Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienerschnittstellen-Hardware; Komponenten Der Bedienerschnittstelle - Oce Arizona 640 GT, Arizona 640 XT Bedienungsanleitung

Flachbett-tintenstrahldrucker für uv-härtende tinten der serie 600
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerschnittstellen-Hardware

Bedienerschnittstellen-Hardware
Einführung
Der Bediener nutzt bestimmte Druckerkomponenten, um Druckvorgänge zu steuern, den Drucker
zu warten und den Status des Druckers zu überwachen. Dieser Abschnitt erläutert die Funktionen
dieser Komponenten.
[30] Druckerhardware

Komponenten der Bedienerschnittstelle

Hardwareschnittstellenkomponenten
Komponente
1) Ein-/Ausschalter
2) Notstopptasten
3) Druckwagenschutzblech
4) Tintenablassventile
5) Kontrollleuchte für
Druckerstatus
6) UV-Lampen
7) Druckmessgerät
8) "Print"-Taste
9) Wartungseinheit
40
Kapitel 4 - Navigieren in der Benutzeroberfläche
Funktion
Dient zum Ein- und Ausschalten des Druckers
Notstopptasten können alle Bewegungen und gefährlichen Sys-
teme anhalten. Es gibt drei Notstopptasten: eine am Pultständer
und jeweils eine an den Enden des Druckwagenträgers.
Schützt den Bediener vor der UV-Strahlung und hält alle Antriebe
an, wenn es durch ein Hindernis aus seiner Verankerung gerückt
wird.
Ermöglichen es dem Bediener, bestimmte Druckköpfe gezielt zu
isolieren, um im Rahmen der Düsenreinigung Tinte aus ihnen ab-
zulassen.
Zeigt den Druckerstatus an. Weitere Informationen finden Sie in
Kapitel 3.
UV-Licht dient zum Aushärten der Tinte.
Zeigt die Stärke des Tischvakuumsystems an. Bei Messwerten un-
ter 10"Hg ist das Vakuumsystem auf Lecks zu untersuchen.
Dient zum Starten des aktuellen Druckauftrags.
Zum Reinigen der Druckköpfe und der Druckwagenunterseite vor-
gesehener Bereich.
4
Océ Arizona Serie 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 660 gt, arizona 660 xt

Inhaltsverzeichnis