Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —

Stopfen

Ein Stoff, der zerrissen wurde, kann gestopft werden.
Wie gestopft wird, wird im Folgenden gezeigt.
a Verstärkungsstiche
Wählen Sie die gewünschte Stopflänge.
a
Stellen Sie die Knopfführungsplatte auf dem
Knopflochfuß „A" auf die gewünschte Länge.
(Der Abstand zwischen den Markierungen an
der Nähfußskala beträgt 5 mm (3/16 Zoll).)
2
a Nähfußskala
b Stopflänge
c 5 mm (3/16 Zoll)
d 7 mm (1/4 Zoll)
b
Setzen Sie den Knopflochfuß „A" ein.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter
„Auswechseln des Nähfußes" (Seite 41).
c
Wählen Sie Stich
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen" (Seite 72).
1
3
4
58
59
oder
.
1
Legen Sie den Stoff so ein, dass sich die Nadel
d
2 mm (1/16 Zoll) vor dem zu stopfenden
Bereich befindet, und senken Sie dann den
Nähfuß.
1
2
a Riss
b 2 mm (1/16 Zoll)
Führen Sie den Oberfaden durch das Loch im
Nähfuß.
• Wenn Sie den Nähfuß senken, drücken Sie
nicht vorne am Nähfuß, sonst erhält die
Stopfnaht nicht die richtige Größe.
a Verkleinern Sie die Lücke nicht.
1
a
Verstärkungsstiche 109
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis