Inhaltsverzeichnis Schnelle Hilfe ............................... 9 Erste Schritte: Ihr Smartphone ........................9 Beliebte Themen ............................29 Aktuelle Tipps ............................34 Beheben bekannter Fehler ......................... 44 Tipps und Tastenkombinationen ......................... 49 Tipps: Effiziente Vorgehensweisen ......................49 Tipps: Verlängern der Akkubetriebsdauer ....................50 Tipps: Suchen nach Anwendungen ......................
Seite 4
Fehlerbehebung: Nachrichtenanwendung ....................129 Dateien und Anlagen ..........................136 Gewusst wie: Dateien ..........................136 Fehlerbehebung: Dateien ......................... 143 Medien ..............................145 Gewusst wie: Medien ..........................145 Fehlerbehebung: Medien ......................... 165 Klingeltöne, Sounds und Alarme ....................... 169 Gewusst wie: Klingeltöne, Sounds und Alarme ..................169 Fehlerbehebung: Klingeltöne, Sounds und Alarme ..................
Seite 5
Ausblenden abgeschlossener Aufgaben ....................221 Anzeigen von Aufgaben im Kalender ......................221 Synchronisieren von Aufgaben und Notizen ....................222 Informationen über Kategorien ......................... 224 Erstellen von Kategorien für Kontakte, Aufgaben oder Notizen ..............224 Erstellen einer Kategorie für Kontakte, Aufgaben oder Notizen ..............225 Deaktivieren der Eingabeaufforderung, die vor dem Löschen von Elementen angezeigt wird ......
Seite 6
Fehlerbehebung: Anwendungen ....................... 267 BlackBerry ID ............................272 Gewusst wie: BlackBerry ID ........................272 BlackBerry Device Software ........................274 Gewusst wie: BlackBerry Device Software ....................274 Fehlerbehebung: BlackBerry Device Software ..................276 Verwalten von Verbindungen ........................278 Mobilfunknetz ............................278 Wi-Fi-Technologie ............................
Seite 7
Einen Diagnosebericht ausführen, anzeigen, senden oder löschen ............383 Akzeptieren, Löschen oder Wiederherstellen eines Servicebuchs .............. 383 Festlegen eines Standardempfängers für Diagnoseberichte ..............384 Finden der Smartphonemodellnummer und Version der BlackBerry Device Software ........ 384 Ich kann keinen Diagnosebericht ausführen oder senden ................385 Synchronisierung ............................. 386 Gewusst wie: Synchronisierung .........................
Seite 8
Rechtliche Hinweise ..........................401...
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Schnelle Hilfe Erste Schritte: Ihr Smartphone Erfahren Sie mehr über die Anwendungen und Anzeigen sowie über die Funktionsweisen der Tasten des BlackBerry- Smartphones. Ihr BlackBerry-Smartphone auf einen Blick Einsetzen von SIM-Karte, Medienkarte und Akku Entfernen Sie die Akkufachabdeckung...
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Einsetzen der SIM-Karte Abhängig vom Modell Ihres BlackBerry-Smartphones oder von Ihrem Mobilfunkanbieter benötigen Sie möglicherweise keine SIM-Karte für Ihr Smartphone. Schieben Sie die SIM-Karte in den Steckplatz. Einsetzen der Medienkarte und des Akkus Die Medienkarte ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits eingesetzt.
BlackBerry 7.1 optimiert das BlackBerry-Erlebnis mit neuer Funktionalität und innovativen Anwendungen. BlackBerry Tag Senden Sie Bilder, Titel, Videos, Dokumente, Kontakte, Webseiten, und Sprachnotizen zwischen zwei NFC-aktivierten Geräten. Halten Sie einfach die Rückseite Ihres BlackBerry-Smartphones gegen die Rückseite eines anderen NFC-fähigen Geräts. Weitere Informationen finden Sie unter BlackBerry Tag Smart Tags Mit einer neuen intuitiven Benutzeroberfläche können Sie problemlos Smart Tags erstellen und Informationen mit anderen...
Eine BlackBerry ID umfasst eine E-Mail und ein Kennwort, die Ihnen bequemen Zugriff auf BlackBerry-Produkte und - Dienste bietet. Nachdem Sie Ihre BlackBerry ID erstellt haben, können Sie sich an jedem beliebigen BlackBerry-Produkt anmelden, das die BlackBerry ID unterstützt. Mit der BlackBerry ID können Sie Anwendungen, die Sie von der BlackBerry...
Schnelle Hilfe App World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, verwalten und heruntergeladene Anwendungen behalten, wenn Sie Smartphones wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter BlackBerry ID Sprachgesteuerte Suche Suchen Sie etwas? Sie können jetzt Ihre Stimme verwenden, um nach Hilfe, Kontakten, Dokumenten, Bildern, Videos, und mehr auf Ihrem Smartphone und im Internet zu suchen.
Erstellen einer BlackBerry ID können Sie sich bei jedem beliebigen BlackBerry-Produkt, das BlackBerry ID unterstützt, mit der BlackBerry ID mit nur einer einzigen E-Mail-Adresse und einem Kennwort anmelden. Mit BlackBerry ID können Sie Anwendungen, die Sie von der BlackBerry App World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, verwalten und...
BlackBerry-Smartphone einrichten, auf dem BlackBerry 7 ausgeführt wird. Wenn Sie schon eine BlackBerry ID erstellt haben, müssen Sie diese ID beim Einrichten Ihres neuen Tablets oder Smartphones verwenden. Es muss also keine neue BlackBerry ID erstellt werden. Sie können sich bei einem Tablet und einem Smartphone mit derselben BlackBerry ID anmelden.
Seite 16
Annehmen eines Anrufs. Ein-/Ausschalten • Beenden eines Anrufs. • Zur Startseite zurückkehren. • Gedrückt halten, um das BlackBerry-Smartphone ein- oder auszuschalten. Tasten oben an Ihrem Smartphone Feststelltaste Sperren oder Entsperren des Bildschirms. Tasten auf der rechten Seite Ihres Smartphones Lautstärke/ •...
Auswählen eines Elements. Freisprechanlage Ein-/Ausschalten der Freisprechanlage während eines Anrufs. Farbbeschreibung der blinkenden LED Die LED oben am BlackBerry-Smartphone blinkt je nach den beschriebenen Status in verschiedenen Farben. Blinkende LED Beschreibung Grün Zeigt an, dass Sie sich in einem Bereich mit Mobilfunkempfang befinden. Sie können diese Benachrichtigung ein- oder ausschalten.
Je nach BlackBerry-Smartphonemodell, Administrator und Mobilfunkanbieter sind einige Anwendungen möglicherweise nicht verfügbar. Sie können möglicherweise einige Anwendungen der BlackBerry App World-Verkaufsplattform herunterladen. Um das Handbuch zu Symbolen komplett anzuzeigen, gehen Sie zu www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie auf Ihr Smartphonemodell, und klicken Sie anschließend auf das Symbolhandbuch. Einrichten...
Schnelle Hilfe Instant Messaging Ordner "Instant Messaging" Einige Anwendungen, einschließlich Anwendungen, die Sie herunterladen, werden möglicherweise in diesem Ordner angezeigt. Windows Live Messenger für BlackBerry- AOL Instant Messenger-Dienst für BlackBerry- Smartphones Smartphones GoogleTalk für BlackBerry-Smartphones Yahoo! Messenger für BlackBerry-Smartphones Anwendungen...
Dateien Social Networking und mobiler Einkauf BlackBerry App World Social Feeds Facebook für BlackBerry-Smartphones Twitter für BlackBerry-Smartphones Aktualisieren der BlackBerry Device Software Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device Software ist verfügbar. Software wird heruntergeladen.
Ordner angezeigt. Word Mole Symbole auf der Startseite Diese Symbole sind Statusanzeigen, die oben auf der Startseite angezeigt werden. Je nach BlackBerry-Smartphonemodell und Mobilfunkanbieter werden einige dieser Symbole möglicherweise nicht angezeigt. Neues Element Ein Update ist in der BlackBerry App World- Verkaufsplattform verfügbar.
Wi-Fi-Technologie ist eingeschaltet NFC-Technologie ist aktiviert Posteingangssymbole für Nachrichten Diese Symbole zeigen den Typ oder Status jeder Nachricht in Ihrem Posteingang an. Je nach BlackBerry-Smartphonemodell und Mobilfunkanbieter werden einige dieser Symbole möglicherweise nicht angezeigt. Ungelesene Nachricht Neues BBM-Element Sie löschen diese Anzeige, indem Sie jeden Chat mit dieser Anzeige öffnen.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Nachricht wurde gelesen Symbole für den Akku-Ladezustand Diese Symbole werden oben auf der Startseite und oben auf dem Bildschirm in einigen Anwendungen angezeigt. Voller Akku Akku wird aufgeladen Fast leerer Akku Texteingabesymbole Diese Symbole werden in der rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt, wenn Sie Text eingeben. Feststelltaste (permanente Großbuchstaben) Mehrfachtippen-Modus NUM-Taste (Zahlensperre)
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Kamerasymbole Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm der Kamera angezeigt. Sie können auf diese Symbole klicken. Bilder anzeigen Geocodierung ist aktiviert Geocodierung ist deaktiviert Ein weiteres Bild aufnehmen Blitz ist eingeschaltet Blitz ist ausgeschaltet Automatischer Blitzmodus Aufnahmemodus Videokamera Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm der Videokamera angezeigt.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Verwenden eines Bilds als Smartphonehintergrund Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Bilder. Navigieren Sie zu einem Bild. Drücken Sie die Taste > Als Hintergrundbild festlegen. Zugehörige Informationen Meine Anzeige hat sich verändert, Hinzufügen einer Tastenkombination zu Ihrer Startseite oder dem Favoritenbereich Sie können eine Tastenkombination hinzufügen, um schnellen Zugriff auf Elemente zu erhalten, z.
-Symbol auszublenden, klicken Sie auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates. Markieren Sie eine Softwareversion. Drücken Sie die Taste > Ausblenden. • Um alle ausgeblendeten BlackBerry Device Software-Updates anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates. Drücken Sie die Taste > Alle anzeigen.
Seite 27
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Ändern der Einstellung zum Anzeigen von heruntergeladenen Anwendungen Um Ihre heruntergeladenen Anwendungen einfacher zu finden, können Sie festlegen, dass sie in einem bestimmten Ordner, einschließlich Ordner, die Sie erstellen, angezeigt werden. Drücken Sie auf der Startseite die >...
Wenn Sie ein Unternehmensbenutzer sind, richtet Ihr Administrator Ihr E-Mail-Konto durch Verknüpfen mit einem BlackBerry Enterprise Server ein. Ihr Administrator kann Optionen festlegen, die die Funktionen und die Einstellungen bestimmen, die auf Ihrem Smartphone verfügbar sind, und ob Sie eine Anwendung hinzufügen oder aktualisieren können.
Broadcasting nicht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Region Je nach Region können Sie möglicherweise Anwendungen über die BlackBerry App World-Verkaufsplattform hinzufügen oder aktualisieren. Sie haben möglicherweise auch die Möglichkeit, Anwendungen von einer Webseite oder einer Anwendung herunterzuladen. Die Verfügbarkeit bestimmter Anwendungen hängt von der jeweiligen Region ab.
• Firmenkonto: Wenn Ihr Administrator Ihnen ein Enterprise-Aktivierungskennwort gegeben hat, verwenden Sie diese Option, um Ihr Smartphone mithilfe von BlackBerry Enterprise Server mit Ihrem geschäftlichen E-Mail-Konto zu verknüpfen. Wenn Sie versuchen, ein Internet-E-Mail-Konto (z. B. Windows Live Hotmail oder Google Mail) oder eine neue E-Mail- Adresse für Ihr Smartphone einzurichten, und Ihnen wird diese Option nicht angezeigt, wenden Sie sich an Ihren...
Sie Anwendungen kaufen und über das Mobilfunknetz auf Ihr Smartphone herunterladen. Wenn Sie nicht bereits die BlackBerry App World auf Ihrem Smartphone verwenden, können Sie sie unter www.blackberryappworld.com herunterladen. Weitere Informationen zum Verwalten von Anwendungen erhalten Sie in der BlackBerry App World durch Klicken auf das Symbol BlackBerry App World.
Messaging-Anwendungen oder Anwendungen, die das Internet verwenden, möglicherweise nicht verwenden. Um einen Telefonanruf zu empfangen, deaktiviert Ihr Smartphone möglicherweise die kabelgebundene Internetverbindung. Weitere Informationen zum Koppeln finden Sie in der Hilfe auf Ihrem BlackBerry PlayBook-Tablet oder in der BlackBerry Desktop Software.
Wenn Sie einen anderen Standort anzeigen als Ihren aktuellen Standort und von Ihrem aktuellen Standort zu diesem Standort navigieren möchten, drücken Sie die Taste > Zu dieser Stelle navigieren. Ihr BlackBerry-Smartphone muss mit einem integrierten GPS-Empfänger ausgestattet oder mit einem Bluetooth-fähigen GPS-Empfänger gekoppelt...
Sperren oder Entsperren des Smartphones Sie können den Bildschirm sperren, um ein Drücken oder unbeabsichtigtes Tätigen von Anrufen zu vermeiden, und Ihr Smartphone mit einem Kennwort sperren, wenn Sie ein BlackBerry-Smartphonekennwort festgelegt haben. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: •...
Feed. Außerdem informieren sie über den Status z. B. eines Akkus oder einer Netzwerkverbindung. Anzeigen erscheinen häufig im Zusammenhang mit Anwendungssymbolen, neuen Anwendungsinhalten und oben auf der Startseite. Eine vollständige Liste der Anzeigen erhalten Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie auf Ihr Smartphonemodell, und klicken Sie anschließend auf das Symbolhandbuch.
Seite 36
Anwendungsverwaltung. Tipps: Aktualisieren Ihrer Software Es werden regelmäßig aktualisierte Versionen der BlackBerry Device Software und BlackBerry Desktop Software veröffentlicht, und Sie können die Software entweder von Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone aktualisieren. RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine Software aktualisieren.
Seite 37
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Aktualisieren der BlackBerry Desktop Software . Besuchen Sie www.blackberry.com/desktopsoftware. Tipps: Effiziente Vorgehensweisen Die vollständigen Anweisungen erhalten Sie, indem Sie unten auf die Links unter Verwandte Informationen klicken. Auf beliebte Optionen zugreifen, z. B. Einstellen des Markieren und klicken Sie auf die Bereiche oben auf der Alarms, Anzeigen von Benachrichtigungen und Aktivieren Startseite.
Seite 38
Verbindungen verwalten. Klicken Sie auf eine Netzwerkverbindung, um das Kontrollkästchen zu deaktivieren. Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone Wi-Fi unterstützt, Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich verwenden Sie Wi-Fi, wenn Sie in einem Gebiet mit oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol schlechtem Mobilfunkempfang sind.
Seite 39
Suchen Sie nach Aktualisierungen für Geräteanwendungen. Klicken Sie auf das Symbol Optionen > Gerät > Softwareaktualisierung. Tipps: Freigeben von Speicherplatz für Musik, Bilder, Videos und Dateien Sie können Dateien im integrierten Medienspeicher auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder auf einer Medienkarte speichern.
Ausführen einer Anwendung im Hintergrund und Wechseln zu einer anderen Anwendung, Tipps: Schützen Ihrer Informationen Sie können mit ein paar einfachen Schritten vermeiden, dass die Informationen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone in die falschen Hände geraten. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie Ihr Smartphone nicht unbeaufsichtigt lassen.
Seite 41
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Verschlüsselung. Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Smartphonedaten auf Verwenden Sie die BlackBerry Desktop Software, um Ihre Ihrem Computer Smartphonedaten auf Ihrem Computer zu sichern. Um die BlackBerry Desktop Software herunterzuladen, besuchen Sie von Ihrem Computer aus www.blackberry.com/desktop,...
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Tastenkombinationen: Texteingabe mit der Touchscreen-Tastatur Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Je nach Art der verwendeten Touchscreen-Tastatur sind einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht verfügbar. Anzeigen der Tastatur Tippen Sie auf ein Textfeld oder auf das Symbol Tastatur einblenden am unteren Rand des Bildschirms.
Benutzerhandbuch Schnelle Hilfe Bewegen des Cursors, um Text zu bearbeiten Berühren Sie den Text. Ihr BlackBerry-Smartphone zeigt einen Rahmen um den Cursor an. Um den Cursor um jeweils ein Zeichen zu bewegen, berühren Sie den Cursor- Rahmen und fahren Sie mit Ihrem Finger.
Wenn Ihrem Smartphone mehrere Telefonnummern zugeordnet sind, stellen Sie sicher, dass die Telefonnummer, mit der Sie Anrufe tätigen und empfangen möchten, als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt ist. • Wenn Sie Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer verwenden, stellen Sie sicher, dass die Unterstützung für den BlackBerry MVS Client aktiviert ist. •...
Ich empfange keine Nachrichten Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn Sie sich in einem Funkloch befinden, empfangen Sie Nachrichten, sobald Sie in einen Bereich mit Mobilfunkempfang zurückkehren. •...
Seite 46
Sie Ihre gesamten Smartphonedaten löschen. Dies erreichen Sie durch Überschreiten der Anzahl von erlaubten Eingabeversuchen für das Kennwort. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie beim Löschen von Daten gemäß den Optionen, die von Ihrem Administrator festgelegt sind, möglicherweise auch die Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte löschen.
Vibration nicht auf Aus gesetzt ist. Der Bildschirm wird ausgeschaltet Wenn Sie das BlackBerry-Smartphone für einen bestimmten Zeitraum nicht verwenden, wird der Bildschirm automatisch ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Sie können die Dauer ändern, während der die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt, wenn Sie Ihr Smartphone nicht berühren.
Wenn Sie eine Mediendatei für einen bestimmten Zeitraum pausieren oder anhalten, wird der Media Player-Bildschirm geschlossen, um die Leistung Ihres BlackBerry-Smartphones zu optimieren. Sie können in den Medienoptionen den Media Player-Bildschirm am Schließen hindern oder die Zeit ändern, bevor der Media Player-Bildschirm geschlossen wird.
Anmerkung: Die andere Anwendung kann weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden. Öffnen einer Anwendung mit einer Komforttaste. Drücken Sie eine Komforttaste an der Seite Ihres BlackBerry-Smartphones. Anmerkung: Sie können festlegen, welche Anwendung über eine Komforttaste geöffnet wird. Verwenden von Werkzeugleisten. Werkzeugleisten sind in den meisten Anwendungen verfügbar und werden am unteren Rand des Bildschirms...
Verbindungen verwalten. Klicken Sie auf eine Netzwerkverbindung, um das Kontrollkästchen zu deaktivieren. Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone Wi-Fi unterstützt, Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich verwenden Sie Wi-Fi, wenn Sie in einem Gebiet mit oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol...
Seite 51
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Verbindungen verwalten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wi-Fi. Aktivieren Sie das automatische Ein-/Ausschalten für Ihr Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Smartphone. Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Auto Ein/Aus. Schließen Sie Browser-Registerkarten, die Sie nicht Drücken Sie im Browser die Taste >...
Ihrem BlackBerry-Smartphone installiert. Tipps: Freigeben von Speicherplatz für Musik, Bilder, Videos und Dateien Sie können Dateien im integrierten Medienspeicher auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder auf einer Medienkarte speichern. Prüfen Sie, wie viel Speicher von Mediendateien und Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien.
Tipps: Freigeben von Speicherplatz zur Optimierung der Leistung Ihres Smartphones Versuchen Sie, mindestens 10 MB verfügbaren Anwendungsspeicher auf Ihrem BlackBerry-Smartphone freizuhalten. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Prozesse auf Ihrem Smartphone ungewöhnlich langsam sind, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: Schließen nicht verwendeter Anwendungen...
Seite 54
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Anwendungssymbol. Drücken Sie die Taste > Schließen oder Beenden. Prüfen, wie viel Anwendungsspeicher verfügbar ist Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Speicher. Identifizieren und Löschen nicht benötigter Anwendungen Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das und Themen Symbol Optionen.
Besuchen Sie www.blackberry.com/desktopsoftware. Tipps: Schützen Ihrer Informationen Sie können mit ein paar einfachen Schritten vermeiden, dass die Informationen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone in die falschen Hände geraten. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie Ihr Smartphone nicht unbeaufsichtigt lassen. RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie eine Software aktualisieren.
Feed. Außerdem informieren sie über den Status z. B. eines Akkus oder einer Netzwerkverbindung. Anzeigen erscheinen häufig im Zusammenhang mit Anwendungssymbolen, neuen Anwendungsinhalten und oben auf der Startseite. Eine vollständige Liste der Anzeigen erhalten Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie auf Ihr Smartphonemodell, und klicken Sie anschließend auf das Symbolhandbuch.
> Telefonklingeltöne. Senden eines eingehenden Anrufs an die Voicemail, wenn Halten Sie die Taste Lautstärke verringern auf der rechten sich Ihr BlackBerry-Smartphone in einem Holster befindet Seite Ihres Smartphones gedrückt. Einrichten einer Kurzwahl für einen Kontakt Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Tastenkombinationen: Texteingabe mit der Touchscreen-Tastatur Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Je nach Art der verwendeten Touchscreen-Tastatur sind einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht verfügbar. Anzeigen der Tastatur Tippen Sie auf ein Textfeld oder auf das Symbol Tastatur einblenden am unteren Rand des Bildschirms.
Schloss angezeigt wird. Um die Num-Taste zu deaktivieren, tippen Sie auf die Taste Bewegen des Cursors, um Text zu bearbeiten Berühren Sie den Text. Ihr BlackBerry-Smartphone zeigt einen Rahmen um den Cursor an. Um den Cursor um jeweils ein Zeichen zu bewegen, berühren Sie den Cursor- Rahmen und fahren Sie mit Ihrem Finger.
Benutzerhandbuch Tipps und Tastenkombinationen Fotografieren Drücken Sie die Komforttaste auf der rechten Seite Ihres Smartphones. Fehlerbehebung: Tastenkombinationen Ich kann eine Tastenkombination nicht verwenden Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Versuchen Sie, die Eingabesprache zu ändern.
Benutzerhandbuch Telefon Telefon Gewusst wie: Telefon Telefon auf einen Blick Telefonsymbole Diese Symbole werden oben auf der Startseite und in der Telefonanwendung angezeigt. Entgangener Anruf Empfangener Anruf Getätigter Anruf Voicemailnachricht...
Meine Telefonnummer wird in der Telefonanwendung als "Unbekannt" angezeigt, Tätigen eines Anrufs Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone entsperrt ist, drücken Sie die Taste • Wenn Ihr Smartphone gesperrt ist und Sie es nicht entsperren möchten, drücken Sie die Taste >...
Sie können in einem beliebigen Audioprofil Ihren Klingelton oder Benachrichtigungston in eine Audiodatei ändern, die im integrierten Medienspeicher Ihres BlackBerry-Smartphones oder auf der Medienkarte gespeichert ist. Sie können auch die Optionen für Lautstärke, Benachrichtigungen während Anrufen, LED und Vibration in allen Profilen ändern. Das Profil "Alle Alarme deaktivieren"...
Drücken Sie zum Fortsetzen des Gesprächs die Taste > Wiederaufnahme. Wählen mithilfe von Nummern oder Buchstaben Wenn Sie einen Buchstaben in eine Telefonnummer eingeben, wählt das BlackBerry-Smartphone die Nummer, die dem Buchstaben auf einer normalen Telefontastatur zugeordnet ist. • Um eine Nummer einzugeben, drücken Sie eine Nummerntaste.
Tätigen eines Notrufs Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Wenn Ihre Tastatur bzw. Ihr BlackBerry-Smartphone entsperrt ist, drücken Sie auf der Startseite die Taste Geben Sie die Notrufnummer ein. Drücken Sie die Taste • Wenn Ihr Smartphone mit einem Kennwort gesperrt ist, drücken Sie die Taste >...
Seite 66
Telefon Lautstärke Einstellen der Lautstärke • Drücken Sie zum Erhöhen der Lautstärke die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten Seite Ihres BlackBerry- Smartphones. • Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Smartphones.
Benutzerhandbuch Telefon Drücken Sie die Taste > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe. Ändern Sie das Feld Audio bei Telefonanrufen oder Audio bei Headset-Anrufen. Drücken Sie die Taste > Speichern. Kurzwahl Einrichten einer Kurzwahl für einen Kontakt Drücken Sie auf der Startseite die Taste Drücken Sie die Taste >...
Drücken Sie die Taste > Speichern. Informationen über die Anrufweiterleitung Je nach Mobilfunkanbieter können auf Ihrer SIM-Karte oder Ihrem BlackBerry-Smartphone bereits Telefonnummern für die Anrufweiterleitung zur Verfügung stehen. Eventuell können Sie diese nicht ändern, löschen oder neue Nummern hinzufügen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Anrufe blockieren oder ausgehende internationale Anrufe nur während des Roamings blockieren. Um die Funktion zur Anrufblockierung zu verwenden, muss Ihr BlackBerry-Smartphone eine SIM-Karte verwenden, und Ihr Mobilfunkanbieter muss Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten und Ihnen ein Kennwort für die Anrufblockierung bereitstellen.
PIN2-Code für die SIM-Karte mitteilen. Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Aktivieren der Anrufbegrenzung Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr BlackBerry-Smartphone eine SIM-Karte verwenden, und Ihr Mobilfunkanbieter muss Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten, und Ihnen einen PIN2-Code für Ihre SIM-Karte mitteilen.
> Optionen > Smart Dialing. Geben Sie im Feld Nummer die Hauptnummer des Unternehmens ein. Legen Sie im Feld Wartezeit fest, wie lange das BlackBerry-Smartphone bis zum Wählen einer Durchwahl warten soll. Geben Sie im Feld Länge der Nebenstellennummern die Standardlänge für Durchwahlnummern an.
Vor Beginn erforderliche Aktion: Je nach Mobilfunkanbieter, Mobilfunktarif oder Unternehmen wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem CDMA-Netzwerk verbunden ist, können Sie nicht mehr als zwei Kontakte zu einer Konferenzschaltung zuschalten. Drücken Sie während eines Anrufs die Taste >...
Benutzerhandbuch Telefon Drücken Sie während des neuen Anrufs die Taste , um Ihren ersten Kontakt zum Konferenzgespräch zuzuschalten. Um einen weiteren Kontakt zur Schaltung hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4. Zugehörige Informationen Halten eines Anrufs, Erstellen eines Telefonnummern-Links für Konferenzschaltungen Geben Sie eine Telefonnummer als Brücke für die Konferenzschaltung ein.
Startseite die Anzeige für Anrufe in Abwesenheit angezeigt. Sie können auch Notizen zu Anrufprotokollen hinzufügen oder die Anrufprotokolle als E-Mail-Nachrichten senden. Wenn Sie ein Anrufprotokoll nicht löschen, bleibt die Liste 30 Tage lang auf Ihrem BlackBerry-Smartphone gespeichert. Senden eines Anrufprotokolls Drücken Sie auf der Startseite die Taste...
Ihr Mobilfunkanbieter hat Ihr Smartphone so eingerichtet, dass es mehr als eine Telefonnummer unterstützt. • Ihr Mobilfunkanbieter hat Ihnen eine Telefonnummer und Ihr Unternehmen hat Ihnen eine BlackBerry MVS Client- Telefonnummer bereitgestellt. Wenn Ihre SIM-Karte mehr als eine Telefonnummer unterstützt, können Sie lediglich Anrufe über die aktive...
Sie nur über Ihre aktive Telefonnummer Anrufe tätigen und erhalten. Alle Anrufe, die auf Ihren anderen Telefonnummern eingehen, erhalten ein Besetztzeichen oder werden an die Voicemail umgeleitet. Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen eine Telefonnummer und Ihr Unternehmen Ihnen eine BlackBerry MVS Client- Telefonnummer bereitgestellt hat, können Sie lediglich mit Ihrer aktiven Telefonnummer Anrufe tätigen, jedoch auf allen Telefonnummern Anrufe erhalten.
Benutzerhandbuch Telefon Sortieren von Telefonnummern oder Kontakten auf dem Telefonbildschirm Drücken Sie auf der Startseite die Taste Drücken Sie die Taste > Optionen > Anrufprotokolle und Listen. • Ändern Sie für das Feld Telefonliste anzeigen die Option in Meistverwendete, um die Telefonnummern und Kontakte nach Häufigkeit der Verwendung zu ordnen.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe. • Um Anrufe automatisch zu beantworten, wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphone aus dem Holster nehmen, ändern Sie das Feld Automatisches Beantworten von Anrufen in Außerhalb Holster. • Um Anrufe nicht mehr automatisch zu beantworten, wenn Sie Ihr Smartphone aus dem Holster nehmen, ändern Sie das Feld Automatisches Beantworten von Anrufen in Nie.
> Speichern. Informationen über die TTY-Unterstützung Wenn Sie die TTY-Unterstützung aktivieren und Ihr BlackBerry-Smartphone an ein TTY-Gerät anschließen, das mit 45,45 Bit pro Sekunde arbeitet, können Sie Anrufe zu TTY-Geräten tätigen und Anrufe von diesen empfangen. Ihr Smartphone wandelt Anrufe in Text um, den Sie auf dem TTY-Gerät lesen können.
Ändern, wie oft das Smartphone klingelt, bevor der Anruf an die Voicemail weitergeleitet wird Um zu ändern, wie oft Ihr BlackBerry-Smartphone klingelt, bevor der Anruf an die Voicemail weitergeleitet wird, müssen Sie das Voicemail-System Ihres Mobilfunkanbieters anrufen. Jeder Mobilfunkanbieter hat ein anderes Voicemail-System.
Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "E- Mail-Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr E-Mail-Konto mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft ist, fügt Ihr Administrator möglicherweise IT- Richtlinienregeln zu Ihrem Smartphone hinzu, die die verfügbaren Funktionen und Einstellungen festlegen, und bestimmen, ob Sie eine App hinzufügen oder aktualisieren können.
Wenn Ihrem Smartphone mehrere Telefonnummern zugeordnet sind, stellen Sie sicher, dass die Telefonnummer, mit der Sie Anrufe tätigen und empfangen möchten, als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt ist. • Wenn Sie Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer verwenden, stellen Sie sicher, dass die Unterstützung für den BlackBerry MVS Client aktiviert ist. •...
Ich kann die Anzahl der Klingelzeichen bei einem Anruf auf meinem Smartphone nicht ändern Je nach Mobilfunkanbieter können Sie möglicherweise nicht wählen, wie oft Ihr BlackBerry-Smartphone klingelt, bevor der Anruf von der Voicemail entgegengenommen wird. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Ändern der Sprache für Sprachbefehle, Mein Headset tätigt Anrufe statt meines Smartphones Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone eine Verbindung zu einem Bluetooth-fähigen Headset hergestellt hat, kann Ihr Smartphone möglicherweise automatisch Anrufe auf dem Bluetooth-fähigen Headset tätigen. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: •...
Benutzerhandbuch Sprachbefehle Sprachbefehle Gewusst wie: Sprachbefehle Ausführen einer Aktion über einen Sprachbefehl Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Sprachgesteuertes Wählen. Sagen Sie nach dem Signalton einen Sprachbefehl. Zugehörige Informationen Ich kann mithilfe eines Sprachbefehls keinen Anruf tätigen, Ändern der Optionen für die Sprachsteuerung Nachdem Sie einen Sprachbefehl sagen, werden Sie von der Sprachsteuerung ggf.
Durchwahlnummern innerhalb Ihres Unternehmens wählen. "Meine Telefonnummer prüfen" Wenn Sie über mehrere Telefonnummern verfügen, die mit Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft sind, sagen Sie diesen Sprachbefehl, um Ihre aktive Telefonnummer zu überprüfen. "Signalstärke prüfen" Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um die Stärke der Netzabdeckung zu überprüfen.
Mein Smartphone erkennt Namen oder Nummern nicht als Sprachbefehle, Deaktivieren der Auswahllisten für Sprachbefehle Falls Ihr BlackBerry-Smartphone mehr als eine mögliche Übereinstimmung zu einem Sprachbefehl erkennt, bietet Ihr Smartphone eine Liste möglicher Übereinstimmungen oder eine Auswahlliste an. Sie können Auswahllisten deaktivieren, damit Ihr Smartphone immer die beste Übereinstimmung auswählt und die Telefonnummer automatisch wählt.
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. • Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät verwenden, z. B. eine Freisprechanlage oder ein drahtloses Headset, stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-fähige Gerät diese Funktion unterstützt, und dass Sie das Bluetooth-fähige Gerät mit Ihrem BlackBerry-Smartphone gekoppelt haben.
Sie können auf Ihrem BlackBerry-Smartphone nach Nachrichten suchen. Darüber hinaus können Sie möglicherweise in der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer oder einem anderen verknüpften E-Mail-Konto nach Nachrichten suchen, wenn Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt.
Benutzerhandbuch Nachrichten • Um nach Nachrichten basierend auf dem Absender zu suchen, markieren Sie eine Nachricht. Drücken Sie die Taste > Suchen nach > Absender. • Um eine erweiterte Suche auszuführen, drücken Sie die Taste > Suchen nach > Erweitert. Geben Sie Suchkriterien an.
Drücken Sie die Taste > Speichern. Anzeigen oder Ausblenden von Anrufprotokollen in der Nachrichtenanwendung Sie können Ihr BlackBerry-Smartphone so einstellen, dass Anrufprotokolle in der Nachrichtenanwendung angezeigt werden, einschließlich verpasster Anrufe. Drücken Sie auf der Startseite die Taste Drücken Sie die Taste >...
Geschäftliche Nachrichten farblich von anderen Nachrichten unterscheiden Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Benutzerhandbuch Nachrichten Drücken Sie die Taste > Optionen > Nachrichtenanzeige und Aktionen. Ändern Sie das Feld Nach Entfernen aus Holster aktuellste Nachricht automatisch öffnen. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ausschalten der Anzeige für gelöschte Nachrichten oder gelesene Nachrichten Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. Drücken Sie die Taste >...
• Firmenkonto: Wenn Ihr Administrator Ihnen ein Enterprise-Aktivierungskennwort gegeben hat, verwenden Sie diese Option, um Ihr Smartphone mithilfe von BlackBerry Enterprise Server mit Ihrem geschäftlichen E-Mail-Konto zu verknüpfen. Wenn Sie versuchen, ein Internet-E-Mail-Konto (z. B. Windows Live Hotmail oder Google Mail) oder eine neue E-Mail- Adresse für Ihr Smartphone einzurichten, und Ihnen wird diese Option nicht angezeigt, wenden Sie sich an Ihren...
Zugehörige Informationen Ich kann die Rechtschreibung nicht prüfen, Speichern einer Nachricht Gespeicherte Nachrichten werden nicht gelöscht, selbst wenn Ihr BlackBerry-Smartphone so eingestellt ist, dass Nachrichten automatisch nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
> Anfügen > Datei. • Um eine Datei anzufügen, die auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder auf der Medienkarte gespeichert ist, finden und klicken Sie auf die Datei. • Um eine Datei anzufügen, die im Netzwerk Ihres Unternehmens gespeichert ist, drücken Sie die Taste >...
Wenn Sie die Prioritätsstufe einer E-Mail oder einer PIN-Nachricht ändern, sehen Sie eine Anzeige für hohe Priorität oder niedrige Priorität neben dieser Nachricht auf Ihrem BlackBerry-Smartphone. Wenn die Messaging-Anwendung des Empfängers Prioritätsstufen für Nachrichten unterstützt, wird die Prioritätsstufe auch dem Empfänger angezeigt. Wenn Sie eine E-Mail oder eine PIN-Nachricht erstellen, drücken Sie die Taste >...
Benutzerhandbuch Nachrichten Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten. Markieren Sie die Nachricht. Drücken Sie die Taste > Löschen. Erneutes Senden einer Nachricht Sie können eine Textnachricht nicht ändern, bevor Sie sie erneut senden. Drücken Sie in einer gesendeten Nachricht die Taste •...
Hinzufügen, Ändern oder Entfernen einer Markierung Wenn Sie Änderungen an einer Markierung in einer gesendeten E-Mail vornehmen, werden die Änderungen nur auf Ihrem BlackBerry-Smartphone widergespiegelt und nicht an den Empfänger gesendet. Je nach verwendetem Nachrichtendienst können Sie diese Aufgabe möglicherweise nicht ausführen.
Hinzufügen, Verschieben, Umbenennen oder Löschen von E-Mail- Ordnern Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
Sie diesen Filter in der Liste auf einen höheren Platz stellen. Erstellen eines E-Mail-Filters Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
E-Mail-Filter gelten soll. Aktion Legen Sie fest, ob E-Mails, für die der E-Mail-Filter gültig ist, an Ihr BlackBerry-Smartphone weitergeleitet werden sollen. Wenn E-Mails weitergeleitet werden, legen Sie fest, ob sie mit hoher Priorität oder nur mit der Kopfzeile der E-Mail weitergeleitet werden sollen.
Ereignis beschädigt wird. Manuelles Synchronisieren von E-Mails über das drahtlose Netzwerk Wenn Sie E-Mail-Nachrichten ablegen oder löschen, und die Änderungen werden auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder auf Ihrem Computer nicht angezeigt, können Sie Ihre E-Mail manuell abgleichen. Zum Ausführen dieser Aufgabe muss die drahtlose E-Mail-Synchronisierung aktiviert sein.
> Gelöschte Objekte bereinigen. Löschen von E-Mails auf Ihrem Smartphone und in der E-Mail- Anwendung auf Ihrem Computer Sie können die Option "Löschen auf" für jede E-Mail-Adresse festlegen, die mit Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft ist. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
Deaktivieren der Weiterleitung von E-Mail-Nachrichten an Ihr Smartphone Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
Je nach Mobilfunktarif oder Administrator können Sie ein Google Mail-Konto (auch bekannt als ein Gmail-Konto) zu Ihrem BlackBerry-Smartphone hinzufügen. Ähnlich wie bei der Google Mail-Webanwendung, die Sie auf Ihrem Computer verwenden können, werden verwandte Nachrichten unter einer einzelnen Konversation zusammengefasst. Um Ihren Posteingang zu organisieren, können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Bezeichnungen erstellen und anwenden, Spam...
> Löschen. Verlängern der Vorschau von gruppierten E-Mail-Nachrichten Vor Beginn erforderliche Aktion: Um mehr Zeilen jeder E-Mail in einer Gruppe anzuzeigen, müssen Sie Ihr BlackBerry- Smartphone so einstellen, dass E-Mail-Nachrichten nach Betreff gruppiert werden. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
Melden von an Ihr Google Mail-Konto gesendeter Spam Wenn Sie eine Google Mail-Nachricht als Spam melden, wird sie von Ihrem BlackBerry-Smartphone gelöscht. Wenn Sie eine Nachricht melden, die Teil einer Konversation ist, werden alle Nachrichten in der Konversation ebenfalls als Spam gemeldet.
Benutzerhandbuch Nachrichten Drücken Sie die Taste Zugehörige Informationen Persönliche Verteilerlisten, Ich kann keine Nachrichten senden, Anhängen einer Mediendatei, einer Kontaktkarte, eines Termins oder eines Orts an eine Textnachricht, Anhängen einer Mediendatei, einer Kontaktkarte, eines Termins oder eines Orts an eine Textnachricht Vor Beginn erforderliche Aktion: Um ein Video anzuhängen, muss das Video im MMS-Modus aufgenommen werden.
Broadcasting-Nachrichten. Ein Cell Broadcasting-Kanal sendet beispielsweise Wettervorhersagen, ein anderer Verkehrsnachrichten. Aktivieren von Cell Broadcasting Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr BlackBerry-Smartphone eine SIM-Karte verwenden und Ihr Mobilfunkanbieter muss Ihre SIM-Karte mit einem Cell Broadcasting-Kanal einrichten oder Ihnen eine ID für einen Cell Broadcasting-Kanal bereitstellen.
Benutzerhandbuch Nachrichten • Wenn mehrere Cell Broadcasting-Kanäle auf dem Bildschirm angezeigt werden, wählen Sie das Kontrollkästchen neben dem Kanal aus. • Wenn keine Mobilfunkkanäle auf dem Bildschirm angezeigt werden, markieren Sie das Feld Leer. Drücken Sie die Taste > Kanal hinzufügen. Geben Sie die Channel-ID und einen Spitznamen ein. Klicken Sie auf OK. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Sprache.
PIN-Nachrichten Informationen über PIN-Nachrichten Eine PIN kann jedes BlackBerry-Smartphone im Mobilfunknetz eindeutig identifizieren. Wenn Sie einen Kontakt haben, der ein BlackBerry-Smartphone verwendet, und Sie die PIN dieses Kontakts kennen, können Sie ihm PIN-Nachrichten senden. PIN-Nachrichten werden nicht über Ihr E-Mail-System geleitet.
Benutzerhandbuch Nachrichten Suchen Ihrer PIN Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.Klicken Sie auf Gerät > Geräte- und Statusinformationen. • Wenn in Ihrer Eingabesprache für Nachrichten oder Notizen unterstützt, geben Sie meinepin, gefolgt von einem Leerzeichen, ein.
Sie können Anlagen anzeigen und herunterladen und können sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder einer Medienkarte speichern. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, der den Zugriff auf Dateien in Ihrem Unternehmensnetzwerk unterstützt, können Sie Dateien von Ihrem Unternehmensnetzwerk in einer Vorschau anzeigen und die Dateien auf Ihrem Smartphone speichern oder sie direkt an E-Mail-Nachrichten anhängen, ohne sie...
Nachrichten Öffnen einer Datei oder einer Anlage Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
Info über Kontaktkarten Eine Kontaktkarte (manchmal auch als vCard oder .vcf-Datei bezeichnet) enthält Informationen für einen bestimmten Kontakt. Sie können Kontaktkarten als Anlagen in E-Mail-Nachrichten, PIN-Nachrichten, Textnachrichten oder BlackBerry Messenger-Nachrichten senden. Sie können Kontaktkarten auch über die Kontaktanwendung mithilfe der Bluetooth- oder...
1. Um übersprungenen Inhalt herunterzuladen, klicken Sie auf die Leiste für übersprungenen Inhalt. 2. Klicken Sie auf Mehr Inhalt. Fragezeichen auf einer Folie Auf einer Folie wird ein Fragezeichen angezeigt, wenn die Folie von Ihrem BlackBerry-Smartphone nicht heruntergeladen wurde. 1. Markieren Sie die Folie, um sie herunterzuladen.
Nachrichten Sicherheitsoptionen für Nachrichten Blockieren eingehender Nachrichten Wenn Ihr geschäftliches E-Mail-Konto mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft ist, können Sie PIN-Nachrichten von Kontakten innerhalb Ihres Unternehmens, von Kontakten außerhalb Ihres Unternehmens oder von beiden möglicherweise nicht blockieren oder wieder zulassen.
> Speichern. Zurücksetzen des Zählers für blockierte Nachrichten Wenn Sie Nachrichten blockieren, verfolgt der Zähler für blockierte Nachrichten, wie viele Nachrichten Ihr BlackBerry- Smartphone blockiert hat. Sie können den Zähler für blockierte Nachrichten auf Null zurücksetzen. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Einige Optionen zum Signieren und Verschlüsseln sind auf meinem Smartphone nicht verfügbar, Verschlüsseln einer S/MIME- oder PGP-geschützten Nachricht mit einer Passphrase Standardmäßig verwendet Ihr BlackBerry-Smartphone Ihr Zertifikat oder Ihren PGP-Schlüssel zum Verschlüsseln von Nachrichten. Ändern Sie beim Erstellen einer Nachricht das Feld Verschlüsselung in eine Option, die Verschlüsselung verwendet.
Zertifikats oder PGP-Schlüssels Wenn ein Zertifikat oder PGP-Schlüssel nicht in einer empfangenen Nachricht enthalten oder nicht bereits im Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry-Smartphones gespeichert ist, können Sie das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel herunterladen. Wenn Sie bei PGP Universal Server angemeldet sind, lädt Ihr Smartphone den PGP-Schlüssel des Absenders wahrscheinlich automatisch vom PGP Universal Server herunter.
Benutzerhandbuch Nachrichten Klicken Sie auf das Zertifikat oder auf den PGP-Schlüssel. • Um das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel zu importieren, klicken Sie auf Zertifikat importieren oder auf PGP- Schlüssel importieren. • Um das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel zu importieren und als vertrauenswürdig einzustufen, klicken Sie auf Zertifikat vertrauen oder auf PGP-Schlüssel vertrauen.
Anzeige Beschreibung Ihr BlackBerry-Smartphone hat die digitale Signatur geprüft. Die digitale Signatur wurde von dem BlackBerry Enterprise Server, der mit Ihrem Smartphone verknüpft ist, geprüft. Ihr Smartphone benötigt weitere Daten, um die digitale Signatur zu verifizieren. Ihr Smartphone kann die digitale Signatur nicht verifizieren.
Die Nachricht ist schwach verschlüsselt. Überprüfen des Status eines Zertifikats oder einer Zertifikatskette Wenn ein Zertifikat in einer empfangenen Nachricht enthalten oder bereits im Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry-Geräts gespeichert ist, können Sie den Zertifikatstatus des Absenders oder den Zertifikatstatus des Absenders und aller anderen Zertifikate in der Zertifikatskette überprüfen.
Ändern der Optionen zum standardmäßigen Signieren und Verschlüsseln Ihr BlackBerry-Smartphone verwendet die standardmäßige Option zum Signieren und Verschlüsseln, wenn Sie eine Nachricht an einen Kontakt senden, dem Sie zuvor noch keine Nachricht gesendet bzw. von dem Sie noch keine Nachricht erhalten haben.
Funktion unterstützt, und hat Ihr Systemadministrator die Nachrichtenklassifizierung aktiviert, wendet der BlackBerry Enterprise Server auf jede Nachricht, die Sie erstellen, weiterleiten oder beantworten, einen minimalen Satz von Sicherheitsaktionen an. Dies erfolgt entsprechend der Klassifizierung, die Sie der Nachricht geben. Ihr Administrator legt die Nachrichtenklassifizierung fest, die Sie verwenden können.
Seite 127
Sie werden möglicherweise aufgefordert, jedes Mal Ihr Schlüsselspeicher-Kennwort einzugeben, wenn ein persönliches Zertifikat oder ein persönlicher PGP-Schlüssel in Ihrem Schlüsselspeicher verwendet wird, z. B. wenn Sie eine signierte Nachricht senden oder Ihr BlackBerry-Smartphone eine empfangene Nachricht entschlüsselt. Sie können diese Eingabeaufforderung ausschalten oder festlegen, dass sie weniger oft angezeigt wird.
Anlagen im .pgp-Dateiformat werden nicht unterstützt. • Wenn Sie das PGP Support Package für BlackBerry-Smartphones verwenden, können Sie keine Anlagen in einer PGP- geschützten Nachricht öffnen, die mithilfe des OpenPGP-Formats von einem IBM Lotus Notes-Client verschlüsselt wurde, der mit PGP Desktop Professional funktioniert oder der von PGP Universal Server verschlüsselt wurde.
E-Mail-Adresse auf Ihrem Smartphone hinzugefügt haben, überprüfen Sie, ob Sie auf Ihrem Smartphone eine Aktivierungsnachricht vom BlackBerry Internet Service erhalten haben. Haben Sie keine Aktivierungsnachricht erhalten (ihr Empfang kann ein wenig dauern), öffnen Sie in der Anwendung zur Einrichtung den Bildschirm für die E-Mail-Einrichtung, und senden Sie ein Servicebuch an Ihr Smartphone.
Ich empfange keine Nachrichten Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn Sie sich in einem Funkloch befinden, empfangen Sie Nachrichten, sobald Sie in einen Bereich mit Mobilfunkempfang zurückkehren. •...
Seite 131
Die Anzahl der neuen oder ungelesenen Nachrichten umfasst auch gespeicherte und abgelegte Nachrichten. Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone so eingestellt ist, dass es abgelegte Nachrichten ausblendet und Sie eine neue Nachricht nicht vom Posteingang aus dem E-Mail-Programm Ihres Computers, sondern von einem E-Mail-Ordner empfangen, legt Ihr Smartphone diese Nachricht ab.
Benutzerhandbuch Nachrichten Wenn Ihr Smartphone vorher mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft war, und die IT-Richtlinienregeln nicht durch Ihren Administrator von Ihrem Smartphone entfernt wurden, können Sie die IT-Richtlinienregeln mit BlackBerry Desktop Software entfernen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel KB18998 unter www.blackberry.com/btsc.
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Warten Sie ein paar Minuten. Ihr BlackBerry-Smartphone empfängt lange Nachrichten und Anlagen in mehreren Teilen. • Wenn der Hinweis "Weitere verfügbar" am Ende der Nachricht oder Anlage angezeigt wird, drücken Sie die Taste >...
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Filter aktiviert sind. • Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Filter in der Reihenfolge angezeigt werden, in der sie vom BlackBerry-Smartphone auf E-Mails angewendet werden sollen. Zugehörige Informationen E-Mail-Filter, Fehlerbehebung: Textnachrichten Ich kann keine Textnachrichten versenden Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass es sich um eine .vcf-Datei (vCard), eine .ics-Datei (iCalendar) oder eine Mediendatei (z. B. jpg, .gif oder .midi) handelt. • Überprüfen Sie, ob die Datei nicht urheberrechtlich geschützt ist. • Wenn für Ihr BlackBerry-Smartphone Vorlagen zur Verfügung stehen, verwenden Sie eine leere Vorlage, um Ihre Textnachricht zu erstellen.
Suchen nach einer Datei, die auf dem Netzwerk Ihres Unternehmens gespeichert ist, Öffnen einer Datei oder einer Anlage Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
Dateien und Anlagen Speichern einer Datei oder einer Anlage Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
Seite 138
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Geben Sie ggf. die Anmeldeinformationen ein, die Sie verwenden, um eine Verbindung mit dem Netzwerk Ihres Unternehmens herzustellen. Klicken Sie auf die Datei, um sie anzuzeigen. Abhängig vom Dateityp wird die Datei möglicherweise nicht in ihrem Originalformat angezeigt.
Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Wenn Sie eine Datei Ihres Unternehmensnetzwerks auf Ihrem BlackBerry-Smartphone speichern, wird die Datei in ihrem Originalformat gespeichert.
> Eigenschaften. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgeblendet. Klicken Sie auf OK. Nachdem Sie eine Datei oder einen Ordner ausgeblendet haben, ist sie bzw. er auf Ihrem BlackBerry-Smartphone nicht mehr sichtbar. Zugehörige Informationen Anzeigen einer ausgeblendeten Datei oder eines ausgeblendeten Ordners,...
Dateien und Anlagen Öffnen einer kennwortgeschützten PDF-Datei Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
Benutzerhandbuch Dateien und Anlagen Ändern von Spaltengrößen Führen Sie in einem Spreadsheet eine der folgenden Aktionen aus: • Klicken Sie, um die Größe einer Spalte zu ändern, auf den Spaltennamen. Klicken Sie auf eine Größe. • Klicken Sie auf den Spaltennamen, um den gesamten Text in einer Spalte anzuzeigen. Klicken Sie auf Anpassen. •...
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Warten Sie ein paar Minuten. Ihr BlackBerry-Smartphone empfängt lange Nachrichten und Anlagen in mehreren Teilen. • Wenn der Hinweis "Weitere verfügbar" am Ende der Nachricht oder Anlage angezeigt wird, drücken Sie die Taste >...
1. Um übersprungenen Inhalt herunterzuladen, klicken Sie auf die Leiste für übersprungenen Inhalt. 2. Klicken Sie auf Mehr Inhalt. Fragezeichen auf einer Folie Auf einer Folie wird ein Fragezeichen angezeigt, wenn die Folie von Ihrem BlackBerry-Smartphone nicht heruntergeladen wurde. 1. Markieren Sie die Folie, um sie herunterzuladen.
Um eine Datei schnell vor- oder zurückzuspulen, fahren Sie auf der Fortschrittsanzeige mit dem Finger nach rechts oder links. Zugehörige Informationen Unterstützte Audio- und Videodateiformate und Erweiterungen, Unterstützte Bilddateierweiterungen, Einstellen der Lautstärke • Drücken Sie zum Erhöhen der Lautstärke die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten Seite Ihres BlackBerry- Smartphones.
Drücken Sie die Taste > Speichern. Verbessern der Tonqualität für Mediendateien Je nach BlackBerry-Smartphonemodell wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Um die Tonqualität für Mediendateien zu verbessern, müssen Sie mit Ihrem Smartphone Stereo-Kopfhörer verwenden. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: •...
Aktivieren oder Deaktivieren von Tastenkombinationen für Audio oder Video Standardmäßig verwendet Ihr BlackBerry-Smartphone die Lautstärke- und die Stummschalttasten als Tastenkombinationen zur Wiedergabe und Pause und zum Überspringen von Audio- und Videodateien. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien.
Ich kann eine Tastenkombination nicht verwenden, Aktivieren oder Deaktivieren der Medienkartenunterstützung Wenn Sie die Medienkartenunterstützung deaktivieren, kann Ihr BlackBerry-Smartphone nicht auf die Dateien auf Ihrer Medienkarte zugreifen. Dies ist möglicherweise nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Dateien im integrierten Medienspeicher des Smartphones statt auf der Medienkarte gespeichert werden.
Empfangen einer Mediendatei mit Bluetooth-Technologie Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie die Bluetooth-Technologie aktivieren. Wenn eine Mediendatei mithilfe der Bluetooth-Technologie an Ihr BlackBerry-Smartphone gesendet wird, wird ein Dialogfeld auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie im Dialogfeld Verbindungsanforderung annehmen auf Ja.
Benutzerhandbuch Medien Ihr Smartphone speichert jede empfangene Datei in einem dem jeweiligen Datentyp entsprechenden Ordner. Unterstützte Audio- und Videodateiformate und Erweiterungen Je nach BlackBerry-Smartphonemodell und Mobilfunknetz werden einige Dateierweiterungen und Dateiformate möglicherweise nicht unterstützt. Audiodateiformate Dateierweiterungen Videodateiformate • H.263 •...
GSM 610 TEIL — Frequenzsynthesizer Informationen zu Mediendateierweiterungen und Mediendateiformaten für Ihr Smartphone finden Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie dort auf Smartphones > BlackBerry-Smartphones > Unterstützte Medien. Zugehörige Informationen Unterstützte Bilddateierweiterungen, Unterstützte Bilddateierweiterungen Abhängig vom BlackBerry-Smartphonemodell und Ihrem Mobilfunknetz werden einige Dateierweiterungen möglicherweise nicht unterstützt.
> Wiederholen > Aus. Erstellen einer Standard- oder einer automatischen Wiedergabeliste Sie können eine Standard-Wiedergabeliste erstellen, indem Sie manuell Titel hinzufügen, die auf Ihrem BlackBerry- Smartphone oder Ihrer Medienkarte gespeichert sind. Sie können eine automatische Wiedergabeliste erstellen, indem Sie Kriterien für Interpreten, Alben oder Genres für Titel festlegen. Die Titel, die alle Kriterien erfüllen, werden der Wiedergabeliste automatisch hinzugefügt.
Benutzerhandbuch Medien • Um den Titel von der Wiedergabeliste zu löschen, drücken Sie die > Entfernen > OK. Drücken Sie die Taste > Speichern. Umbenennen oder Löschen von Wiedergabelisten Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Musik. Klicken Sie auf Wiedergabelisten.
Video umbenennen Video löschen Aufzeichnen eines Videos Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie ggf. eine Medienkarte in Ihr BlackBerry- Smartphone eingesetzt haben. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Videokamera. Um den Aufnahmevorgang zu starten, klicken Sie auf das Symbol...
Benutzerhandbuch Medien Anmerkung: Die ungefähre Größe des verfügbaren Speichers für das Speichern von Videos wird im unteren Bereich des Bildschirms angezeigt, wenn die Videoaufnahme angehalten wird. Einschalten bzw. Ausschalten der Videobeleuchtung Bei schlechten Lichtbedingungen kann das Videolicht die Qualität der von Ihnen aufgenommenen Videos verbessern. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien >...
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Videokamera. Drücken Sie die Taste > Optionen. Wenn Sie eine Medienkarte in Ihr BlackBerry-Smartphone eingelegt haben, können Sie das Feld Videos speichern ändern. Ändern Sie das Feld Ordner. Drücken Sie die Taste >...
Benutzerhandbuch Medien Kamerasymbole Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm der Kamera angezeigt. Sie können auf diese Symbole klicken. Bilder anzeigen Geocodierung ist aktiviert Geocodierung ist deaktiviert Ein weiteres Bild aufnehmen Blitz ist eingeschaltet Blitz ist ausgeschaltet Automatischer Blitzmodus Aufnahmemodus Fotografieren Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera.
Benutzerhandbuch Medien Um zwischen Flasheinstellungen zu wechseln, klicken Sie auf das Blitzsymbol im unteren Bereich des Bildschirms. Wenn Sie die Kamera schließen, wird die Blitzeinstellung gespeichert. Ändern des Aufnahmemodus der Kamera Sie können den Aufnahmemodus in der Kamera ändern, um die Einstellungen für verschiedene Umgebungen zu optimieren.
Benutzerhandbuch Medien Drücken Sie die Taste > Speichern. Verringern der Verschwommenheit der von Ihnen aufgenommenen Bilder Die Bildstabilisierungsoption hilft, Verschwommenheit zu verringern, die beim Aufnehmen eines Bilds von geringen Bewegungen von der Kamera verursacht wird. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera. Drücken Sie die Taste >...
Benutzerhandbuch Medien Ändern des Speicherorts für selbst aufgenommene Bilder Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss eine Medienkarte in Ihr BlackBerry-Smartphone eingelegt sein. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera. Drücken Sie die Taste > Optionen.
Ich erhalte eine Fehlermeldung, nachdem ich ein Bild drehe, Speichern eines Bilds aus einer Textnachricht oder von einer Webseite Sie können Bilder wie beispielsweise JPG-, PNG-, GIF- oder BMP-Dateien im Speicher des BlackBerry-Smartphones oder auf einer Medienkarte speichern. Öffnen Sie eine Bildanlage in einer Textnachricht, oder markieren Sie ein Bild auf einer Webseite.
Seite 162
Benutzerhandbuch Medien • Um die Art des verwendeten Diaübergangs zu ändern, ändern Sie das Feld Diashowübergang. Drücken Sie die Taste > Speichern. Anzeigen von Bildern in der Listenansicht oder der Miniaturansicht Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Bilder. Klicken Sie auf eine Kategorie.
Dialogfeld Sender einstellen mit dem Finger auf- oder abwärts, um die Werte zu ändern. Klicken Sie auf OK. Ein- oder Ausschalten des Suchmodus Wenn Sie den Suchmodus einschalten, stellt Ihr BlackBerry-Smartphone den ersten verfügbaren Radiosender ein, macht eine kurze Pause und stellt anschließend den nächsten verfügbaren Radiosender ein. Die FM-Radioanwendung sucht weiter, bis Sie den Suchmodus ausschalten.
Hören des FM-Radios über Ihre Freisprechanlage Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie kabelgebundene Kopfhörer an Ihr BlackBerry-Smartphone angeschlossen haben. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol FM-Radio. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf das Symbol Audioausgang, bis die Schaltfläche der Freisprechanlage...
Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "E- Mail-Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Ihr E-Mail-Konto mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft ist, fügt Ihr Administrator möglicherweise IT- Richtlinienregeln zu Ihrem Smartphone hinzu, die die verfügbaren Funktionen und Einstellungen festlegen, und bestimmen, ob Sie eine App hinzufügen oder aktualisieren können.
Ihrer Medienkarte verschlüsselt haben und nun versuchen, eine verschlüsselte Mediendatei auf Ihrem Computer oder auf einem anderen Smartphone als Ihrem BlackBerry-Smartphone zu öffnen, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben, legen Sie die Medienkarte in das BlackBerry-Smartphone ein, mit dem Sie die Datei verschlüsselt haben.
Bild unscharf werden. Wenn die Kamera eine langsamere Verschlussgeschwindigkeit verwendet, wird ein Ausrufezeichen im unteren Teil des Bildschirms angezeigt. Je nach BlackBerry-Smartphonemodell können Sie möglicherweise die Unschärfe in Bildern, die durch minimale Kamerabewegungen verursacht werden kann, durch Aktivierung der Bildstabilisierung in den Kameraoptionen reduzieren.
Ich erhalte eine Fehlermeldung, nachdem ich ein Bild drehe Jedes Mal, wenn Sie ein Bild drehen, versucht Ihr BlackBerry-Smartphone automatisch, die neue Ausrichtung des Bilds zu speichern. Sie erhalten möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn das Bild urheberrechtlich geschützt ist, die Datengröße eine bestimmte Dateigröße überschreitet oder nicht in einem JPG- oder PNG- Format vorliegt.
Informationen über Klingeltöne, Audiodateien und Alarme Das Profil, das Sie in der Anwendung für Sound- und Alarmprofile auswählen, definiert, wie Ihr BlackBerry-Smartphone Sie auf Telefonanrufe, Nachrichten, Erinnerungen und Browser-Inhalte aufmerksam macht. Ihr Smartphone hat ein Profil "Normal" und fünf andere vorinstallierte Profile: "Laut", "Mittel", "Nur vibrieren", "Stumm"...
Sie können in einem beliebigen Audioprofil Ihren Klingelton oder Benachrichtigungston in eine Audiodatei ändern, die im integrierten Medienspeicher Ihres BlackBerry-Smartphones oder auf der Medienkarte gespeichert ist. Sie können auch die Optionen für Lautstärke, Benachrichtigungen während Anrufen, LED und Vibration in allen Profilen ändern. Das Profil "Alle Alarme deaktivieren"...
Nachrichten von bestimmten Kontakten oder Kontaktgruppen anzupassen. Wenn Sie einen Anruf oder eine Nachricht vom Kontakt erhalten, verwendet Ihr BlackBerry-Smartphone den zugewiesenen Klingelton oder Alarm, selbst wenn Sie nur per Vibration benachrichtigt werden möchten oder Ihr Profil auf "Stumm" geschaltet ist. Wenn Sie nicht mit dem zugewiesenen Klingelton oder Alarm benachrichtigt werden möchten, können Sie "Alle Alarme aus"...
Zugehörige Informationen Ausschalten des Alarms, Symbole für Audio- und Alarmprofile, Farbbeschreibung der blinkenden LED Die LED oben am BlackBerry-Smartphone blinkt je nach den beschriebenen Status in verschiedenen Farben. Blinkende LED Beschreibung Grün Zeigt an, dass Sie sich in einem Bereich mit Mobilfunkempfang befinden. Sie können diese Benachrichtigung ein- oder ausschalten.
Mein Smartphone klingelt oder vibriert öfter als erwartet. Bei Anrufen wird die Anzahl der Vibrationen Ihres BlackBerry-Smartphones nicht von der Anzahl der Vibrationen, die Sie in Ihrem Audioprofil festgelegt haben, bestimmt. Außerdem gibt es keine Einstellung für die Anzahl der Klingeltöne, wenn Sie keine Voicemail abonnieren.
Seite 174
Benutzerhandbuch Klingeltöne, Sounds und Alarme auf Telefon oder Nachrichten. Vergewissern Sie sich, dass das Feld Lautstärke nicht auf Stumm und das Feld Vibration nicht auf Aus gesetzt ist.
Schließen und Öffnen von oder Wechseln zwischen Registerkarten Über die Suche mit Registerkarten können Sie mehrere Webseiten auf Ihrem BlackBerry-Smartphone gleichzeitig öffnen. Wenn Sie einen Link in einer Nachricht, einem Kalendereintrag oder einer Notiz öffnen, wird der Link automatisch auf einer neuen Registerkarte geöffnet.
Benutzerhandbuch Browser Einschalten von Tastenkombinationen für den Browser Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. Drücken Sie die Taste > Optionen. Aktivieren Sie im Abschnitt Allgemeine Hinweise das Kontrollkästchen Tastenkombinationen aktivieren. Drücken Sie die Taste > Speichern. Zugehörige Informationen Tastenkombinationen: Browser, Suchen nach Text in einer Nachricht, in einer Datei oder auf einer Webseite...
• Klicken Sie auf Aktualisieren, um eine Webseite zu aktualisieren. Zurückkehren zur Browser-Startseite Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe müssen Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone eine Browser-Startseite festgelegt haben. Drücken Sie auf einer Webseite die Taste Klicken Sie auf Startseite.
Benutzerhandbuch Browser Öffnen, Wiedergeben oder Herunterladen einer Datei von einer Webseite Sie können mehrere Dateien auf einmal herunterladen. Wenn Sie eine Datei herunterladen, wird der Bildschirm Downloads eingeblendet, auf dem Sie den Fortschritt Ihrer Downloads überprüfen können. Klicken Sie auf einer Internetseite auf die Datei, die Sie öffnen, wiedergeben oder herunterladen möchten. •...
Benutzerhandbuch Browser Um nach dem Senden der Nachricht zum Browser zurückzukehren, drücken Sie die Taste Browserlesezeichen Informationen zu Lesezeichen für Webseiten Sie können Webseiten, die Sie oft aufrufen, als Lesezeichen hinzufügen. Wenn Sie eine Webseite als Lesezeichen hinzufügen, können Sie festlegen, ob der Browser die Webseite regelmäßig auf Aktualisierungen überprüfen soll. Lesezeichen, die seit Ihrem letzten Aufruf aktualisiert wurden, werden kursiv dargestellt.
Benutzerhandbuch Browser Um nach dem Senden der Nachricht zum Browser zurückzukehren, drücken Sie die Taste Verschieben eines Lesezeichens für eine Webseite Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser. Drücken Sie die Taste > Lesezeichen. Markieren Sie ein Lesezeichen. Drücken Sie die Taste >...
Drücken Sie die Taste > Speichern. Ändern Ihrer Standardsuchmaschine Ihre Standardsuchmaschine im Browser ist auch die Standardsuchmaschine, die Ihr BlackBerry-Smartphone verwendet, wenn Sie das Internet über das Suchsymbol auf der Startseite durchsuchen. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser.
Sie den Browser schließen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Browser bei Escape schließen. • Um eine Eingabeaufforderung zu erhalten, bevor Ihr BlackBerry-Smartphone das Browser-Portal Ihres Mobilfunkanbieters zur Wiedergabe von Medien aus dem Internet verwendet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Wechsel zu Betreibernetzwerk für Media-Streaming.
> Alle löschen Löschen. Löschen von Browserinformationen Ihr BlackBerry-Smartphone speichert einige Informationen in Ihrem Browser, um die Benutzerfreundlichkeit bei der Browsernutzung zu verbessern. Sie können Kennwortinformationen, den Browserverlauf, Download-Verlauf, Cookies, Inhalte, die mittels Push an Ihr Smartphone gesendet wurden, sowie den Browser-Cache löschen.
Browsersicherheit Informationen über TLS Der Browser ist so konfiguriert, dass er die Daten, die Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem BlackBerry Enterprise Server über das Internet sendet oder empfängt, mit TLS oder SSL verschlüsselt. Der Datenaustausch zwischen Ihrem Smartphone und dem BlackBerry Enterprise Server wird mittels Triple DES verschlüsselt. Der Datenaustausch zwischen dem BlackBerry Enterprise Server und den Inhaltsservern wird mittels SSL oder TLS verschlüsselt.
Legen Sie die Sicherheitsoptionen fest. Drücken Sie die Taste > Speichern. Zugehörige Informationen Browsersicherheitsoptionen, Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Inhaltsservers Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie Ihrer Liste Inhaltsserver von vertrauenswürdigen Inhaltsservern hinzufügen, um den Authentifizierungsprozess über einen Inhaltsserver zu beschleunigen.
Seite 187
Browser-Push Informationen zu Browser-Push Browser-Push leitet Informationen aus einer Webanwendung an Ihr BlackBerry-Smartphone, sobald diese Informationen zur Verfügung stehen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise Updates für Wetterberichte, Börsenkurse oder wichtige Nachrichten empfangen. Wenn Ihr Smartphone ein Update erhält, wird möglicherweise eine neue Browser-Push- Nachricht in der Nachrichtenanwendung angezeigt, oder ein Symbol auf der Startseite ändert sich, um anzuzeigen, dass...
Drücken Sie die Taste > Speichern. RSS-Feeds Für weitere Informationen zur Verwendung von RSS-Feeds auf Ihrem BlackBerry-Smartphone, auf der Startseite oder in einem Ordner, klicken Sie auf das Symbol Social Feeds. Drücken Sie die Taste > Hilfe. Informationen über RSS-Feeds Sie können RSS-Feeds zu Ihrem BlackBerry-Smartphone hinzufügen, damit Sie Updates auf Ihren Lieblingsblogs und...
Klicken Sie auf Abonnieren. Klicken Sie auf OK. Fehlerbehebung: Browser Ich kann keine neue Registerkarte öffnen Auf Ihrem BlackBerry-Smartphone ist möglicherweise nicht genug Speicher verfügbar. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Schließen Sie eine Registerkarte, die Sie nicht benötigen.
Ein Titel oder Video von einer Webseite lässt sich nicht wiedergeben Ihr BlackBerry-Smartphone unterstützt möglicherweise die Größe oder das Dateiformat des Titels oder Videos nicht. Auf meinem Smartphone ist kein Browser verfügbar Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerry- Smartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Seite 192
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Drahtlose Synchronisierung. Drücken Sie die Taste > Speichern. Wenn Sie den BlackBerry Internet Service verwenden, müssen Sie zur Synchronisierung der Kalenderdaten das BlackBerry Desktop Software verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software. Zugehörige Informationen Manche Zeichen in Kalendereinträgen werden nach der Synchronisierung nicht richtig angezeigt,...
Sie können einstellen, wie Konflikte bei der Datensynchronisierung des Terminplaners durch Abschalten der drahtlosen Datensynchronisierung, Verändern der Konfliktlösungsoptionen und Synchronisierung der Terminplanerdaten unter Einsatz des Synchronisierungstools des BlackBerry Desktop Software gelöst werden. Weitere Informationen zum Lösen von Konflikten bei der Synchronisierung der Terminplanerdaten finden Sie in der BlackBerry Desktop Software.
> Speichern. Wechseln von Kalendern Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit mehreren E-Mail-Konten verknüpft ist, können sich darauf auch mehrere Kalender befinden. Wenn Sie mehrere Kalender auf dem Smartphone führen, können Sie in jedem Kalender Termine und Besprechungen planen und verwalten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Benutzerhandbuch Kalender Drücken Sie die Taste > Neuer Termin. Geben Sie die Besprechungs- oder die Termininformationen ein. • Um einen Teilnehmer zu einer Besprechung einzuladen, drücken Sie die Taste > Teilnehmer hinzufügen. Klicken Sie auf einen Teilnehmer. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: •...
> Speichern. Weiterleiten einer Besprechungseinladung Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie IBM Lotus Notes verwenden, und Ihr E- Mail-Konto muss mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft sein, der diese Funktion unterstützt. Wenn Sie nicht über die Option zum Delegieren einer Besprechungseinladung verfügen, können Sie Besprechungseinladungen stattdessen möglicherweise weiterleiten.
Benutzerhandbuch Kalender • Um Freizeit in der Tagesordnungsansicht auszublenden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Verfügbare Zeit in Tagesordnungsansicht anzeigen. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ändern der Optionen für Erinnerungen Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender. Drücken Sie die Taste >...
Ändern Sie den Eintrag im Feld Termine beibehalten. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ihr BlackBerry-Smartphone löscht Kalendereinträge, die älter sind als die von Ihnen festgelegte Anzahl von Tagen. Anzeigen von Aufgaben im Kalender Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender.
Namen einer anderen Person finden Sie in der Dokumentation für die E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer. Sie können ein Konferenzgespräch von einem Computer aus erstellen, der von Ihrem BlackBerry-Smartphone erkannt wird. Wenn das Konferenzgespräch beginnt, können sich Teilnehmer mit einem BlackBerry-Smartphone mithilfe der Option "Jetzt teilnehmen"...
Manche Zeichen in Kalendereinträgen werden nach der Synchronisierung nicht richtig angezeigt Wenn Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone Termine oder Besprechungen festlegen, die spezielle Zeichen oder Akzente enthalten, kann es vorkommen, dass Ihr Computer diese Zeichen nicht unterstützt. Vergewissern Sie sich, dass Sie auf Ihrem Computer die richtige Standardcodeseite verwenden und dass die korrekte Schriftart installiert ist.
Seite 202
Zugriff auf die Nebenstellen aller anderen Firmen das Feld Wartezeit in den höchsten Wert oder in Bis ich antworte, wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem CDMA-Netzwerk verbunden ist. Versuchen Sie erneut, sich in das Konferenzgespräch mit der Option "Jetzt teilnehmen" einzuwählen.
Benutzerhandbuch Kontakter Kontakter Gewusst wie: Kontakte Grundlegende Informationen zu Kontakten Hinzufügen eines Kontakts Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Um einen Kontakt über die Kontaktanwendung hinzuzufügen, klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf Neuer Kontakt. Geben Sie die Kontaktdaten ein. Drücken Sie die Taste >...
Geben Sie die Informationen ein, die Sie dem benutzerdefinierten Feld hinzufügen zu wollen. Drücken Sie die Taste > Speichern. Sie können die benutzerdefinierten Kontaktlistenfelder Ihres BlackBerry-Smartphones mit der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer synchronisieren. Weitere Informationen zur Synchronisierung von Kontaktfeldern finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Benutzerhandbuch Kontakter • Um einen Kontakt mit den Informationen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone zu ändern, wie den Informationen in einer E-Mail oder einem Kalendereintrag, markieren Sie die Informationen, die Sie einem Kontakt hinzufügen möchten. Drücken Sie die Taste > Zu Kontakten hinzufügen > Zu vorhandenem Kontakt hinzufügen. Klicken Sie auf einen Kontakt.
Benutzerhandbuch Kontakter • Um die Suchergebnisse nach dem Durchsuchen der Kontaktliste Ihres Unternehmens zu löschen, klicken Sie auf Suche löschen. • Um während der Suche in der Kontaktliste Ihres Unternehmens eine neue Suche zu starten, klicken Sie auf Suche. Zugehörige Informationen Die Anzeigeart von Kontaktnamen in Remote-Suchergebnissen ändern, Anfügen einer Kontaktkarte an eine Nachricht Sie können einer E-Mail-, einer PIN- oder einer Textnachricht eine Kontaktkarte anfügen.
Seite 207
Bei Kategorienamen ist die Groß-/Kleinschreibung nicht maßgeblich. Sie können einem Kontakt, einer Aufgabe oder einer Notiz mehrere Kategorien zuweisen. Wenn Sie IBM Lotus Notes verwenden, können Sie mehr als eine Kategorie auf eine Aufgabe auf dem BlackBerry-Smartphone anwenden. Es wird jedoch nur eine Kategorie mit der Aufgabe in Lotus Notes synchronisiert.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Drahtlose Synchronisierung. Drücken Sie die Taste > Speichern. Wenn Sie den BlackBerry Internet Service verwenden, müssen Sie zur Synchronisierung der Kalenderdaten das BlackBerry Desktop Software verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software. Zugehörige Informationen Manche Zeichen in Kalendereinträgen werden nach der Synchronisierung nicht richtig angezeigt,...
Seite 209
Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerry- Smartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Erstellen einer persönlichen Verteilerliste Sie können persönliche Verteilerlisten verwenden, wenn Sie E-Mail-Nachrichten, PIN-Nachrichten oder Textnachrichten senden. Persönliche Verteilerlisten, die Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone erstellen, werden nicht in der E-Mail- Anwendung auf Ihrem Computer angezeigt. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte.
Benutzerhandbuch Kontakter verknüpft ist, könnten Sie auf dem Smartphone eine Kontaktliste für den Beruf und eine für das Privatleben führen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Anzeigen einer anderen Kontaktliste Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte. Drücken Sie die Taste >...
Benutzerhandbuch Kontakter Ändern Sie den Eintrag im Feld Globale Namensanzeige. Drücken Sie die Taste > Speichern. Anzeigen der auf Ihrem Smartphone gespeicherten Anzahl der Kontakte Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte. Drücken Sie die Taste > Optionen. Klicken Sie auf eine Kontaktliste.
