Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammenleitwand; Einstellen Der Tür/Austauschen Der Türdichtung; Ergänzende Installationsanweisungen Für Einzelne Geräte; Jannik Medium Low Ea - Dik Geurts Jannik Medium Low EA Installationsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jannik Medium Low EA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.2.2 Flammenleitwand

Bei Lieferung liegt die Flammenleitwand (siehe Anlage 2, Abb. 5) oben im Gerät.
Bei Wartungsarbeiten am Gerät muss die Flammenleitwand herausgenommen werden.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Ø
Nehmen Sie die Flammenleitwand in die Hand und drücken Sie die rechte Seite nach oben.
Ø
Schieben Sie die Flammenleitwand über die Leiste nach rechts.
Ø
Senken Sie die linke Seite der Flammenleitwand nach unten ab und nehmen Sie die Flammenleitwand heraus.
Das Einsetzen der Flammenleitwand erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Das Edelstahlprofil muss sich beim Einlegen an der Vorderseite befinden, mit den Schraubenköpfen zur Oberseite
!Achtung
gerichtet (siehe Anlage 2, Abb. 5).
9.3 Einstellen der Tür/Austauschen der Türdichtung
Kontrollieren Sie bei Installation oder Wartung immer, ob die Tür richtig schließt.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Ø
Kontrollieren Sie die Abdichtung der Tür, indem Sie ein Blatt Papier zwischen die Tür und den Kamin stecken.
Nach dem Schließen der Tür darf sich das Blatt Papier nicht leicht herausziehen lassen. Kontrollieren Sie den
Kamin rundherum.
Wenn die Tür nicht gut anschließt (d. h., es sind Ritzen vorhanden), kann die Tür beim Modell Jannik Medium
Low
Geräten die Türdichtung ausgetauscht werden. Auch dazu finden Sie weitere Informationen in Abschnitt 9.4.
9.4 Ergänzende Installationsanweisungen für einzelne Geräte
9.4.1 Jannik Medium Low
9.4.1.1 Außenluftanschluss
Der Kamin ist mit einem Außenluftanschluss ausgeführt. Dieser Außenluftanschluss wird separat mitgeliefert.
Die Montage erfolgt immer an der Unterseite des Geräts.
Gehen Sie beim Anschließen des Außenluftanschlusses wie folgt vor (siehe Anlage 2, Abb. 6):
Ø
Lösen Sie die 5 auf dem Außenluftanschluss vormontierten Schrauben.
Ø
Stellen Sie den Außenluftanschluss gegen die Platte, die sich an der Unterseite des Geräts befindet.
Ø
Ziehen Sie die 5 Schrauben wieder fest.
Ø
Schließen Sie den flexiblen Schlauch an die runde 'Rohrmündung' des oben beschriebenen Kastens an.
Der flexible Schlauch kann nur von der Rückseite aus zugeführt werden.
9.4.1.2 Einstellen der Tür/Austauschen der Türdichtung
Bei Lieferung und Wartung müssen Sie das Spiel der Tür und die Bedienung des Türverschlusses überprüfen.
Bei einer schwergängigen Tür können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Sie können zum Beispiel:
Sie können die Tür nachstellen, indem Sie die kleinen Buchsen etwas verschieben (siehe Anlage 2, Abb. 7).
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Ø
Lösen Sie die Muttern etwas.
Ø
Verstellen Sie die Buchsen.
Ø
Ziehen Sie die Muttern dann wieder gut fest.
Ø
Kontrollieren Sie, dass das Dichtband beim Schließen der Tür gut anschließt; klemmen Sie dazu ein Blatt Papier
zwischen den Kaminofen und das Dichtband.
Ø
Das Blatt Papier darf sich nicht einfach herausziehen lassen. Stellen Sie die Tür gegebenenfalls nach und/oder
tauschen Sie die Türdichtung (= das Dichtband) aus.
58
EA
eingestellt werden. Siehe dazu Abschnitt 9.4. Außerdem kann bei allen in dieser Anleitung beschriebenen
EA
ein kleines bisschen hitzebeständiges Fett auf die Achse des Verschlusses auftragen
die Tür nachverstellen
die Türdichtung austauschen
I N S T A LL A T I O N S A N L E I T U N G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis