6. VERWENDEN DES GURTSYSTEMS
1. Zum Anlegen des Gurtsystems lassen Sie die beiden Verschlüsse im zentralen
Gurtschloss einrasten.
2. Das Gurtsystem wird gestrafft, indem Sie am Ende des Gurtbandes ziehen, welches
sich direkt vor dem zentralen Gurtschloss befindet.
3. Zum Entspannen des Gurtsystems drücken Sie auf die markierte Stelle auf der
Sitzfläche vor dem Gurtschloss während Sie gleichzeitig an den Schultergurten ziehen.
4. Zum Öffnen des Gurtsystems drücken Sie auf die beiden Einbuchtungen am Gurtschloss
während Sie zeitgleich die Verschlüsse herausziehen.
5. Die Länge des Schrittgurtes kann mittels der integrierten Schnalle verstellt werden.
WARNUNG: VERWENDEN SIE DEN SCHRITTGURT IMMER IN VERBINDUNG MIT DEN SCHULTER-
/BECKENGURTEN.
7. ANPASSEN DES GURTSSYSTEMS FüR NEUGEBORENE
1. Lösen Sie die Schultergurte, indem Sie die Schlaufen an den Enden der Schultergurte
durch den Spalt des dreieckigen Rings ausfädeln. Dieser befindet sich in der Rückseite
der Rückenlehne unterhalb des Sitzbezuges.
2. Ziehen Sie anschließend von vorne die Schultergurte aus den Öffnungen der
Rückenlehne und des Sitzbezuges
3. Führen Sie jetzt die Enden der Schultergurte durch die unteren Öffnungen des
Sitzbezuges. Stellen Sie sicher, dass die Schultergurte auch durch die beiden Öffnungen
in der Rückenlehne verlaufen und wieder fest mit dem dreieckigen Ring verbunden sind.
Sie sollten das Gurtsystem wieder auf die oberen Öffnungen umstellen, sobald die
Schultergurte nicht mehr über den Oberkörper Ihres Kindes passen.
8. ANBRINGEN DES VERDECKS
1. Klicken Sie die beiden Haken des Verdecks in die dafür vorgesehenen Aufnahmen an
der linken und rechten Seite des Rahmens ein.
2. Klappen Sie das Verdeck auf und breiten Sie den Windschutz über die Rückenlehne.
3. Drücken Sie die beiden Hebel auf der linken und rechten Seiter herunter, um das Verdeck
komplett aufzuspannen.
4. Heben Sie die beiden Hebel am hinteren Ende an, wenn Sie das Verdeck zurückklappen wollen.
5. Zum Entfernen des Verdecks drücken Sie von der Innenseite auf die beiden Haken und
nehmen Sie das Verdeck ab.
6. Liegeposition: Breiten Sie den Windschutz über die Rückenlehne und befestigen Sie
diesen mit den beiden Klettverschlüssen unter der Lehne.
9. VERSTELLEN DER RüCKENLEHNE
1. Ziehen Sie den Hebel an der Rückenlehne, um diese in flacheren Positionen einrasten
lassen. Die Rückenlehne kann in 4 unterschiedlichen Neigungen festgestellt werden.
2. Heben Sie die Rückenlehne einfach an, um sie wieder in aufrechtere Positionen ein-
rasten zu lassen.
10 DE
10. VERSTELLEN DER BEINAUFLAGE
1. Pressen Sie die Beinauflage an den beiden Ecken zusammen und drücken Sie sie dann
nach unten.
2. Heben Sie die Beinauflage einfach an um sie in die Ausgangsposition zurückzubringen.
11. ZUSAMMENKLAPPEN DES WAGENS
Leeren Sie den Ablagekorb, bevor Sie den Wagen zusammenklappen. Öffnen Sie die Hebel
des Verdecks, sofern es montiert ist. Stellen Sie sicher, dass das Verdeck zurückgeklappt ist.
1. Drücken Sie zuerst den Verriegelungshebel unter dem Fußtritt nach vorne.
2. Heben Sie nun den Fußtritt an, während Sie den Verriegelungshebel gedrückt halten.
3. Drücken Sie anschließend den zweiten Verriegelungshebel nach unten (verlängertes
Gestänge rechts am Verriegelungssystem).
4. Drücken Sie sogleich die Griffe nach vorne um den Wagen zusammenzuklappen.
Drücken Sie den gefalteten Wagen vorsichtig zusammen, bis der Verschlussclip einrastet.
Es wird empfohlen, das Gurtsystem zu schließen, bevor Sie den Wagen zusammen-
klappen.
12. TRAGEN DES BUGGYS
1. Greifen Sie den flexiblen Tragegriff am hinteren linken Rahmen und heben Sie damit
den Wagen an.
13. ENTFERNEN DES SITZBEZUGES
Falten Sie den Wagen leicht zusammen um die Spannung des Sitzbezuges zu verringern.
Entfernen Sie gegebenenfalls das Verdeck.
1. Haken Sie den seitlichen Bezug am oberen Ende links und rechts aus dem Rahmen.
2. Lösen Sie die Druckknöpfe, die den Sitzbezug mit den hinteren Rahmenteilen verbinden.
3. Öffnen Sie die Laschen des Sitzbezuges, welche mit Klettverschluss unter der Sitzfläche
befestigt sind.
4. Drehen Sie die Schnalle des Schrittgurtes unterhalb der Sitzfläche um 90° und stecken
Sie sie von unten durch die Öffnungen im Sitzbezug.
5. Lösen Sie die Schultergurte, indem Sie die Schlaufen an den Enden der Schultergurte
durch den Spalt des dreieckigen Rings ausfädeln. Dieser befindet sich in der Rückseite
der Rückenlehne unterhalb des Sitzbezuges.
6. Ziehen Sie anschließend von vorne die Schultergurte aus den Öffnungen der
Rückenlehne und des Sitzbezuges.
7. Ziehen Sie nun den Sitzbezug vom Rahmen ab.
8. Kehren Sie den Vorgang um, um den Sitzbezug und das Gurtsystem wieder anzubringen.
Stellen Sie dabei sicher, dass die Rohre der Rückenlehne in die jeweils in den Sitzbezug
eingenähten Taschen schlüpfen und das Gurtsystem korrekt angebracht ist.
WARNUNG: VERGEWISSERN SIE SICH VOR GEBRAUCH, DASS DER SITZBEZUG WIEDER
KORREKT ANGEBRACHT WURDE.
11
DE