Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele CM 5000 Gebrauchsanweisung Seite 51

Stand-kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abtropfschale
^ Schieben Sie die Kaffeeausläufe
ganz nach oben.
^ Ziehen Sie die Abtropfschale mit dem
Satzbehälter vorsichtig aus dem Kaf-
feevollautomaten.
^ Leeren Sie die Abtropfschale und ge-
gebenenfalls auch den Satzbehälter.
^ Reinigen Sie die Abtropfschale von
Hand mit warmem Wasser und etwas
Spülmittel. Reinigen Sie gegebenen-
falls auch den Satzbehälter (siehe
"Satzbehälter").
^ Trocknen Sie die Abtropfschale.
Achten Sie besonders darauf, dass
die Metallplättchen (Kontakte) an
der Abtropfschale sauber und tro-
cken sind. Nur mit sauberen und tro-
ckenen Metallplättchen funktioniert
die Erkennung, ob die Abtropfschale
voll ist.
^ Setzen Sie den Satzbehälter in die
Abtropfschale. Schieben Sie die Ab-
tropfschale in den Kaffeevollautoma-
ten.
Reinigen und Pflegen
Achten Sie darauf, die Abtropfscha-
le bis zum Anschlag in das Gerät zu
schieben.
Satzbehälter
Im Satzbehälter befindet sich meist
auch etwas Restwasser aus dem Spül-
vorgang.
^ Schieben Sie die Kaffeeausläufe
ganz nach oben.
^ Ziehen Sie die Abtropfschale mit dem
Satzbehälter vorsichtig aus dem Kaf-
feevollautomaten.
^ Leeren Sie den Satzbehälter und ge-
gebenenfalls die Abtropfschale. Ent-
sorgen Sie den Kaffeesatz im Biomüll
oder auf dem Kompost.
^ Reinigen Sie den Satzbehälter in der
Spülmaschine oder von Hand mit
warmem Wasser und etwas Spülmit-
tel. Reinigen Sie gegebenenfalls
auch die Abtropfschale (siehe "Ab-
tropfschale").
^ Trocknen Sie den Satzbehälter.
^ Setzen Sie den Satzbehälter in die
Abtropfschale und schieben die Ab-
tropfschale in den Kaffeevollautoma-
ten.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis