10 Fehler- und Systemmeldungen
Fehlermeldungen beim Messen
Anzeige
Ursache
Batteriespannung niedrig,
die Funktion ist nur noch für kurze
Zeit gewährleistet.
Batterie ist verbraucht
bei Netzbetrieb: falsche Spannung
Keine Anzeige
Batteriespannung zu niedrig
bzw.
bei Netzbetrieb: Netzteil defekt oder
wirre Zeichen,
falsche Spannung/Polung
Gerät reagiert
Systemfehler
nicht auf
Tastendruck
Gerätefehler/Gerätedefekt
Messbereich ist überschritten
Einstabmesskette ist defekt
Messbereich ist unterschritten
Einstabmesskette ist defekt
Systemfehler
Messbereich weit über- oder unter-
schritten
voreingestelles Kalibrierintervall ist
abgelaufen
letzte Kalibrierung ungültig
Fehlermeldungen beim Kalibrieren
Anzeige
Ursache
der neutrale Puffer ist unzulässig:
• Einstabmeskette ist defekt
• falsche Pufferlösung
• Pufferlösung verbraucht
die Steilheit ist zu gering:
• Einstabmesskette ist defekt
• Pufferlösung verbraucht
die Steilheit ist zu groß:
• Einstabmesskette ist defekt
• Pufferlösung verbraucht
falsche Kalibriertemperatur
48
Abhilfe
neue Batterie einsetzen
neue Batterie einsetzen
Netzteil prüfen und ggf. tauschen
neue Batterie einsetzen
Netzteil prüfen und ggf. tauschen
Batterie bzw. Netzteil entfernen, kurz warten,
wieder anschließen
Gerät zur Reparatur einsenden
Prüfen, ob der Messwert oberhalb des zulässigen
Messbereiches der Einstabmesskette liegt
Gerät zur Reparatur einsenden
Prüfen, ob der Messwert unterhalb des zulässi-
gen Messbereiches der Einstabmesskette liegt
Gerät zur Reparatur einsenden
Gerät zur Reparatur einsenden
Prüfen, ob der Messwert im zulässigen Messbe-
reich der Einstabmesskette liegt
Gerät kalibrieren
Abhilfe
Einstabmesskette reinigen, Kalibrierung
wiederholen. Falls wiederum Fehler:
Einstabmesskette tauschen
neutralen Puffer immer als erste Lösung
verwenden (Ausnahme: 1-Punkt-Kalibrierung).
frische Pufferlösung verwenden
Einstabmesskette tauschen
frische Pufferlösung verwenden
Einstabmesskette tauschen
frische Pufferlösung verwenden
Kalibrierung nur im Bereich von 0 bis 60°C
durchführen