Seite 1
USER’S MANUAL 9.15E MOTORIZED TREADMILL 9.15E MOTORISIERTES LAUFBAND MODEL NUMBER: 9.15E USER WEIGHT LIMITATION: 350lbs MAXIMALES BENUTZERGEWICHT: 160 KG UK: TOLL FREE CUSTOMER SERVICE NUMBER: 0800-097 2100 DE: SERVICENUMBER: 0800-1150119 SERIAL NUMBER (found on frame) – SERIENNUMMER (auf Rahmen)
Seite 2
9.15E TREADMILL INDEX – INHALTSVERZEICHNIS 1. English P. 3 2. Deutsch P. 46 www.smoothfitness.co.uk...
Seite 3
9.15E TREADMILL PRECAUTIONS Precautions: WARNING: To reduce the risk of burns, fire, electric shock, or injury to persons, read the following important precautions and information before operating the treadmill. It is the responsibility of the owner to ensure that all users of this treadmill are adequately informed of all warnings and precautions.
9.15E TREADMILL POWER REQUIREMENTS Power Requirements: IMPROPER CONNECTION OF THE EQUIPMENT GROUNDING CONNECTOR CAN RESULT IN A RISK OF AN ELECTRIC SHOCK. CHECK WITH A QUALIFIED ELECTRICIAN OR SERVICE MAN IF YOU ARE IN DOUBT AS TO WHETHER THE PRODUCT IS PROPERLY GROUNDED. DO NOT MODIFY THE PLUG PROVIDED WITH THE PRODUCT, IF IT WILL NOT FIT THE OUTLET;...
Seite 5
9.15E TREADMILL PREASSEMBLY Open the boxes: You are now ready to open the boxes of your new equipment. Make sure to inventory all of the parts that are included in the boxes. Check the Hardware Comparison Chart for a full count of the number of parts included for this product to be assembled properly. If you are missing any parts or have any assembly questions call your local Smooth Retailer.
Seite 6
9.15E TREADMILL CONTENTS CHECKLIST Carton contents: For your convenience, we have identified the contents of the shipping carton. Please check to make sure you have all of the components before assembly. This chart is provided to help you identify the components used in the assembly of this product.
Seite 7
9.15E TREADMILL HARDWARE COMPARISON CHART Hardware chart: For your convenience, we have identified the hardware used in the assembly of this product. This chart is provided to help you identify those items that may be unfamiliar to you. Description Qty.
9.15E TREADMILL PARTS LIST Description Qty. Order No. 9.15E-100 9.15E-101 Overlay 9.15E-101 9.15E-102 Computer Insert 9.15E-102 9.15E-103 Console PC Board 9.15E-103 9.15E-104 Console Housing - Upper 9.15E-104 9.15E-105 Console Housing - Bottom 9.15E-105 9.15E-106 Safety key Base 9.15E-106 9.15E-107 Safety Key 9.15E-107...
Seite 9
9.15E TREADMILL PARTS LIST Description Qty. Order No. 9.15E-307 Computer Wire - Middle 9.15E-307 9.15E-308 Motion Control Sensor Wire - Middle 9.15E-308 9.15E-400 9.15E-401 Base Frame 9.15E-401 9.15E-402 Safety Key Wire - Lower 9.15E-402 9.15E-403 Computer Wire -Lower 9.15E-403 9.15E-404 Power Switch Plate Cover 9.15E-404...
Seite 10
9.15E TREADMILL PARTS LIST Description Qty. Order No. 9.15E-506 Driving Belt 9.15E-506 9.15E-507 Motor Control Board 9.15E-507 9.15E-508 Elevation Control Board 9.15E-508 9.15E-509 Elevation Support Tube 9.15E-509 9.15E-510 Elevation Support Tube Cover – Left 9.15E-510 9.15E-511 Motor Bottom Cover 9.15E-511 9.15E-512...
