Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfecodes Für Die Fehlerdiagnose Am Drahtvorschubgerät; Fehlerbehebung Schweißstromquelle - Miller PipeWorx 350 FieldPro Betriebsanleitung

Ce
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PipeWorx 350 FieldPro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-4. Hilfecodes für die Fehlerdiagnose am Drahtvorschubgerät
Am FieldPro Drahtvorschubgerät werden nicht die gleichen Hilfecodes wie an der Stromquelle angezeigt. Der Fehlerzustand wird jeweils durch eine
"HLP"-Meldung an der Anzeige bzw. durch das Blinken der roten LED an der Motorplatine PC1 angezeigt. Um die rote LED sichtbar zu machen,
die Stromquelle ausschalten, die Schutzhaube abnehmen und die Stromquelle einschalten. Die rote LED blinkt in einem 2,5 Sekunden Zyklus. Die Art
des Fehlers wird dadurch angezeigt, wie oft die LED in diesem Zeitraum aufleuchtet. Ist an der Motorplatine kein Fehlerzustand vorhanden, leuchtet die
rote LED stetig.
Anzeigecode
Rote LED an PC1
H11
H12
H14
Blinkt 4x (Konstantes Blinken)
H15
6-5. Fehlerbehebung Schweißstromquelle
Fehler
Kein Schweißausgang; Gerät „tot".
Kein Schweißausgang; Messgeräteanzeige
eingeschaltet.
Schweißausgang unregelmäßig oder falsch.
Wurde eine Fernsteuerung an das Gerät ange-
schlossen, ist der Ausgang immer eingeschaltet.
*Die Sicherungen von einem geschulten und qualifizierten Kundendienstmechaniker überprüfen und auswechseln lassen.
H
Anzeigebeispiel
Blinkt 1x
Kommunikationsfehler
Blinkt 2x
Fehler am Brennerschalter
Motorüberlastung
Überhitzung der
Blinkt 3x
Sammelschiene
Netz einschalten (siehe Abschnitt 4-5).
Netzsicherung(en) überprüfen und, falls notwendig, auswechseln*.
Prüfen, ob alle Primäranschlüsse korrekt sind (siehe Abschnitt 4-5).
Fernsteuerung RHC−14 überprüfen, reparieren oder auswechseln.
Gerät überhitzt. Gerät bei eingeschaltetem Lüfter abkühlen lassen (siehe Abschnitt 3-3).
Hilfeanzeigen am Amperemeter überprüfen.
Schweißkabel richtiger Art und Größe verwenden.
Alle Schweißverbindungen reinigen und anziehen.
Überprüfen Sie die Spannungsmessleitung. Entwirren Sie die verknoteten Kabel.
Überprüfen
Potenziometer-Widerstand.
0
1
Fehler
Dieser Fehler wird 2,5 Sekunden nachdem die
Kommunikation zwischen der Motorplatine und der
Messgeräteplatine unterbrochen wurde, gemeldet. Bei
dieser Fehlermeldung kann der Bediener mit
dem Schweißen fortfahren. Zum Löschen der
Fehlermeldung das Gerät ausschalten, mindestens
2 Sekunden lang warten und wieder einschalten.
Dieser Fehler tritt auf, wenn der Bediener ca. 35 Fuß (10,7
m) Draht eingeführt hat, ohne einen Lichtbogen zu zünden,
oder wenn der Schweißdraht beim Schweißen
kurzgeschlossen ist und Schalter DIP4 an der
Frontplatten-Platine in die Stellung OFFEN gedrückt wird.
Der Fehler kann durch Loslassen des Brennerschalters
behoben werden.
Zeigt an, dass der Motor zu lange zu viel Strom aufgenom-
men hat. Zur Störungsbeseitigung die Drahtvorschubge-
schwindigkeit oder das Drehmoment/die Einschaltdauer des
Drahtvorschubgeräts reduzieren. Zum Löschen der Fehler-
meldung das Gerät ausschalten, mindestens 2 Sekunden
lang warten und dann wieder einschalten.
Zeigt an, dass der Lichtbogen zu lange zu viel Strom
gezogen hat. Zur Beseitigung der Störung die
Schweißstromstärke oder die Einschaltdauer reduzieren.
Sie
den
Schalter
an
Beschreibung
Abhilfe
der
Fernsteuerung
RHC-14
OM−263657 Seite 31
und
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fieldpro fernsteuerung

Inhaltsverzeichnis