Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Und Abrufen Von Schweißparametern Aus Dem Speicher; (Nur Wig Und Stabelektrode); Drucktaster Für Das Einrichten Und Die Erweiterte Programmierung - Miller XMS 4000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-8. Einstellen und Abrufen von Schweißparametern aus dem Speicher (nur WIG und
STABELEKTRODE)
P1
4-9. Drucktaster für das Einrichten und die erweiterte Programmierung
P2
P2 drücken, um in das SET UP Menü zu
gelangen.
SET UP erscheint kurz auf D1 und D2 und
wechselt dann auf die Parameterwerte des
ausgewählten Schweißverfahrens.
Mit „Setup" können die Standardeinstel-
lungen bei allen Schweißverfahren für die
gewünschten Schweißeigenschaften ein-
gesehen und geändert werden.
D1 zeigt den Schweißparameter an.
D2 zeigt den Parameterwert an.
Mit E1 können die Schweißparameter
geändert werden.
Mit E2 kann der Parameterwert geändert
werden.
.
Falsche Einstellungen können in allen
Verfahren ein Programm mit uner-
wünschten Schweißeigenschaften zur
Folge haben. Einstellungen sollte nur
von mit Schweißverfahren und Para-
metern vertrautem Personal durchge-
führt werden.
Mit dem erneuten Drücken der P2-Taste
kann die Auswahl bei der Drahtart geän-
dert werden (siehe Abschnitt 4-4).
.
Die Speicherparameter vor der
Auswahl auf die richtigen Ein-
stellungen überprüfen.
Für jedes Schweißverfahren stehen
vier Speichermöglichkeiten zur
Verfügung (insgesamt 20).
Diese Speicherplätze ermöglichen
schnelle Änderungen bei Schweiß-
verfahren
mit
voreingestellten
Parameterwerten. Alle Speicher-
funktionen sind werksseitig auf
Standardeinstellungen gesetzt und
müssen bei Bedarf geändert wer-
den um die gewünschten Schwei-
ßeigenschaften zu erzielen.
P1 drücken, bis die LED-Anzeige
der gewünschten Speicherfunktion
aufleuchtet.
Einstellen der Menüvarianten
.
Mit „MENU EASY" werden nur die
Grundparameter der Schweißverfah-
ren angezeigt. Mit „MENU FULL" wer-
den alle Parameter der Schweißver-
fahren angezeigt.
Die Menüvariante kann wie folgt eingestellt
werden:
P2 drücken, um in das SET UP Menü zu
gelangen.
Mit E1 „MENU EASY" auf D1 und D2 wählen
(Standardeinstellung).
Mit E2 kann D2 auf „FULL" geändert werden.
OM-224 043 Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis