adresse in
die Filtertabelle eintragen. Beim Eintrag einer Multicast-Adresse in die Filter-
Web L2P
73
Release 2.0.1 08/06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs20Rs30Ms20Ms30Mach 4000Octopus

Inhaltsverzeichnis