DC6900-gesamt-final.qxd
05.12.2006
07:12
Seite 3
Komponenten und
Bedienelemente der Kamera
1
Ein-/Ausschalter mit automatischer Abschaltfunktion, wenn die Kamera
nicht benutzt wird
2
Modusauswahlrad, mit dem die Kamera für die diversen Fotoaufnahmemodi,
für die Videoaufnahme und die Setup-Einstellungen eingestellt wird
3
Auslöser mit Autofokus-Funktion
4
Integrierter Blitz unter anderem mit automatischem Vorblitz gegen Rote-Augen-
Effekt
5
Selbstauslöser- und Autofokusleuchte, die bei Selbstauslöser-Aufnahmen rot blinkt
und zudem zum Scharfstellen bei schlechten Lichtverhältnissen dient
6
Mikrofon zur Aufnahme des Tons beim Videofilmen
7
Lichtstarkes Zoom-Objektiv mit bis zu dreifacher optischer Vergrößerung; Brenn-
weite: 5,5–16,5 mm (entspricht 34–102 mm bei einer Kleinbildkamera)
8
Status-LED, die die Bereitschaft der Kamera und die Blitz-Funktion anzeigt
9
Zoom-Wipptaste zum Vergrößern oder Verkleinern des Bildausschnitts während der
Aufnahme und der Wiedergabe von Bildern
0
Taste Wiedergabemodus zur Aktivierung der Foto- und Videowiedergabe
q
Steuerkreuz mit Auswahl-Wipptaste in vier Richtungen und für verschiedene Ein-
stellungen: Selbstauslöser (oben), Fokus-Taste (rechts), Belichtungskorrektur (unten)
und Blitzmodus (links)
w
OK-Taste zum Bestätigen von gewählten Einstellungen
e
MENÜ-Taste zum Ein-/Ausschalten der Menüanzeige im Monitor
r
Lösch-Taste zum Löschen von Aufnahmen
t
Brillanter 2,4"-TFT-Farbdisplay zur Bildkontrolle während der Aufnahme, zum
Anschauen von Fotos und Videos sowie zur Anzeige der Menüs
z
Fach für SD-Speicherkarte und 2 NiMH Akkus mit Abdeckung
u
Stativgewinde zum Befestigen der Kamera auf einem Stativ
i
USB-Buchse zum Verbinden mit dem USB-Kabel oder dem TV-/Videokabel
o
Halterung für Tragekordel
Komponenten und Bedienelemente der Kamera
3