Seite 11
9.15E TREADMILL PARTS LIST Description Qty. Order No. Screws #8 × 12mm 9.15E-803 9.15E-803 9.15E-804 Bolt M8 x 15mm 9.15E-804 9.15E-805 Bolt M8 x 50mm 9.15E-805 9.15E-806 Screw #8 x 19mm 9.15E-806 9.15E-807 Screw #8 x 19mm 9.15E-807 Screws M5 × 10mm 9.15E-808...
Seite 12
9.15E TREADMILL PARTS LIST Description Qty. Order No. 9.15E-837 C Fixed 9.15E-837 Bolts M10 × 43mm 9.15E-838 9.15E-838 9.15E-839 Cushion Pad 9.15E-839 Screws M10 × 40mm 9.15E-840 9.15E-840 Screws M6 × 10mm 9.15E-841 9.15E-841 Screws M10 × 52mm 9.15E-842 9.15E-842...
9.15E TREADMILL PARTS DIAGRAM A MAJORITY OF THE PARTS SHOWN HERE HAVE BEEN PRE-ASSEMBLED AT THE FACTORY. www.smoothfitness.co.uk...
Seite 14
9.15E TREADMILL PARTS DIAGRAM A MAJORITY OF THE PARTS SHOWN HERE HAVE BEEN PRE-ASSEMBLED AT THE FACTORY. www.smoothfitness.co.uk...
Seite 15
9.15E TREADMILL PARTS DIAGRAM A MAJORITY OF THE PARTS SHOWN HERE HAVE BEEN PRE-ASSEMBLED AT THE FACTORY. www.smoothfitness.co.uk...
Seite 16
9.15E TREADMILL PARTS DIAGRAM A MAJORITY OF THE PARTS SHOWN HERE HAVE BEEN PRE-ASSEMBLED AT THE FACTORY. 812 408 www.smoothfitness.co.uk...
Seite 17
9.15E TREADMILL PARTS DIAGRAM A MAJORITY OF THE PARTS SHOWN HERE HAVE BEEN PRE-ASSEMBLED AT THE FACTORY. 505 823 515 520 www.smoothfitness.co.uk...
Seite 18
9.15E TREADMILL PARTS DIAGRAM A MAJORITY OF THE PARTS SHOWN HERE HAVE BEEN PRE-ASSEMBLED AT THE FACTORY. www.smoothfitness.co.uk...
Seite 19
9.15E TREADMILL PARTS DIAGRAM A MAJORITY OF THE PARTS SHOWN HERE HAVE BEEN PRE-ASSEMBLED AT THE FACTORY. www.smoothfitness.co.uk...
Seite 20
9.15E TREADMILL ASSEMBLY STEP 1: Remove your treadmill from the carton and place it on the floor in an open area. Connect the Middle Section Computer Wire (307) to the Lower Section Computer Wire (403) and the Middle Section Safety Key Wire (306) to the Lower Section Safety Key Wire (402).
Seite 21
9.15E TREADMILL ASSEMBLY STEP 2: First connect the Motion Control Wire Middle Section (308) to Motion Control Wire Lower Section (208) as shown. Insert the Handlebar (201) into the Upright Tube (301) and secure using two M8 x 15mm Bolts (804), Four M8 x 50mm Bolts (805) and attach Handlebar Lower Cover (202) to Base Frame (401).
Seite 22
9.15E TREADMILL ASSEMBLY STEP 3: Attach the Front Handlebar (204) on the Upright Tube (301) and secure using four M8 x 50mm Bolts (805). www.smoothfitness.co.uk...
Seite 23
9.15E TREADMILL ASSEMBLY STEP 4: Connect the Upper Section Computer Wire (109) to the Middle Section Computer Wire (308) and the Upper Section Safety Key Wire (108) to the Middle Section Safety Key Wire (307). Connect the Upper Section Hand Pulse Wires (111) to Lower Section Wires (207) and Upper Section Motion Control Wires (115) to Lower Section Wires (308) for each side.
