ACHTUNG
Die Abschleppöse muss immer fest angezogen werden, anderenfalls kann
die Abschleppöse beim Ab- oder Anschleppen reißen.
Abschleppöse hinten
Die hintere Abschleppöse befindet sich rechts unter dem hinteren Stoßfänger
» Abb.
191.
Fahrzeuge mit einer Anhängevorrichtung
Bei Fahrzeugen mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung kann zum Ab-
schleppen die eingebaute Kugelstange verwendet werden
gevorrichtung.
Fernbedienung - Batterie wechseln
Abb. 192 Abdeckung abnehmen / Batterie herausnehmen
›
Den Schlüsselbart herausklappen.
›
Die Batterieabdeckung
» Abb. 192
A
Schlitzschraubendreher im Bereich
Abb. 191
Abschleppöse hinten
» Seite
125, Anhän-
mit dem Daumen oder mit einem
lösen.
B
›
Die Batterieabdeckung in Pfeilrichtung
›
Die entladene Batterie in Pfeilrichtung
terie einsetzen.
›
Die Batterieabdeckung
einsetzen und darauf drücken, bis diese hörbar
A
einrastet.
Lässt sich nach dem Batteriewechsel das Fahrzeug nicht ent-/verriegeln, muss
der Schlüssel synchronisiert werden
VORSICHT
Die Ersatzbatterie muss der ursprünglichen Spezifikation entsprechen.
■
Beim Batteriewechsel auf die richtige Polarität achten.
■
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Batterie von einem Fachbetrieb wechseln zu las-
■
sen.
Der Batteriewechsel im Schlüssel mit aufgeklebter Zierblende ist mit der Zer-
■
störung dieser Abdeckung verbunden. Eine Ersatzzierblende kann bei den
ŠKODA Partnern gekauft werden.
Notentriegelung/-verriegelung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Fahrertür ent-/verriegeln
Tür ohne Schließzylinder verriegeln
Gepäckraumklappe entriegeln
Wählhebel-Notentriegelung
aufklappen.
1
herausnehmen und eine neue Bat-
2
» Seite
51.
Notausstattung und Selbsthilfe
168
168
168
169
167