Benutzerhandbuch
Deaktivieren der Eingabeaufforderung für eine Verbindung für
Drittanbieteranwendungen
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Gerät > Anwendungsverwaltung.
3. Markieren Sie eine Drittanbieteranwendung.
4. Drücken Sie die
-Taste > Berechtigungen bearbeiten > Meldungsausnahmen.
• Um der Anwendung zu ermöglichen, eine Verbindung zu einem bestimmten Ort oder einer Ressource herzustellen,
ohne eine Eingabeaufforderung anzuzeigen, klicken Sie auf Erlaubnis hinzufügen. Geben Sie ein Protokoll und ggf. die
Domäne an.
• Um die Anwendung daran zu hindern, eine Verbindung zu einem bestimmten Ort oder einer Ressource herzustellen,
ohne eine Eingabeaufforderung anzuzeigen, klicken Sie auf Ablehnung hinzufügen. Geben Sie ein Protokoll und ggf. die
Domäne an.
5. Drücken Sie die Taste
Interaktionsberechtigungen für Drittanbieteranwendungen
Berechtigung
Anwendungsübergreifende Kommunikation
Geräteeinstellungen
Medien
Anwendungsverwaltung
Themendaten
Eingabesimulation
Browserfilterung
> Speichern.
Beschreibung
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen mit anderen Anwendungen
auf dem BlackBerry®-Gerät kommunizieren und Daten mit diesen
austauschen sollen.
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Ihr Gerät ein- und ausschalten
oder Geräteoptionen (z. B. Anzeigeoptionen) ändern können.
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen auf Mediendateien auf Ihrem
Gerät zugreifen können.
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Anwendungsmodule
hinzufügen oder löschen können oder ob sie Zugriff auf Moduldaten wie
den Namen oder die Versionsnummer einer Anwendung haben.
Legen Sie fest, ob Ihr Gerät Drittanbieteranwendungen als Quelle für
benutzerdefinierte Themen verwenden kann.
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Aktionen wie das Drücken
einer Gerätetaste simulieren können.
Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Browserfilter für den Browser
auf Ihrem Gerät registrieren können, um den Inhalt von Websites
hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen, bevor er im Browser angezeigt
wird.
Sicherheit
303