Seite 24
9.15E TREADMILL ASSEMBLY STEP 5: First Fix the Ground Wire (110) to the Upright Tube (301) and secure using one #8 x 19mm Metal Screws (807). Attach the Upright Cover RR (305) and the Upright Cover LL (302) to the Upright Tube (301).
Seite 25
9.15E TREADMILL ASSEMBLY STEP 6: Secure by tightening the Fix Bolts Sets (412). The Fix Bolts Sets (412) are pre-assembled to the Base Frame (401) at the factory. www.smoothfitness.co.uk...
Seite 26
9.15E TREADMILL STABILIZER ADJUSTMENT FOLLOW THESE INSTRUCTIONS TO LEVEL YOUR TREADMILL: An uneven floor or improper stabilizer level can cause the treadmill to wobble during use as well as the incline adjustment to function incorrectly. Please follow the procedure described below to make sure the treadmill stabilizer is adjusted correctly prior to use.
9.15E TREADMILL FOLDING INSTRUCTIONS How to fold treadmill: Treadmill can be folded for space saving storage. To do this follow instructions here: Lift the deck carefully from rear. You will hear a click sound when the lock engages. www.smoothfitness.co.uk...
9.15E TREADMILL UNFOLDING INSTRUCTIONS How to unfold treadmill: To unfold treadmill for use follow the instructions here: Release Lever Tip the release lever with your foot…peels. … and carefully let down the deck. www.smoothfitness.co.uk...
9.15E TREADMILL TRANSPORT INSTRUCTIONS TRANSPORT INSTRUCTIONS: To roll away for storage simply grab the rear deck, lift slightly and roll to desired location. Lift the deck from the rear so that the treadmill rests on the front transportation wheels. Roll to a desired location.
Seite 30
9.15E TREADMILL Time/Distance/Height Speed/Calories/Weight Mode Motion Control On/Off Metric/English Stop/Enter Incline Up/Down Speed Profile Incline Profile Pulse/Incline/Age Custom Program Save Fitness-Test Preset Programs Start Speed Up/Down Safety Key BUTTON FUNCTIONS: START Press to start exercise at an initial speed of 0.5 mph / 0.8 km/h.
9.15E TREADMILL COMPUTER OPERATION CUSTOM PROGRAM When selecting the custom program from C1 to C3, follow the instructions to press this button and save the program as your own custom workout program. Follow the C1-C3 CUSTOM PROGRAM operating instructions for details.
Seite 32
9.15E TREADMILL COMPUTER OPERATION OPERATING INSTRUCTIONS: QUICK START When the treadmill is in POWER ON status, press the START button to activate the QUICK START program. The SPEED LED will count down 3 seconds with 3 short beep sounds then start from 0.5 mph / 0.8 km/h. Press the SPEED UP/DOWN buttons to change the speed.
Seite 33
9.15E TREADMILL COMPUTER OPERATION SELECT OPERATING PROGRAM After completing the user information set up the SPEED PROFILE LED window will show “P1”. Press the SPEED UP/DOWN buttons to select a P1 – P8 program or C1-C3 user program then press the STOP/ENTER button to confirm. Prior to starting the selected program, follow the procedure to operate the different programs as below: PROGRAM 1 –...
Seite 34
9.15E TREADMILL COMPUTER OPERATION PROGRAM 4 – INTERVAL INCLINE If P4 is selected, the TIME LED window shows the factory setting value “24:00” and the PULSE/INCLINE LED window shows a blinking “L 1”. Press the SPEED UP/DOWN buttons to select the intensity of workout from L1 to L12 then press the STOP/ENTER button.
Seite 35
9.15E TREADMILL COMPUTER OPERATION PROGRAM 8 – HEART RATE CONTROL If P8 is selected, the TIME LED window shows the factory setting value of “60:00” and is blinking. Press the SPEED UP/DOWN buttons to adjust the workout time. Every adjustable section equals 3 minutes.
Seite 36
9.15E TREADMILL COMPUTER OPERATION When the TIME counts down to 0, the HEART RATE CONTROL program is completed and the computer enters a one-minute COOL DOWN program. After the COOL DOWN program the computer will return to POWER ON status.
Seite 37
9.15E TREADMILL COMPUTER OPERATION USING THE CHEST BELT HEART RATE MONITOR (optional feature dependant on model purchased): For proper operation, the chest belt should be worn across the front of your body just below the chest line as shown in the drawing.
Seite 38
9.15E TREADMILL MOTION CONTROL OPERATION MOTION CONTROL: Walking belt speed can be increased, decreased or stopped using the Motion Control sensors on the handlebars. To do this follow the instructions below: Press the button on the console to switch the motion control function on and off: •...
Seite 39
9.15E TREADMILL MAINTAINENCE HOW TO MAINTAIN THE TREADMILL: Proper maintenance is very important to ensure your treadmill is always in top working condition. Improper maintenance could cause damage or shorten the life of your treadmill and exceed the LIMITED WARRANTY coverage.
Seite 40
9.15E TREADMILL MAINTAINENCE CLEANING: Routine cleaning of your treadmill will extend the product's life. • Warning: To prevent electrical shock, be sure the power to the treadmill is OFF and the power cord is unplugged from the wall electrical outlet before attempting any cleaning or maintenance.
2 years 2 years Smooth Fitness will provide a replacement part free of charge if a defect is found during the Warranty period of 2 years. Smooth Fitness reserves the right to inspect damaged parts for misuse For Corporate Use (Up to 3 hours use per day): The Warranty on this product runs from the date of your purchase for a period of ONE (1) year.
Seite 42
9.15E TREADMILL IMPORTANT STEPS Warning: Before using this product, please consult your personal physician for a complete physical examination. Frequent and strenuous exercise should be approved by your doctor first. If any discomfort should result from your use of this product, stop exercising and consult your doctor.
9.15E TREADMILL TARGET HEART RATE Finding your pulse: To make sure your heart is beating in its target zone, you’ll need to know how to monitor your heart rate. The easiest way is to feel the pulse in the carotid artery on either side of your neck, between the windpipe and the large neck muscles. Count the number of beats in ten seconds, and then multiply that number by six.
Seite 44
9.15E TREADMILL MUSCLE CHART Targeted muscle groups: The exercise routine that is performed on this product will develop primarily lower body muscle groups. These muscle groups are shown in gray color on the chart below. MUSCLE GROUPS Shoulder muscles Calf muscles...
Seite 45
9.15E TREADMILL STRETCHING ROUTINE Warm up and cool down: A successful exercise program consists of a warm-up, aerobic exercise, and a cool-down. Do the entire program at least two and preferably three times a week, resting for a day between workouts. After several months, you can increase your workouts to four or five times per week.
9.15E LAUFBAND SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG: Um die Gefahr von Verbrennungen, Feuer, elektrischen Schlägen und sonstigen Verletzungen zu reduzieren, lesen Sie bitte die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise und Informationen, bevor Sie das Laufband benutzen. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers sicher zu stellen, dass alle Benutzer dieses Laufbands hinreichend über alle Sicherheitshinweise und Gefahren informiert wurden.
Seite 47
9.15E LAUFBAND STROMVERSORGUNG FEHLENDE ODER FEHLERHAFTE ERDUNG IHRES GERÄETS ERHÖEHT DAS RISIKO EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGES. FALLS SIE ZWEIFEL HABEN, ZIEHEN SIE BITTE EINEN QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER ZU RATE UND LASSEN ÜEBERPRUEFEN OB DAS GERÄET SACHGEMÄESS GEERDET IST. NEHMEN SIE KEINE EINGRIFFE AN DEN MITGELIEFERTEN NETZKABELN VOR.
Seite 48
9.15E LAUFBAND VORBEREITUNG Öffnen Sie die Kartonagen: Nun können Sie die Kartonagen mit dem neuen Equipment öffnen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Teile die Sie in den Kartonagen finden. Vergleichen Sie diese mit der Einzelteil-Übersichtsliste um sicherzustellen, dass alle Teile in richtiger Anzahl vorhanden sind.
Seite 49
9.15E LAUFBAND ERSATZTEIL-LISTE Inhalt: Zu Ihrer Unterstützung haben wir hier alle Bauteile aufgeführt, die zum Aufbau dieses Produkts benötigt werden. Bitte stellen Sie sicher dass Sie über alle Teile verfügen bevor Sie mit der Montage beginnen. Diese Übersicht soll Ihnen dabei helfen Einzelteile zu identifizieren, welche Sie zur Montage des Geräts benötigen.
Seite 50
9.15E LAUFBAND ERSATZTEIL-LISTE Ersatzteil-Liste Zu Ihrer Unterstützung haben wir hier alle Bauteile aufgeführt die zum Aufbau dieses Produkts benötigt werden. Diese Übersicht soll Ihnen dabei helfen Einzelteile zu identifizieren, die Sie nicht zuordnen können. Beschreibung M8 x 15mm Schraube M8 x 50mm Schraube...
9.15E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST BEREITS WERKSVORMONTIERT www.smoothfitness.de...
Seite 57
9.15E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST BEREITS WERKSVORMONTIERT www.smoothfitness.de...
Seite 58
9.15E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT www.smoothfitness.de...
Seite 59
9.15E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT 812 408 www.smoothfitness.de...
Seite 60
9.15E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT 505 823 515 520 www.smoothfitness.de...
Seite 61
9.15E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT www.smoothfitness.de...
Seite 62
9.15E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHNUNG EIN GROSSTEIL DER HIER ABGEBILDETEN TEILE IST VON WERK AUS VORMONTIERT www.smoothfitness.de...
Seite 63
9.15E LAUFBAND AUFBAU 1. Schritt: Nehmen Sie das Laufband aus dem Karton und stellen Sie es auf eine freie Fläche. Verbinden Sie das obere Computerkabel (307) mit dem unteren Computerkabel (403) und das mittlere Stromkabel der Sicherheitsleine (306) mit dem unteren Stromkabel der Sicherheitsleine (402). Versenken Sie alle Kabel im linken Ständer (301).
Seite 64
9.15E LAUFBAND AUFBAU 2. Schritt: Verbinden Sie zuerst, wie gezeigt, das mittlere Motion Control Sensorkabel (308) mit dem unteren Motion Control Sensorkabel (208). Bringen Sie anschließend den senkrechten Haltebügel (201) am Ständer (301) an und befestigen Sie ihn mit zwei M8 x 15mm Schrauben (804) und vier M8 x 50mm Schrauben (805).
Seite 65
9.15E LAUFBAND AUFBAU 3. Schritt: Bringen Sie den vorderen Haltebügel (204) am Ständer (301) an und befestigen Sie ihn mit vier M8 x 50mm Schrauben (805). www.smoothfitness.de...
Seite 66
9.15E LAUFBAND AUFBAU 4. Schritt: Verbinden Sie das obere Computerkabel (109) mit dem mittleren Computerkabel (307) und das obere Stromkabel der Sicherheitsleine (108) mit dem mittleren Stromkabel der Sicherheitsleine (306). Verbinden Sie auf beiden Seiten die oberen Handpulskabel (111) mit den unteren Kabeln (207) und die oberen Motion Control Sensorkabel (115) mit den unteren Kabeln (308).
Seite 67
9.15E LAUFBAND AUFBAU 5. Schritt: Befestigen Sie zuerst das Erdungskabel (110) am Ständer (301) mit einer #8 x 19mm Schraube (807). Bringen Sie nun die Ständerabdeckung RR (305) und die Ständerabdeckung (302) am Ständer (301) an. Befestigen Sie diese mit vier #8 x 19mm Schrauben (806) und vier #8 x 19mm Schrauben (807).
