Output Routing — Jedes Stereopaar kann einem beliebigen Analogausgang von
FireWire 1814 zugewiesen werden. Klicken Sie hierzu auf die "Output"-Schaltfläche des
entsprechenden Stereopaares. Die Ausgangspaare werden mit 1/2 und 3/4 bezeichnet.
Den einzelnen Mixer-Eingangskanälen können mehrere Ausgangspaare zugewiesen
werden (im aktivierten Zustand erscheinen die entsprechenden Schaltflächen blau). Die
jeweiligen Ausgangssignale erscheinen auf den ausgewählten Ausgängen der Output-
Seite des Control Panels. Wenn ein Ausgangspaar mehreren Mixerkanälen zugewiesen
ist, werden die Signale am zugewiesenen Ausgang summiert. Bitte beachten Sie, dass
beim Zusammenfassen der Signale die Clipping-Grenze erreicht werden kann. Sie
sollten daher immer auch die Ausgangspegel im Auge behalten.
Aux Send — Für die Software Returns 1-4 und für sämtliche Eingänge stehen zwei
virtuelle Aux Send-Regler zur Verfügung. Mit den Aux Sends können Sie einen
separaten Sub-Mix herstellen, den Sie als Kopfhörer-Mix oder Effect-Send nutzen
können. Wenn Sie mit den Aux Sends arbeiten wollen, klicken Sie auf einen der Send-
Knöpfe und ziehen Sie ihn nach oben bzw. nach unten. Die Aux Send-Signale werden
in den Aux Send-Masterkanal (siehe Output-Seite) eingespeist. Der Aux Send-Mix
kann über die Output-Seite zu jedem beliebigen FireWire 1814-Ausgangspaar geroutet
werden, indem Sie auf die Main-Taste des gewünschten Kanals klicken und damit den
Ausgangskanal vom Main-Bus zum Aux-Bus umschalten.
Stereo Linking — Die Eingangspegel der virtuellen Software-Returns werden durch
Softwarefader geregelt. Für die Pegelregelung im Stereobetrieb können Eingangspaare
gebildet werden. Klicken Sie hierzu die Link-Schaltfläche des jeweiligen Eingangskanals
an. Aktivierte Schaltflächen erscheinen in blauer Farbe. Nach der Verknüpfung der
Kanäle werden beim Bewegen eines Faders beide Fader übereinstimmend gesteuert.
Mute
— Per Klick auf die Mute-Schaltfläche wird die Audio-Ausgabe für den
betreffenden Ausgangskanal beendet. (Bei aktivierter Stummschaltung wird die
Schaltfläche rot angezeigt.) Wenn Sie die Mute-Schaltfläche erneut anklicken, wird die
Audio-Ausgabe für den Kanal wieder aktiviert.
Solo — Per Klick auf die Solo-Schaltfläche (im aktivierten Zustand erscheint die Fläche
gelb) wird die Audio-Ausgabe für alle anderen Kanäle beendet. Wenn Sie die Solo-
Schaltfläche erneut anklicken, wird die Audio-Ausgabe für die übrigen Kanäle wieder
aufgenommen. Mit der Solo-Funktion können Sie auch mehrere Kanäle gleichzeitig
auswählen.
Panning — Für die analogen und digitalen Eingangskanäle von FireWire 1814 können
Sie virtuelle Pan-Pots nutzen. Wie bei jedem gewöhnlichen Mixer funktioniert die Pan-
Funktion für die jeweils zugewiesenen Ausgangskanäle.
Ctrl button — Wenn Sie Aux Send unter dem rechten Pegelregler im Control Panel
auswählen, erscheint die Schaltfläche ctrl unter den Aux -Ausgang-Fadern . Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "Zuweisung des Pegelreglers" im Abschnitt
"Hauptmenüs".
M e t e r i n g — Am unteren Ende der Mixer-Seite befinden sich die Software-
Pegelanzeigen für alle FireWire 1814-Ausgangsbusse und den Aux-Bus. Der folgende
Abschnitt soll Ihnen einen kurzen Überblick über die Inhalte der O u t p u t-Seite
verschaffen.