3.2.1 TV-Standard
Der Digitalreceiver unterstützt zwei Fernsehformat-Standards.
Dabei handelt es sich um den PAL Standard und den NTSC
Standard. PAL wird in den europäischen Ländern genutzt,
während NTSC in den USA, in Kanada, Mexiko und anderen
Ländern verbreitet ist.
Falls Sie ein PAL-Fernsehgerät besitzen, müssen Sie für TV Typ
die Option PAL einstellen. Wird ein Sender im NTSC Standard
ausgestrahlt, wandelt der Digitalreceiver die Signale dann in
PAL um, damit Sie ihn auf Ihrem PAL-Fernsehgerät sehen kön-
nen. Die Qualität des Senders wird jedoch etwas abgeschwächt.
Die umgekehrte Einstellung führt in etwa zum gleichen Ergeb-
nis.
Es ist empfehlenswert, PAL-Sender mit einem PAL-Fernsehgerät
und NTSC-Sender mit einem NTSC-Fernsehgerät anzusehen.
Ein Mehrsystem-Fernsehgerät kann jedoch beide Signale ver-
arbeiten. Sollten Sie ein Mehrsystem-Fernsehgerät besitzen,
wählen Sie für die Option TV Typ die Einstellung Multi aus. Bei
Auswahl dieser Option wird der Digitalreceiver die Signale
ohne Umwandlung des Standards ausgeben. Diese Einstellung
ist besonders dann empfehlenswert, wenn Sie nicht sicher sind,
welchem Standard Ihr Fernsehgerät entspricht.
3.2 Video- und Audioeinstellungen 21
Um die Video- und Audioeinstel-
lungen vorzunehmen, öffnen Sie
das Menü System Einstellungen
A/V Ausgangssignal.