Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master-Slave-Betrieb (In Vorbereitung - Verfügbar 11/2008); Master-Slave-Aufsatz; Anbau Des Master-Slave-Aufsatz; Installation Master Panel - Slave Panel - Fischer Panda Panda AGT-DC 11000 PMS Betriebsanleitung

Marine generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Gen-Run(Generator läuft)
Panel-On(Panel Fern-
18
Einschalten)
19
BW-OK(Batteriewächter Fehler)
20
VCS-OK(VCS-Zustand-OK)
21
Alarm(Alarm/Fehler-Melde-Ausgang)
22
Water-Fail(Wasser-Fehler)
1
Messleitung absichern - bei Spannungen > 48V mit Spannungsteiler RE 9908
² Muss für den Standardbetrieb angeschlossen werden
³ Kann optional angeschlossen werden. Funktion ist freigeschaltet.
4
Funktion in Vorbereitung. Noch nicht verfügbar.
5
Vbat-F-S= Betriebsspannung des Fernbedienpanels, Abgesichert durch die paneleigene Sicherung wird auf den
Ausgang geschaltet
A.9 Master-Slave-Betrieb (In Vorbereitung - Verfügbar 11/2008)
In Verbindung mit dem Master-Slave-Aufsatz können zwei AGT Control Panels zusammengeschaltet werden.
D.h. Ein Panel übernimmt die Steuerung des System mit Anzeige und Eingabe, das andere Panel dient nur zur
Anzeige und Eingabe. Ein Standard AGT Control Panel kann mit dem Master-Slave-Aufsatz zum Master Panel
erweitert werden. Das Slave Panel benötigt eine spezielle Software. Es können bis zu 2 Slave Panels in Serie an
einem Master Panel betrieben werden. Beim ersten und beim letzten Panel der Reihe ist der Lötjumper J1 zu
schließen (als Abschlusswiderstand).
A.9.1 Master-Slave-Aufsatz
Der Master-Slave-Aufsatz besteht aus der Master-Slave-Platine und entsprechendem Befestigungsmaterial.
Der Master-Slave-Aufsatz ist beim Master Panel und beim Slave Panel identisch.
A.9.2 Anbau des Master-Slave-Aufsatz
in Vorbereitung
A.9.3 Installation Master Panel - Slave Panel
In Vorbereitung
Zum Verbinden der Master-Slave Adapter wird ein 6x0,5mm² geschirmtes Kabel benötigt. Maximale Länge 50m.
(4x Signal +1xVbat +1xGND)
Seite 124
Panel AGT Control_Kunde.R01 - Kapitel A: Generelle Bedienung
A
Generator läuft im Run-Modus
Eingang = +12/24VDC (+/- Toleranz Batteriespannung):
E
Panel wird eingeschaltet, FlipFlop ON/OFF wird zurückgesetzt
Eingang offen oder 0V: Panel wird ausgeschaltet
nach GND geschaltet: es liegt kein Fehler vor
E
offen: keine Meßspannung oder Überspannung oder Reset nicht möglich
nach GND geschaltet: VCS ein und kein Spannungsfehler gespeichert
E
offen: VCS aus oder Spannungsfehler gespeichert
an Vbat-F-S geschaltet: Alarm ein (Fused a. switched)
A
offen (mit Freilaufdiode): Alarm aus
Freilaufdiode=Schutzdiode (Rückwärtsspannung)
nach GND geschaltet: Temperatur OK
E
offen: Fehler Kühlwasser-Temperatur
Fig. A.8-1: Klemmbelegung
Generelle Bedienung
Option³
Option³
4
NA Option
4
NA Option
Option³
Option³
5.3.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis