Bei einer Montageanschlussplatte mit Anschlüssen zum Festschrauben
kann die Lasche [1] nicht verwendet werden und muss demontiert wer-
den.
▶ Überwurfmuttern der Rohranschlüsse anziehen.
Um die Installation des Wärmeerzeugers zu erleichtern, können folgende
Griffe aus dem Ersatzteilbestand benutzt werden:
Bestellnr. 8 716 760 027 0.
Bild 10
Anschluss Sicherheitsventil
Sicherheitsventile haben die Aufgabe, den Wärmeerzeuger und das ge-
samte System vor einem möglichen Überdruck zu schützen. Sie sind
werkseitig auf den Betrieb eingestellt, wenn der Druck im Heizwasser ca.
3 bar und im Warmwasser ca. 15 bar erreicht.
▶ Ablauf aus korrosionsfesten Werkstoffen (ATV-A 251) erstellen.
▶ Ablauf des Sicherheitsventils fallend verlegen.
▶ Der Ablauf muss frei und beobachtbar über einer Entwässerungsstel-
le münden.
WARNUNG:
▶ Sicherheitsventil keinesfalls verschließen.
Trichtersiphon Zubehör Nr. 432
Um aus den Sicherheitsventilen austretendes Wasser und das Konden-
sat sicher ableiten zu können, gibt es das Zubehör Nr. 432.
▶ Ableitung aus korrosionsfesten Werkstoffen (ATV-A 251) erstellen.
▶ Ableitung direkt an einen Anschluss DN 40 montieren.
HINWEIS:
▶ Ableitungen nicht verändern oder verschließen.
▶ Schläuche nur fallend verlegen.
acléis BAS NOx – 6720883902 (2018/02)
Bild 11
Abgaszubehör anschließen
Um Korrosion zu vermeiden, nur Abgasrohre aus Aluminium verwenden.
▶ Abgaszubehör anschließen. Dabei die Installationsanleitungen des
Abgaszubehörs beachten.
▶ Abgasweg auf Dichtheit prüfen.
4.7
Anlage füllen und auf Dichtheit prüfen
HINWEIS:
Inbetriebnahme ohne Wasser beschädigt das Gerät!
▶ Gerät nur mit Wasser gefüllt betreiben.
2
3
1
4
Bild 12 Gas- und wasserseitige Anschlüsse (Zubehör)
[1]
Heizungsvorlaufhahn
[2]
Warmwasser
[3]
Gashahn (geschlossen)
[4]
Kaltwasserhahn
[5]
Heizungsrücklaufhahn
[6]
Füll- und Entleerhahn
[7]
Trichtersiphon (Zubehör)
Installation
DN 40
6 720 615 973-12.1O
7
5
6
0010018656-001
11