Seite 68
9.15E LAUFBAND AUFBAU 6. Schritt: Ziehen Sie nun die Fixierschrauben (412) an. Die Fixierschrauben (412) sind von Werk aus am Grundrahmen (401) vormontiert. www.smoothfitness.de...
Seite 69
9.15E LAUFBAND STABILISIERUNG Wie stabilisiere ich das Laufband? Ein unebener Untergrund oder eine unfachgerechte Stabilisierung kann Ursache für ein Wackeln des Laufbands während der Benutzung sein. Auch die ordnungsgemäße Funktion der Steigungsverstellung kann davon betroffen sein. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen genau um sicher zu stellen, dass das Laufband vor der Benutzung richtig stabilisiert wurde.
9.15E LAUFBAND EINKLAPPEN DES LAUFBANDS Heben Sie das Laufbrett von hinten an, bis es sicher einrastet. UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN, SOLLTEN SIE SICH VERGEWISSERN, DASS SIE BEIM ANHEBEN EINEN SICHEREN STAND HABEN. Heben Sie das Laufbrett von hinten an. Sie hören ein Klickgeräusch wenn das Schloss einrastet.
9.15E LAUFBAND AUSKLAPPEN DES LAUFBANDS Stellen Sie sich hinter das Gerät und stützen Sie das Laufbrett ab. Betätigen Sie dann das orange Pedal mit dem Fuß, indem Sie darauf treten. UM VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN, SOLLTEN SIE SICHER SEIN, DASS SIE EINEN FESTEN STAND HABEN WENN SIE DAS PEDAL BETÄTIGEN.
9.15E LAUFBAND TRANSPORTHINWEISE TRANSPORTHINWEISE Um Ihr Laufband zu verschieben heben Sie es im eingeklappten Zustand einfach von hinten leicht an, so dass die Transportrollen herausklappen. Nun können Sie es leicht verschieben. Am gewünschten Ort klappen Sie die Transportrollen mit dem Fuß wieder ein.
Seite 74
9.15E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG PERSÖENLICHE PROGRAMME Wenn Sie die Persönlichen Profile C1–C3 auswählen, folgen Sie bitte den Anweisungen um das Programm als Ihr Persönliches Trainingsprogramm zu speichern. Beachten Sie hierzu bitte die Bedienungshinweise zu C1–C3 Persönliches Programm. FITNESSTEST Betätigen Sie diese Taste während des Trainings um Ihre körperliche Kondition zu testen. Beachten Sie hier die Fitnesstest –...
Seite 75
9.15E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG BEDIENUNGSHINWEISE: SCHNELLSTART Wenn das Laufband eingeschaltet ist können Sie mit der START-Taste den Schnellstart aktivieren. Die Geschwindigkeitsanzeige wird dann, von kurzen Pieptönen begleitet, von 3 herunterzählen. Das Training beginnt dann bei einer Startgeschwindigkeit von 0.8 km/h. Um die Geschwindigkeit zu verstellen benutzen Sie bitte die GESCHWINDIGKEIT AUF/AB-Tasten. Benutzen Sie die NEIGUNG AUF/AB-Tasten um den Steigungsgrad einzustellen.
Seite 76
9.15E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG AUSWÄHLEN DES TRAININGSPROGRAMMS Nachdem Sie die Einstellung der Benutzerdaten abgeschlossen haben wird die Geschwindigkeitsanzeige „P1“ anzeigen. Benutzen Sie die NEIGUNG AUF/AB-Tasten um ein Trainingsprogramm (P1–P8), bzw. ein Benutzerprogramm (C1–C3) auszuwählen und drücken Sie STOP/ENTER um zu bestätigen. Bevor Sie schließlich mit dem Training beginnen, beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen zu den einzelnen Programmen.
