Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Draining The Coolant - Fischer Panda Panda AGT-DC 11000 PMS Betriebsanleitung

Marine generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungshinweise
Jetzt wird das Kühlwasser nur noch über den externen Ausgleichsbehälter befüllt.
Der externe Ausgleichsbehälter sollte im kalten Zustand nur bis zu maximal 20 % gefüllt sein. Es
ist sehr wichtig, dass ein möglichst großer Ausdehnungsraum über dem Kühlwasserstand erhal-
ten bleibt.
Diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Wenn keine Veränderung des Kühlwasserstandes mehr festgestellt werden kann, wird der Gene-
rator für 5 Minuten gestartet. Danach muss die Entlüftung noch zwei - bis dreimal wiederholt wer-
den.
Es ist sinnvoll, den Entlüftungsvorgang auch nach einigen Tagen noch einmal zu wiederholen um
sicherzustellen, dass eventuell im System verbliebene Luftblasen entgültig entfernt werden.
Die
Entlüftungsschraube
über
dem
Gehäuse
der
Kühlwasserpumpe
darf
unter keinen Umständen geöffnet werden,
während der Generator läuft. Wenn dies
versehentlich geschieht, wird durch die
Öffnung Luft angesaugt. Eine sehr auf-
wendige
Entlüftung
des
gesamten
Systems ist danach erforderlich.
Fig. C.6-4: Entlüftungsschraube - Wasserpumpe
C.6.1 Draining the coolant
Ablassen des Kühlwassers
Grundsätzlich wird hier nur beschrieben, wie das Kühlwasser des Seewasserkreislaufes abgelas-
sen werden kann. Das Gemisch des Frischwasserkreislaufes sollte prinzipiell nicht abgelassen
werden. Siehe Maßnahmen zur Vorbereitung des Winterlagers.
Die einfachste und sauberste Methode besteht darin, dass externe Belüftungsventil unterhalb
des Generatorniveaus zu bringen und über ein Auffanggefäß zu halten. Wenn man jetzt das Ven-
til öffnet, fließt das Wasser aus dem Seewasserkreislauf nach unten ab in den Behälter.
Seite 80
Panda_AGT-DC_13000_PMS_48V_s01710_Handbuch.R01 - Seite C: Wartungshinweise
5.3.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis