Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen Des Zusatzgeräts Für Material Auf Rolle - Oce Arizona 640 GT, Arizona 640 XT Bedienungsanleitung

Flachbett-tintenstrahldrucker für uv-härtende tinten der serie 600
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen des Zusatzgeräts für Material auf Rolle
Spezifikationen des Zusatzgeräts für Material auf Rolle
Einführung
Das Zusatzgerät für Material auf Rolle (ZMR), das für die Drucker Océ Arizona Serie 600 und Océ
Arizona Serie 600 XT erhältlich ist, ermöglicht die Verwendung verschiedener biegsamer
Materialien, die auf Rollen geliefert werden. In diesem Abschnitt finden Sie die technischen Daten
im Zusammenhang mit dem Einsatz von Material auf Rollen.
HINWEIS
Das System Océ Arizona Serie 600 und das Zusatzgerät für Material auf Rolle müssen in
Übereinstimmung mit bestimmten Umweltschutz- und Sicherheitsrichtlinien betrieben werden,
die im Leitfaden für die Standortvorbereitung für das System Océ Arizona Serie 600 und in allen
Sicherheitsanforderungen in diesem Handbuch genannt sind.
Unterstütztes Materialformat
Breite (Max.): 2,2 m
Breite (Min.): 0,9 m
Rollendurchmesser (Max.): 240 mm
Innerer Kerndurchmesser: 76,2 mm
Gewicht: bis zu 50 kg
Unterstütztes Druckformat
2,190 m
Dies ermöglicht einen Rand mit mindestens 5 mm. Dies ist erforderlich um sicherzustellen, dass
die Platte bei möglichen Fehlern in der Materialführung nicht mit Tinte beschmutzt wird. Sowohl
ausgehärtete als auch nicht ausgehärtete Tinte auf der Platte kann erhebliche Auswirkungen auf
die Druckerleistung haben. Verschüttete Tinte muss sofort entfernt werden (Siehe den Abschnitt
"Wartung des Zusatzgeräts für Material auf Rolle"). Falls ein Bild über den 5 mm-Rand hinausragt,
kann der Druck nicht fortgesetzt werden.
Maximale Materialstärke
Dieser Wert ist nicht offiziell festgelegt. Es ist theoretisch möglich, mit dem ZMR-System Material
mit bis zu 3 mm Stärke zu bearbeiten. Bei den meisten Materialen dieser oder einer ähnlichen
Stärke werden jedoch Probleme mit dem Transportmechanismus der ZMR-Einheit auftreten.
Vorderer und hinterer Rollenabfall
Vorderer Rollenabfall: 560 mm
Der "vordere Rollenabfall" bezeichnet die Menge an nicht bedruckbarem Material, das sich
zwischen der Platte für das Material auf Rolle und der Materialaufnahmerolle befindet. Dieser
Abfall entsteht immer dann, wenn Material eingelegt, an den Aufnahmekern geklebt und für den
ersten Druck vorbereitet wird. Der "hintere Rollenabfall" ist das Material am Ende einer
Materialzufuhrrolle, das nicht bedruckt werden kann. Diese Menge kann geringfügig variieren,
und zwar abhängig von der Methode, mit der das Material an dem Materialkern befestigt wurde.
Hinterer Rollenabfall (mindestens): 920 mm
98
Kapitel 7 - Bedienung des Zusatzgeräts für Material auf Rolle
Océ Arizona Serie 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 660 gt, arizona 660 xt

Inhaltsverzeichnis