Seite 77
9.15E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG PROGRAMM 4 – AUTOMATISCHE NEIGUNGSERHÖHUNG Wenn P4 ausgewählt wird, zeigt die Zeitanzeige auf dem Monitor „24:00 min“ an, was der voreingestellten Zeit entspricht und die Puls- / Neigungsanzeige zeigt ein blinkendes „L1“. Benutzen Sie die GESCHWINDIGKEIT AUF/AB-Tasten um die Intensität...
Seite 78
9.15E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG PROGRAMM 8 – HERZFREQUENZ-KONTROLLE Wenn P8 ausgewählt wird zeigt die Zeitanzeige 60:00 min an und blinkt. Benutzen Sie die GESCHWINDIGKEIT AUF/AB- Tasten um ihre Trainingszeit einzustellen. Die Anzeige ändert sich in 3 min-Schritten. Drücken Sie nun STOP/ENTER um zu bestätigen.
Seite 79
9.15E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG Wenn die Zeit auf 0 heruntergezählt hat, ist das Herzfrequenz-Kontrollprogramm beendet und der Computer geht zu einem einminütigen Abkühlprogramm über. Nach dem Abkühlprogramm kehrt der Computer in den aktiven Modus zurück. Sinn und Zweck des Herzfrequenz-Kontrollprogramms ist es, den Puls des Benutzers bewusst zwischen 65% und 85% der max.
Seite 80
9.15E LAUFBAND COMPUTERBEDIENUNG ANWENDUNG DES BRUSTGURT-HERZSENSORS (optionale Ausstattung, abhängig vom gekauften Produkt): Für eine fehlerfreie Anwendung sollten Sie den Brustgurt quer über Ihrer Brust, etwas unterhalb der Brustlinie tragen, wie es auf der folgenden Zeichnung zu sehen ist. Um die Funktionstüchtigkeit zu garantieren, sollte der Brustgurt angefeuchtet werden. Bitte befeuchten Sie die beiden Gummipolster unter dem Gurt bevor sie mit dem Training beginnen.
9.15E LAUFBAND BEDIENUNG MOTION CONTROL MOTION CONTROL: BEACHTEN: Photos können leicht vom Durch Verwendung der Motion Control Sensoren an den Handstützen kann Original abweichen die Geschwindigkeit erhöht, verringert oder gestoppt werden. Folgen Sie der weiteren Anleitung: Drücken Sie die Motion Control - Taste am Computer, um diese Funktion ein-/und auszuschalten.
Seite 82
9.15E LAUFBAND INSTANDHALTUNG Wie warte ich mein Laufband? Eine regelmäßige Wartung ist sehr wichtig, um sicher zu stellen, dass Ihr Laufband immer bestens funktioniert. Unsachgemäße Wartung kann Schäden nach sich ziehen und die Lebenszeit Ihres Laufbandes verkürzen. • WICHTIG: Verwenden Sie zur Säuberung Ihres Laufbandes niemals Scheuer- oder Lösungsmittel. Um Schäden am Computer zu vermeiden halten Sie ihn fern von jeglichen Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nie direktem Sonnenlicht aus.
Seite 83
9.15E LAUFBAND INSTANDHALTUNG REINIGUNG: Ein regelmäßiges Säubern des Laufbands kann die Lebensdauer des Gerätes erhöhen. • Warnung: Um elektrischen Schlägen vorzubeugen, überprüfen Sie ob der Netzstecker des Gerätes gezogen ist bevor Sie mit der Reinigung beginnen. • Wichtig: Verwenden Sie zur Säuberung Ihres Laufbandes niemals Scheuer- oder Lösungsmittel. Um Schäden am Computer zu vermeiden halten Sie ihn fern von jeglichen Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nie direktem Sonnenlicht aus.
PRODUKTS. SMOOTH FITNESS HAFTET NICHT FÜR FOLGESCHÄDEN DURCH BESCHÄDIGTE TEILE. DIE HAFTUNG VON SMOOTH FITNESS BESCHRÄNKT SICH AUSSCHLIESSLICH AUF DIE OBEN GENANNTEN LEISTUNGEN SOWEIT NICHT VOM GESETZGEBER ANDERS GEREGELT. Für Hilfe beim Aufbau, oder um Ersatzteile zu bestellen, kontaktieren Sie bitte das Smooth Fitness Service Center unter Tel. + 49 (911) 8105924.
