Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rüst- Und Einstellarbeiten; Bohrfutterwechsel; Bohrtiefenanschlag Einstellung; Drehzahlwechsel - Jet JDP-370 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Arbeiten Sie nie bei geöffnetem
Bohrfutterschutz oder Riemenschutz.
Den Schraubstock immer am Tisch
festschrauben.
Arbeiten Sie niemals freihändig (frei
gehaltenes Werkstück ohne
Abstützung am Tisch), außer bei
Polierarbeiten.
Lange Werkstücke durch Rollenböcke
abstützen.
Verwenden Sie keine
Drahtbürstwerkzeuge, Fräswerkzeuge,
Kreisschneider oder Schleifscheiben
auf dieser Maschine.
Niemals Magnesium zerspanen-
Hohe Feuergefahr!
7. Rüst- und Einstellarbeiten
Allgemeine Hinweise
Vor Rüst- und Einstellarbeiten muss
die Maschine gegen Inbetriebnahme
gesichert werden.
Netzstecker ziehen!

7.1 Bohrfutterwechsel

Die Stromzufuhr durch Ziehen des
Netzsteckers trennen.
Die Bohrpinole absenken.
Drehen Sie die Spindel bis die
radialen Schlitze von Spindel und
Pinole miteinander fluchten.
Stecken Sie den Auswurfkeil (V, Fig 6)
in den Schlitz und hämmern Sie leicht.
Sichern Sie das herabfallende
Bohrfutter von Hand oder durch einen
geschützten Bohrtisch.
Fig 6

7.2 Bohrtiefenanschlag Einstellung

Zum Bohren mehrerer Löcher in
gleicher Bohrtiefe verwenden Sie den
Bohrtiefenanschlag (K, Fig 7).
Senken Sie die Spindel mit
eingespanntem Bohrer auf das
Werkstück ab.
Klemmen Sie den Bohrtiefenanschlag
auf die gewünschte Bohrtiefe fest.
Fig 7
Der Bohrer wird nun auf dieser Höhe
gestoppt.

7.3 Drehzahlwechsel

Die Stromzufuhr durch Ziehen des
Netzsteckers trennen.
Lösen Sie die Sicherungsschraube
(W, Fig 8) und öffnen Sie die
Riemenabdeckung.
Fig 8
Lösen Sie beidseitig die Klemmung
der Motoraufhängung (U).
Entspannen Sie die Riemen mit Hilfe
des Spannhebels (B).
Wechseln Sie die Riemenlage
entsprechend des Drehzahl-
Riemenlauf Schaubildes (Fig 9).
13
Fig 9
Spannen Sie den Riemen und
klemmen Sie beidseitig die
Motoraufhängung (B, Fig 8).
Die richtige Riemenspannung ist
erreicht wenn bei Daumendruck die
Riemenmitte um ca. 10 mm
ausweicht.
Schließen Sie die Riemenabdeckung
und sichern Sie mit der
Sicherungsschraube (W, Fig 8).

7.4 Tischschwenkung

Die Stromzufuhr durch Ziehen des
Netzsteckers trennen.
Lösen Sie die Sechskantschraube (X,
Fig 10) um den Tisch zu schwenken.
Achtung:
Die Sechskantschraube nur leicht
lösen da andernfalls die gesamte
Tischeinheit herunterfallen kann.
Fig 10
Die Sechskantschraube wieder
festziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis