Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Smooth Fitness 7.25E Bedienungsanleitung

Smooth Fitness 7.25E Bedienungsanleitung

Motorisiertes laufband

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
7.25E MOTORISIERTES LAUFBAND
MODELLNUMMER: 7.25E
MAXIMALES BENUTZERGEWICHT: 160kg (350lbs.)
SERVICENUMMER: + 49 (911) 8105924
SERIENNUMMER (auf Rahmen):

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smooth Fitness 7.25E

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 7.25E MOTORISIERTES LAUFBAND MODELLNUMMER: 7.25E MAXIMALES BENUTZERGEWICHT: 160kg (350lbs.) SERVICENUMMER: + 49 (911) 8105924 SERIENNUMMER (auf Rahmen):...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    7.25E LAUFBAND SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG: Um die Gefahr von Verbrennungen, Feuer, elektrischen Schlägen und sonstigen Verletzungen zu reduzieren, lesen Sie bitte die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise und Informationen, bevor Sie das Laufband benutzen. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers sicher zu stellen, dass alle Benutzer dieses Laufbands hinreichend über alle Sicherheitshinweise und Gefahren informiert wurden.
  • Seite 3 www.smoothfitness.de STROMVERSORGUNG FEHLENDE ODER FEHLERHAFTE ERDUNG IHRES GERÄTS ERHÖHT DAS RISIKO EINES ELEKTROSCHOCKS. FALLS SIE ZWEIFEL HABEN, ZIEHEN SIE BITTE EINEN QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER HINZU UND LASSEN ÜBERPRÜFEN OB DAS GERÄT SACHGEMÄSS GEERDET IST. NEHMEN SIE KEINE EINGRIFFE AN DEN MITGELIEFERTEN NETZKABELN VOR. SOLLTEN DIE MITGELIEFERTEN NETZKABEL NICHT PASSEN KONTAKTIEREN SIE BITTE EINEN QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER ODER EIN ELEKTROFACHGESCHÄFT.
  • Seite 4 7.25E LAUFBAND VORBEREITUNG Öffnen Sie die Kartonagen: Nun können Sie die Kartonagen mit dem neuen Equipment öffnen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Teile die Sie in den Kartonagen finden. Vergleichen Sie diese mit der Einzelteil-Übersichtsliste um sicherzustellen, dass alle Teile in richtiger Anzahl vorhanden sind.
  • Seite 5 www.smoothfitness.de ERSATZTEIL-LISTE Inhalt: Zu Ihrer Unterstützung haben wir hier alle Bauteile aufgeführt, die zum Aufbau dieses Produkts benötigt werden. Diese Übersicht soll Ihnen dabei helfen Einzelteile zu identifizieren, die Sie nicht zuordnen können. Beschreibung Anz. Computer Haltebügel Haltebügel, senkrecht Ständer Grundrahmen Haltebügel Abdeckung Abdeckung-LL...
  • Seite 6 7.25E LAUFBAND ERSATZTEIL-LISTE Ersatzteil-Liste Zu Ihrer Unterstützung haben wir hier alle Bauteile aufgeführt die zum Aufbau dieses Produkts benötigt werden. Diese Übersicht soll Ihnen dabei helfen Einzelteile zu identifizieren, die Sie nicht zuordnen können. Beschreibung M8 x 15mm Schraube M8 x 50mm Schraube...
  • Seite 7 www.smoothfitness.de ERSATZTEIL-LISTE Nummer Beschreibung Menge Bestellnummer GM BOM NO. Aufbau Konsole 7.25-100 Aufkleber 7.25-101 7.25-101 Computerabdeckung PL-COI-LED17 7.25-102 7.25-102 Computerplatine 7.25-103 7.25-103 Computergehäuse, oberes PL-COU-XT220 7.25-104 7.25-104 Computergehäuse, unteres PL-COD-XT220 7.25-105 7.25-105 Einsteckvorrichtung Sicherheitsleine AP-010-01-PL 7.25-106 7.25-106 Sicherheitsleine PL-AP-004 7.25-107 7.25-107 Stromkabel Sicherheitsleine, oberes 7.25-108...
  • Seite 8 7.25E LAUFBAND ERSATZTEIL-LISTE Nummer Beschreibung Menge Bestellnummer GM BOM NO. Computerkabel, mittleres 7.25-307 7.25-307 Motion Control Sensorkabel, 7.25-308 mittleres 7.25-308 7.25-400 Grundrahmen IR-WD-BF-XT220 7.25-401 7.25-401 Stromkabel Sicherheitsleine, 7.25-402 unteres 7.25-402 Computerkabel, unteres 7.25-403 7.25-403 Abdeckung Anschlussstecker AP-005-01-PL 7.25-404 7.25-404 Anschlussstecker AP-005-02-PL 7.25-405...
  • Seite 9 www.smoothfitness.de ERSATZTEIL-LISTE Nummer Beschreibung Menge Bestellnummer GM BOM NO. Riemen RU-PB-250J-7 7.25-506 7.25-506 Controller Motor 7.25-507 7.25-507 Controller Steigungsverstellung 7.25-508 7.25-508 Unterstützung Steigungsverstellung IR-WD-EF-XT220 7.25-509 7.25-509 Abdeckung, links PL-EFCL-XT220 7.25-510 7.25-510 Motorenabdeckung, untere PL-MCU-XT220 7.25-511 7.25-511 Abdeckung, links PL-MCSL-XT220 7.25-512 7.25-512 Abdeckung, obere PL-AP-002...
  • Seite 10 7.25E LAUFBAND ERSATZTEIL-LISTE Nummer Beschreibung Menge Bestellnummer GM BOM NO. #8 × 12mm Schraube IR-BOLT-02-03-M4X12-S 7.25-803 7.25-803 M8 x 15mm Schraube IR-BOLT-01-08-M8X15X15 7.25-804 7.25-804 M8 x 50mm Schraube IR-BOLT-01-01-M8X50X50 7.25-805 7.25-805 #8 x 19mm Schraube IR-BOLT-02-03-M4X19-S 7.25-806 7.25-806 #8 x 19mm Schraube IR-BOLT-02-03-M4X15-S 7.25-807...
  • Seite 11 www.smoothfitness.de ERSATZTEIL-LISTE Nummer Beschreibung Menge Bestellnummer GM BOM NO. 7.25-837 Sprengring 7.25-837 IR-BOLT-06-03-M10C 7.25-838 M10 × 43mm Schraube 7.25-838 IR-BOLT-01-10-M10X42 7.25-839 Dämpfer 7.25-839 AP-006 IR-BOLT-01-05- 7.25-840 M10 × 40mm Schraube 7.25-840 M10X40X15 7.25-841 M6 × 10mm Schraube 7.25-841 IR-BOLT-01-01-M6X10X10 IR-BOLT-01-06- 7.25-842 M10 ×...
  • Seite 12: Explosionszeichnung