Seite 85
9.15E LAUFBAND WICHTIGE SCHRITTE Warnung: Bevor Sie dieses Produkt benutzen, sollten Sie sich von Ihrem Hausarzt gründlich untersuchen lassen. Regelmäßiges und anstrengendes Training sollte erst von Ihrem Arzt genehmigt werden. Sollten sich durch das Training mit diesem Produkt irgendwelche Probleme einstellen, hören Sie mit dem Training auf und suchen Sie Ihren Arzt auf. Ein angemessenes Benutzen dieses Produkts ist unbedingt erforderlich.
Seite 86
9.15E LAUFBAND ZIELPULS Puls: Um sicher zu sein, dass Ihr Herz in Ihrem Zielpuls schlägt, sollten Sie mehr darüber erfahren wie Sie Ihren Puls beobachten und messen können. Die einfachste Art seinen Puls zu fühlen, ist an der linken und rechten Halsseite, zwischen Luftröhre und Halsmuskeln die Halsschlagader zu ertasten.
Seite 87
9.15E LAUFBAND MUSKELÜBERSICHT Beanspruchte Muskelgruppen: Das Trainingsprogramm dieses Produkts ist vornehmlich auf die unteren Muskelgruppen des Körpers ausgerichtet. Diese Muskelgruppen sind in der folgenden Übersicht grau hinterlegt. MUSKELGRUPPEN Schultermuskeln Wadenmuskeln Brustmuskeln Trapezmuskeln Bizepsmuskeln Trizepmuskeln Unterleibsmuskeln Rückenmuskeln Unterarmmuskeln Gesäßmuskeln Oberschenkelmuskeln Gluteus Maximus Oberschenkelmuskeln www.smoothfitness.de...
Seite 88
9.15E LAUFBAND DEHNUNGSÜBUNGEN Aufwärmen und Abwärmen: Eine erfolgreiche Trainingseinheit besteht aus dem Aufwärmen, Aerobic-Übungen, und dem Abkühlen. Machen Sie das komplette Programm mindestens 2–3 Mal die Woche, mit jeweils einem Tag Pause zwischen den Trainingstagen. Nach einigen Monaten können Sie Ihr Training auf 4–5 Mal die Woche erhöhen.
Seite 89
9.15E LAUFBAND DEHNUNGSÜBUNGEN Schultern heben Zehen berühren Beugen Sie sich langsam Heben Sie Ihre rechte aus der Taille nach vorne. Schulter zu Ihrem Ohr. Dann Lassen Sie ihren Rücken und heben Sie die linke Schulter Ihre Schultern entspannt für einen Zähler zum Ohr während Sie versuchen mit...
9.15E LAUFBAND PROBLEMBEHANDLUNG Problembehandlung: BEACHTEN: Berühren Sie niemals die interne Verkabelung des Geräts ohne vorher den Hersteller konsultiert zu haben. Das Laufband startet nicht: 1. Überprüfen Sie ob die Vorgaben aus dem Kapitel Stromversorgung in dieser Anleitung erfüllt sind. 2. Überprüfen Sie den Stromunterbrechungsschalter an der Vorderseite des Laufbands. Schalten Sie ihn aus, warten Sie 5 Minuten und drücken Sie den Schalter erneut.
Seite 91
Sport Basixx GmbH - Smooth Fitness Industriestraße 11 95336 Mainleus Germany UK: Phone toll free: 0800-09 72 100 or +49 911 376574731 e-mail: info@smoothfitness.co.uk Website: www.smoothfitness.co.uk DE: Gebührenfreie Hotline: 0800-1150119 oder: +49 911 376574732 e-mail: info@smoothfitness.de Website: www.smoothfitness.de...