32 Kanalsuchlauf
bezeichnet die Datentransferrate. QAM ist eine Modulationsart.
Rundfunkanbieter übertragen Ihre Sender durch eine Modu-
lationsmethode in einer Symbolrate. Gegebenenfalls müssen
Sie Symbolrate und QAM Mode nicht festlegen, da sich diese
selten ändern. Sie sollten die Option QAM Mode jedoch sicher-
heitshalber auf Automatisch setzen. Sie können die Optionen
Start Frequenz, End Frequenz und Symbolrate mithilfe der
Zifferntasten ändern, wenn dies erforderlich sein sollte.
Hat der Digitalreceiver beim Suchlauf nicht alle gewünsch-
ten Sender gefunden, sollten Sie für die Option Suchlauf die
Einstellung Network wählen. Mit dieser Option wird der Digi-
talreceiver die von Ihnen gewünschten Sender finden, sofern
er die richtigen Frequenzdaten erhält. Allerdings dauert dieser
Vorgang etwas länger.
Um nur eine Frequenz zu suchen, wählen Sie für Suchlauf die
Einstellung Manuell und geben die gewünschte Frequenz mit
den Zifferntasten bei Frequenz ein. Im Menüpunkt Netzwerk-
suche sollten Sie in diesem Fall besser An auswählen.
Sie können sowohl Pay-TV-Sender als auch kostenfreie Sender
suchen. Um nur kostenfreie Sender zu suchen, wählen Sie für
die Option FTA/verschlüsselt die Einstellung nur freie. FTA
bezeichnet kostenfreie Sender. Um nur nach Pay-TV-Sendern
zu suchen, wählen Sie die Einstellung nur verschlüsselte. CAS
bezeichnet Pay-TV-Sender. Um sowohl kostenfreie als auch
Pay-TV-Sender zu suchen, wählen Sie die Einstellung alle.
Zum Starten des Suchlaufs wählen Sie den Menüpunkt Start
Search. Im daraufhin eingeblendeten Fenster werden die ge-
fundenen Sender aufgelistet. Drücken Sie die Taste
, um
OK
die gefundenen Sender nach Abschluss des Suchlaufs zu spei-
chern. Um den Suchlauf abzubrechen oder den Vorgang ohne
Speichern zu verlassen, drücken Sie die Taste
.
EXIT