    7.25E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT www.smoothfitness.de...
  • Seite 13 www.smoothfitness.de EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT www.smoothfitness.de...
  • Seite 14 7.25E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT 812 408 www.smoothfitness.de...
  • Seite 15 www.smoothfitness.de EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT 505 823 515 520 www.smoothfitness.de...
  • Seite 16 7.25E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT www.smoothfitness.de...
  • Seite 17 www.smoothfitness.de EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT www.smoothfitness.de...
  • Seite 18 7.25E LAUFBAND AUFBAU 1. Schritt: Nehmen Sie das Laufband aus dem Karton und stellen Sie es auf eine freie Fläche. Verbinden Sie das obere Computerkabel (307) mit dem unteren Computerkabel (403) und das mittlere Stromkabel der Sicherheitsleine (306) mit dem unteren Stromkabel der Sicherheitsleine (402). Versenken Sie alle Kabel im linken Ständer (301).
  • Seite 19 www.smoo thfitness.de AUFBAU 2. Schritt: Verbinden Sie zuerst, wie gezeigt, das mittlere Motion Control Sensorkabel (308) mit dem unteren Motion Control Sensorkabel (208). Bringen Sie anschließend den senkrechten Haltebügel (201) am Ständer (301) an und befestigen Sie ihn mit zwei M8 x 15mm Schrauben (804) und vier M8 x 50mm Schrauben (805).
  • Seite 20 7.25E LAUFBAND AUFBAU 3. Schritt: Bringen Sie den vorderen Haltebügel (204) am Ständer (301) an und befestigen Sie ihn mit vier M8 x 50mm Schrauben (805). www.smoothfitness.de...
  • Seite 21 www.smo thfitness.de AUFBAU 4. Schritt: Verbinden Sie das obere Computerkabel (109) mit dem mittleren Computerkabel (307) und das obere Stromkabel der Sicherheitsleine (108) mit dem mittleren Stromkabel der Sicherheitsleine (306). Verbinden Sie auf beiden Seiten die oberen Handpulskabel (111) mit den unteren Kabeln (207) und die oberen Motion Control Sensorkabel (115) mit den unteren Kabeln (308).
  • Seite 22 7.25E LAUFBAND AUFBAU 5. Schritt: Befestigen Sie zuerst das Erdungskabel (110) am Ständer (301) mit einer #8 x 19mm Schraube (807). Bringen Sie nun die Ständerabdeckung RR (305) und die Ständerabdeckung (302) am Ständer (301) an. Befestigen Sie diese mit vier #8 x 19mm Schrauben (806) und vier #8 x 19mm Schrauben (807).
  • Seite 23 www.smoothfitness.de AUFBAU 6. Schritt: Ziehen Sie nun die Fixierschrauben (412) an. Die Fixierschrauben (412) sind von Werk aus am Grundrahmen (401) vormontiert. www.smoothfitness.de...
  • Seite 24 7.25E LAUFBAND STABILISIERUNG Wie stabilisiere ich das Laufband? Ein unebener Untergrund oder eine unfachgerechte Stabilisierung kann Ursache für ein Wackeln des Laufbands während der Benutzung sein. Auch die ordnungsgemäße Funktion der Steigungsverstellung kann davon betroffen sein. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen genau um sicher zu stellen, dass das Laufband vor der Benutzung richtig stabilisiert wurde.
  • Seite 25 www.smoothfitness.de EINKLAPPEN DES LAUFBANDS Heben Sie das Laufbrett von hinten an, bis es sicher einrastet. UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN, SOLLTEN SIE SICH VERGEWISSERN, DASS SIE BEIM ANHEBEN EINEN SICHEREN HALT HABEN. Heben Sie das Laufbrett von hinten an. Sie hören ein “klicken” wenn das Schloss einrastet. www.smoothfitness.de...
  • Seite 26 7.25E LAUFBAND AUSKLAPPEN DES LAUFBANDS Stellen Sie sich hinter das Gerät und stützen Sie das Laufbrett ab. Öffnen Sie dann die Raste mit dem Fuß, indem Sie auf den Auslösehebel treten. UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN, SOLLTEN SIE SICHER SEIN, DASS SIE EINEN FESTEN HALT HABEN WENN SIE DIE RASTE ÖFFNEN.
  • Seite 27 www.smoothfitness.de TRANSPORTHINWEISE TRANSPORTHINWEISE Um Ihr Laufband zu verschieben heben Sie es im eingeklappten Zustand einfach von hinten leicht an, so dass die Transportrollen herausklappen. Nun können Sie es leicht verschieben. Am gewünschten Ort klappen Sie die Transportrollen mit dem Fuß wieder ein.
  • Seite 28: Computerbedienung

    7.25E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG Zeit/Strecke/Größe Geschwindigkeit/Kalorien/Gewicht (Time/Distance/Height) (Speed/Calories/Weight) Modus Motion Control An/Aus (Mode) Metr. System/Engl. System Stop/Enter Neigung Auf/Ab Geschwindigkeitsanzeige (Incline Up/Down) (Speed Profile) Neigungsanzeige Puls/Neigung/Alter (Incline Profile) (Pulse/Incline/Age) Pers. Progr. Speichern Fitnesstest (Custom Program Save) Vorgesp. Programme Start (Preset Programs) Geschw.
  • Seite 29 www.smoothfitness.de COMPUTERBEDIENUNG PERSÖNLICHE PROGRAMME Wenn Sie die Persönlichen Profile C1–C3 auswählen, folgen Sie bitte den Anweisungen um das Programm als Ihr Persönliches Trainingsprogramm zu speichern. Beachten Sie hierzu bitte C1–C3 Persönliches Programm - Bedienungshinweise. FITNESSTEST Betätigen Sie diese Taste während des Trainings um Ihre körperliche Kondition zu testen. Beachten Sie hier die Fitnesstest – Bedienungshinweise.
  • Seite 30 7.25E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG BEDIENUNGSHINWEISE: SCHNELLSTART Wenn das Laufband eingeschaltet ist können Sie mit der START-Taste den Schnellstart aktivieren. Die Geschwindigkeitsanzeige wird dann, von kurzen Pieptönen begleitet, von 3 herunterzählen. Das Training beginnt dann bei einer Startgeschwindigkeit von 0.8 km/h. Um die Geschwindigkeit zu verstellen benutzen Sie bitte die GESCHWINDIGKEIT AUF/AB-Tasten. Benutzen Sie die NEIGUNG AUF/AB-Tasten um den Steigungsgrad einzustellen.
  • Seite 31 www.smoothfitness.de COMPUTERBEDIENUNG AUSWÄHLEN DES TRAININGSPROGRAMMS Nachdem Sie die Einstellung der Benutzerdaten abgeschlossen haben wird die Geschwindigkeitsanzeige „P1“ anzeigen. Benutzen Sie die NEIGUNG AUF/AB-Tasten um ein Trainingsprogramm (P1–P8), bzw. ein Benutzerprogramm (C1–C3) auszuwählen und drücken Sie STOP/ENTER um zu bestätigen. Bevor Sie schließlich mit dem Training beginnen, beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen zu den einzelnen Programmen.
  • Seite 32 7.25E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG PROGRAMM 4 – AUTOMATISCHE NEIGUNGSERHÖHUNG Wenn P4 ausgewählt wird, zeigt die Zeitanzeige auf dem Monitor „24:00 min“ an, was der voreingestellten Zeit entspricht und die Puls- / Neigungsanzeige zeigt ein blinkendes „L1“. Benutzen Sie die GESCHWINDIGKEIT AUF/AB-Tasten um die Intensität...
  • Seite 33 www.smoothfitness.de COMPUTERBEDIENUNG PROGRAMM 8 – HERZFREQUENZ-KONTROLLE Wenn P8 ausgewählt wird zeigt die Zeitanzeige 60:00 min an und blinkt. Benutzen Sie die GESCHWINDIGKEIT AUF/AB- Tasten um ihre Trainingszeit einzustellen. Die Anzeige ändert sich in 3 min-Schritten. Drücken Sie nun STOP/ENTER um zu bestätigen.
  • Seite 34 7.25E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG Wenn die Zeit auf 0 heruntergezählt hat, ist das Herzfrequenz-Kontrollprogramm beendet und der Computer geht zu einem 1 minütigen Abkühlprogramm über. Nach dem Abkühlprogramm kehrt der Computer in den aktiven Modus zurück. Sinn und Zweck des Herzfrequenz-Kontrollprogramms ist es, den Puls des Benutzers bewusst zwischen 65% und 85% der max.
  • Seite 35 www.smoothfitness.de COMPUTERBEDIENUNG ANWENDUNG DES BRUSTGURT-HERZSENSORS (optionale Ausstattung, abhängig vom gekauften Produkt): Für eine fehlerfreie Anwendung sollten Sie den Brustgurt quer über Ihrer Brust, etwas unterhalb der Brustlinie tragen, wie es auf der folgenden Zeichnung zu sehen ist. Um die Funktionstüchtigkeit zu garantieren, sollte der Brustgurt angefeuchtet werden. Bitte befeuchten Sie die beiden Gummipolster unter dem Gurt bevor sie mit dem Training beginnen.
  • Seite 36 7.25E LAUFBAND BEDIENUNG MOTION CONTROL MOTION CONTROL: BEACHTEN: Photos können leicht vom Die Geschwindigkeit kann erhöht, verringert oder gestoppt werden bei Original abweichen Verwendung der Motion Control Sensoren an den Handstützen. Folgen Sie der weiteren Anleitung: Drücken Sie die Motion Control - Taste am Computer, um diese Funktion ein-/und auszuschalten.
  • Seite 37 www.smoothfitness.de INSTANDHALTUNG Wie warte ich mein Laufband? Eine regelmäßige Wartung ist sehr wichtig, um sicher zu stellen, dass Ihr Laufband immer bestens funktioniert. Unsachgemäße Wartung kann Schäden nach sich ziehen und die Lebenszeit Ihres Laufbandes verkürzen. • WICHTIG: Verwenden Sie zur Säuberung Ihres Laufbandes niemals Scheuer- oder Lösungsmittel. Um Schäden am Computer zu vermeiden halten Sie ihn fern von jeglichen Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nie direktem Sonnenlicht aus.
  • Seite 38 7.25E LAUFBAND INSTANDHALTUNG REINIGUNG: Ein regelmäßiges Säubern des Laufbands kann die Lebensdauer des Gerätes erhöhen. • Warnung: Um elektrischen Schlägen vorzubeugen, überprüfen Sie ob der Netzstecker des Gerätes gezogen ist bevor Sie mit der Reinigung beginnen. • Wichtig: Verwenden Sie zur Säuberung Ihres Laufbandes niemals Scheuer- oder Lösungsmittel. Um Schäden am Computer zu vermeiden halten Sie ihn fern von jeglichen Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nie direktem Sonnenlicht aus.
  • Seite 39: Garantieerklärung

    PRODUKTS. SMOOTH FITNESS HAFTET NICHT FÜR FOLGESCHÄDEN DURCH BESCHÄDIGTE TEILE. DIE HAFTUNG VON SMOOTH FITNESS BESCHRÄNKT SICH AUSSCHLIESSLICH AUF DIE OBEN GENANNTEN LEISTUNGEN SOWEIT NICHT VOM GESETZGEBER ANDERS GEREGELT. Für Hilfe beim Aufbau, oder um Ersatzteile zu bestellen, kontaktieren Sie bitte das Smooth Fitness Service Center unter Tel. + 49 (911) 8105924.
  • Seite 40 7.25E LAUFBAND WICHTIGE SCHRITTE Warnung: Bevor Sie dieses Produkt benutzen, sollten Sie sich von Ihrem Hausarzt gründlich untersuchen lassen. Regelmäßiges und anstrengendes Training sollte erst von Ihrem Arzt genehmigt werden. Sollten sich durch das Training mit diesem Produkt irgendwelche Probleme einstellen, hören Sie mit dem Training auf und suchen Sie Ihren Arzt auf. Ein angemessenes Benutzen dieses Produkts ist unbedingt erforderlich.
  • Seite 41 www.smoothfitness.de ZIELPULS Puls: Um sicher zu sein, dass Ihr Herz in Ihrem Zielpuls schlägt, sollten Sie mehr darüber erfahren wie Sie Ihren Puls beobachten und messen können. Die einfachste Art seinen Puls zu fühlen, ist an der linken und rechten Halsseite, zwischen Luftröhre und Halsmuskeln die Halsschlagader zu ertasten.
  • Seite 42 7.25E LAUFBAND MUSKELÜBERSICHT Beanspruchte Muskelgruppen: Das Trainingsprogramm dieses Produkts ist vornehmlich auf die unteren Muskelgruppen des Körpers ausgerichtet. Diese Muskelgruppen sind in der folgenden Übersicht grau hinterlegt. MUSKELGRUPPEN Schultermuskeln Brustmuskeln Bizeps-Muskeln Unterleibsmuskeln Unterarmmuskeln Quadrizeps-Muskeln Wadenmuskeln Trapez- Muskeln Trizeps-Muskeln Rückenmuskeln Oberschenkelmuskulatur, Gesäßmuskeln...
  • Seite 43 www.smoothfitness.de DEHNUNGSÜBUNGEN Aufwärmen und Abkühlen: Eine erfolgreiche Trainingseinheit besteht aus dem Aufwärmen, Aerobic-Übungen, und dem Abkühlen. Machen Sie das komplette Programm mindestens 2–3 Mal die Woche, mit jeweils einem Tag Pause zwischen den Trainingstagen. Nach einigen Monaten können Sie Ihr Training auf 4–5 Mal die Woche erhöhen. Das Aufwärmen ist ein sehr wichtiger Teil des Trainings und sollte jeder Einheit vorausgehen.
  • Seite 44 7.25E LAUFBAND DEHNUNGSÜBUNGEN Schultern heben Zehen berühren Beugen Sie sich langsam Heben Sie Ihre rechte aus der Taille nach vorne. Schulter für einen Zähler zu Lassen Sie ihren Rücken und Ihrem Ohr. Dann heben Sie Ihre Schultern entspannt die linke Schulter für einen während Sie versuchen mit...
  • Seite 45: Problembehandlung

    www.smoothfitness.de PROBLEMBEHANDLUNG Problembehandlung: BEACHTEN: Berühren Sie niemals die interne Verkabelung des Geräts ohne vorher den Hersteller konsultiert zu haben. Das Laufband startet nicht: 1. Überprüfen Sie ob die Vorgaben aus dem Kapitel Stromversorgung in dieser Anleitung erfüllt sind. 2. Überprüfen Sie den Stromunterbrechungsschalter an der Vorderseite des Laufbands. Schalten Sie ihn aus, warten Sie 5 Minuten und drücken Sie den Schalter erneut.
  • Seite 46 Smooth Fitness Sandrartstrasse 28 90419 Nürnberg Germany Tel. + 49 (911) 8105924 Fax. + 49 (911) 36 68 05 93 e-mail: info@smoothfitness.de Website: www.smoothfitness.de Copyright © 2006...

Inhaltsverzeichnis