Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oce Arizona 640 GT, Arizona 640 XT Bedienungsanleitung Seite 84

Flachbett-tintenstrahldrucker für uv-härtende tinten der serie 600
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung des Materials
• Das Material muss frei von Fusseln, Staub, Öl oder anderen Rückständen sein. Verwenden Sie
Techniken und Lösungen, die den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.
• Benutzen Sie ein antistatisches Tuch, um das Material zu säubern, da es die statische
Aufladung verringert. Wischen Sie nur leicht, wenn Sie ein antistatisches Tuch benutzen, um
Ablagerung auf den Materialien zu verhindern.
HINWEIS
Schmutzige Materialien können die Bildqualität und die Zuverlässigkeit der Druckausgabe
beeinflussen. Wenn Sie das Material mit einem antistatischen Tuch vor dem Druck abwischen,
verringert dies die Tintenansammlung auf der Druckwagenunterseite. Das antistatische Tuch
entfernt statische Aufladungen und auch Partikel, die dazu neigen, Streutinte anzuziehen, und so
zu einer Tintenansammlung führen. Antistatische Tücher werden in Autolackierereien zum
Säubern von Autos vor dem Lackieren verwendet. Océ liefert antistatische Tücher nur als Teil
des Lieferumfangs des Zubehörsatzes. Wenden Sie sich an den Autozubehörhandel, wenn Sie
über kein Tuch verfügen oder wenn Sie zusätzliche antistatische Tücher erwerben möchten.
Wiederherstellen nach einem Wagenstau
Ein Wagenstau kann auftreten, wenn auf dem Tisch etwas höher ist als das Material (oder wenn
das Material dicker ist als in den Druckauftragseinstellungen vorgesehen). Tritt ein Stau auf,
stoppt der Wagen, und eine Anzeige erscheint auf der Bedienerkonsole. Nachdem der Bediener
den Gegenstand bzw. das zu dicke Material vom Tisch genommen hat und bevor der nächste
Druckvorgang gestartet wird, muss eine Druckkopfwartung durchgeführt werden (siehe den
Abschnitt "Druckerwartung").
Handhabung von Material mit nicht ausgehärteter Tinte
Tragen Sie zur Handhabung von Ausdrucken, bei denen die Tinte nicht ordnungsgemäß
ausgehärtet ist, unbedingt Nitrilhandschuhe. Damit die Tinte vollständig aushärtet, empfiehlt es
sich, die Leistung der UV-Lampen so hoch einzustellen, wie es für das jeweils verwendete
Material maximal möglich ist. Dadurch wird das Risiko von Hautreizungen oder -sensibilisierung
durch den Kontakt mit ungehärteter Tinte gering gehalten.
Materialadhäsion
Einige Materialien besitzen eine höhere Adhäsion als andere. Auch andere Faktoren wie die
Menge der benutzten Tinte und die Höhe der Aushärtungsenergie der UV-Lampen können die
Adhäsion beeinflussen.
Weitere Informationen zu Materialadhäsion finden Sie im Anwendungsbulletin 6 auf unserer
Kundendienstwebseite.
Anwendungsbulletins zum Thema Materialien
Zusätzliche Informationen zu verschiedenen Aspekten der Verwendung und Handhabung von
Materialien finden Sie im Bereich Customer Support auf der ODGS-Website: Anhang A dieses
Dokuments enthält eine Liste der verfügbaren Application Bulletins (Infoblätter). Diese können Sie
auch von unserer Website herunterladen:
http://www.dgs.oce.com/
Thermische Ausdehnung des Materials
Vermeiden Sie beim Bedrucken von Material, das sich unter Hitzeeinwirkung ausdehnt (z.B. Styrol
oder Plexiglas, usw.), einzelne Bögen auf Stoß aneinander zu legen, da diese sich sonst ggf.
ineinander schieben und wellig werden. Wenn Sie mehrere Teile dieses Materials verwenden,
sollten Sie einen ausreichenden Abstand zwischen diesen vorsehen, um die Ausdehnung zu
84
Kapitel 5 - Bedienung des Océ Arizona-Druckers
Océ Arizona Serie 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 660 gt, arizona 660 xt

Inhaltsverzeichnis