Telefonbuch Ihrer SIM-Karte auf dem Kontaktsicherungsserver des Mobilfunkanbieters gesichert haben. Wenn Sie eine neue SIM-Karte in Ihr BlackBerry-Smartphone einlegen, können Sie sich entscheiden, ob Sie das Telefonbuch der SIM-Karte gegen die Kontakte, die Sie auf dem Kontaktsicherungsserver Ihres Mobilfunkanbieters gesichert haben, ersetzen oder mit diesen zusammenführen möchten.
Seite 214
Die Kontaktbilder in Anwendungen (z. B. in der Kontaktanwendung) können sich ändern, wenn Sie mehr als eine Anwendung auf Ihrem BlackBerry-Smartphone dafür einrichten, Kontaktbilder zu ersetzen. In Abhängigkeit davon, wie oft Ihre Kontaktbilder oder wie viele Ihrer Kontaktbilder durch andere Anwendungen ersetzt werden, können möglicherweise erhöhte Gebühren für die Datenübertragung anfallen.
Sie auf OK. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um eine Eingabeaufforderung zu erhalten, wenn Ihr BlackBerry-Smartphone eine neue Zeitzone erkennt, ändern Sie das Feld Automatische Zeitzonenaktualisierung in Eingabeaufforderung. • Damit Ihr Smartphone die Zeitzone automatisch aktualisiert, wenn es eine neue Zeitzone erkennt, ändern Sie das Feld Automatische Zeitzonenaktualisierung in Ein.
Benutzerhandbuch Die Uhrzeit auf meinem Smartphone ist nicht richtig, Ändern des Ziffernblatts Sie können verschiedene Ziffernblätter für die Uhr, die Stoppuhr und den Zeitgeber einrichten. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Uhr. Drücken Sie die Taste >...
Um die Benachrichtigung durch eine blinkende LED auszuschalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen LED deaktivieren. • Um die Verbindung mit dem Mobilfunknetz zu unterbrechen, damit das BlackBerry-Smartphone keine Anrufe oder Nachrichten empfängt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Funkverbindung trennen. • Um die Bildschirmbeleuchtung zu verringern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bildschirmbeleuchtung reduzieren.
Benutzerhandbuch Drücken Sie die Taste > In den Nachtmodus wechseln. Sie deaktivieren den Nachtmodus der Uhr, indem Sie die Taste drücken. Verwenden der Stoppuhr Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Uhr. Drücken Sie die Taste >...
> Zeitzonenupdates abrufen. Damit diese Funktion unterstützt wird, muss Ihr Mobilfunktarif Datendienste beinhalten (z. B. E-Mail-Nachrichten oder Browserdienste). Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie Ihre Zeitzonendaten u. U. nicht aktualisieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen Aufgaben und Notizen Erstellen von Aufgaben oder Notizen Sie können in den Anwendungen "Aufgaben" oder "Kalender" Aufgaben erstellen und beliebige Aufgaben im Kalender sichtbar machen. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kalender oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Aufgaben oder Notizen.
Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen • Um die Aufgabe oder die Notiz zu ändern, klicken Sie darauf. Ändern Sie die Aufgaben- oder die Notizeninformationen. Drücken Sie die Taste > Speichern. • Um die Aufgabe oder die Notiz zu löschen, markieren Sie sie. Drücken Sie die Taste >...
Terminplanerdaten (Kontakte, Kalendereinträge, Aufgaben, und Notizen) zu synchronisieren und E-Mails zwischen Ihrem BlackBerry-Smartphone und der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer über das drahtlose Netzwerk zu synchronisieren. Sollte es vorkommen, dass Ihr Smartphone Felder in einem Kontakt, Kalendereintrag oder E-Mail-Konto nicht erkennt, können einige Daten oder E-Mails nicht synchronisiert oder abgeglichen werden.
Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerry- Smartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Bei Kategorienamen ist die Groß-/Kleinschreibung nicht maßgeblich. Sie können einem Kontakt, einer Aufgabe oder einer Notiz mehrere Kategorien zuweisen. Wenn Sie IBM Lotus Notes verwenden, können Sie mehr als eine Kategorie auf eine Aufgabe auf dem BlackBerry-Smartphone anwenden. Es wird jedoch nur eine Kategorie mit der Aufgabe in Lotus Notes synchronisiert.
Benutzerhandbuch Aufgaben und Notizen Erstellen einer Kategorie für Kontakte, Aufgaben oder Notizen Sie können Kategorien erstellen, um Elemente in der Kontaktanwendung, der Aufgabenanwendung und der Notizenanwendung zu organisieren. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Kontakte, Aufgaben oder Notizen. Drücken Sie die -Taste >...
Benutzerhandbuch Texteingabe Texteingabe Gewusst wie: Texteingabe Texteingabesymbole Diese Symbole werden in der rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt, wenn Sie Text eingeben. Feststelltaste (permanente Großbuchstaben) Mehrfachtippen-Modus NUM-Taste (Zahlensperre) Aktuelle Eingabesprache Alt-Modus Grundlegende Informationen zur Eingabe Kopieren und Einfügen auf einen Blick...
Tippen Sie im daraufhin angezeigten Popup-Menü auf das Sonderzeichen oder den Buchstaben mit Akzent. Ausblenden der Tastatur Ihr BlackBerry-Smartphone blendet die Tastatur ein, wenn Sie auf ein Textfeld klicken, und blendet sie aus, wenn Sie von einem Textfeld wegklicken. Sie können die Tastatur manuell ausblenden, um mehr Inhalt auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Informationen zu Eingabemethoden Die von Ihnen verwendete Eingabemethode bestimmt, wie Sie eingeben. Wenn Sie zum Beispiel die Tastatureingabehilfe verwenden, zeigt Ihr BlackBerry-Smartphone eine Liste mit Wortvorschlägen an, damit Sie nicht das gesamte Wort eingeben müssen. Die Eingabesprache bestimmt die verfügbaren Eingabemethoden. Wenn Sie eine Sprache eingeben, die mehrere Eingabemethoden bietet, können Sie während der Eingabe zwischen den Eingabemethoden wechseln.
Um die Vorschläge zu ignorieren, fahren Sie mit dem Tippen fort. Wechseln der Eingabemethode während der Eingabe Vor Beginn erforderliche Aktion: Sie müssen Ihr BlackBerry-Smartphone im Hochformat verwenden, um diese Aktion ausführen zu können. Sie können zwischen der vollständigen Tastatur und der reduzierten Tastatur wechseln. Letztere können Sie entweder mit der SureType-Eingabemethode oder mit der Mehrfachtippen-Eingabemethode verwenden.
Texteingabe Eingeben von Text mit der SureType-Technologie Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie Ihr BlackBerry-Smartphone im Hochformat verwenden, während Sie die reduzierte Tastatur mit aktivierter SureType-Eingabemethode verwenden. Wenn Sie die SureType-Eingabemethode verwenden, müssen Sie die Buchstabentaste für jeden Buchstaben in einem Wort nur einmal drücken, obgleich den meisten Tasten mehrere Buchstaben zugewiesen sind.
Weitere Informationen zum Eingeben anderer Sprachen Sie können lernen, andere Sprachen einzugeben, z. B. Chinesisch und Thailändisch, indem Sie die Handbücher zur Texteingabe lesen, die online verfügbar sind. Unter www.blackberry.com/go/docs können Sie nach dem Texteingabe- Handbuch in Ihrer Sprache suchen.
Hinzufügen, Ändern oder Löschen eines Worts im benutzerdefinierten Wörterbuch Sie können dem benutzerdefinierten Wörterbuch Wörter hinzufügen, damit das BlackBerry-Smartphone bei der Rechtschreibprüfung das Wort erkennt. Da die SureType-Technologie dasselbe Wörterbuch verwendet, werden bei Verwendung der SureType-Eingabemethode die Wörter, die Sie Ihrem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzufügen, in der Liste angezeigt, die bei der Eingabe erscheint.
Text eingeben, der durch einen Wortersetzungseintrag ersetzt werden kann, wird der Text entsprechend geändert, wenn Sie die Leertaste drücken. Das BlackBerry-Smartphone enthält integrierte Wortersetzungseinträge, die häufig auftretende Fehler korrigieren. Zum Beispiel kann die Wortersetzung "udn" in "und" geändert werden. Sie können Wortersetzungseinträge für häufige Tippfehler oder oft verwendete Abkürzungen erstellen.
Beenden der Anzeige von Korrekturvorschlägen in der Liste, die bei der Eingabe angezeigt wird Wenn Sie eine Buchstabenkombination eingeben, die Ihr BlackBerry-Smartphone nicht erkennt, werden in der bei der Eingabe angezeigten Liste Korrekturvorschläge in Fettdruck angezeigt. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Seite 235
Art und Länge der von der Rechtschreibprüfung zu prüfenden Wörter sind einstellbar. Zum Beispiel können Sie die Rechtschreibprüfung anweisen, keine Akronyme oder aus einem Buchstaben bestehende Wörter einzuschließen. Sie können Ihr BlackBerry-Smartphone auch so einrichten, dass vor dem Senden einer E-Mail automatisch eine Rechtschreibprüfung durchgeführt wird.
Benutzerhandbuch Texteingabe Fehlerbehebung: Texteingabe Ich kann die Rechtschreibung nicht prüfen Sie können nur Texte prüfen, die Sie selbst geschrieben haben. Sie können die Rechtschreibung in folgenden Sprachen prüfen: Englisch, Afrikaans, Arabisch, Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Hebräisch, Ungarisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch und Türkisch.
Gewusst wie: Tastatur Ändern der Tastaturanordnung Sie können Ihre Tastaturanordnung zu einem QUERTY-, QWERTZ- oder AZERTY-Layout ändern, oder Ihr BlackBerry- Smartphone kann versuchen, Ihre Tastaturanordnung je nach Standort und Mobilfunkanbieter festzulegen. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Ausblenden der Tastatur, Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung Auf Ihrem BlackBerry-Smartphone befindet sich seitlich mindestens eine Komforttaste. Bei bestimmten Themen können Sie die Anwendung, die einer Komforttaste zugewiesen wurde, nicht ändern. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Seite 239
Benutzerhandbuch Tastatur Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Tastatur. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Tastenanzeige einschalten eine Einstellung aus. Drücken Sie die Taste > Speichern. Aktivieren und Deaktivieren von Trackpad-Tönen Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Eingabe und Sprache >...
Benutzerhandbuch Tastatur Fehlerbehebung: Tastatur Beim Drücken der Komforttasten wird keine Anwendung geöffnet Versuchen Sie Folgendes: • Weisen Sie der Taste eine Anwendung zu, wenn Sie dies noch nicht getan haben. • Stellen Sie sicher, dass die der Taste zugewiesene Anwendung nicht gelöscht wurde. Zugehörige Informationen Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung,...
Sie die entsprechende Option für Ihren Computer. Schließen Sie das Smartphone an Ihren Computer an, und öffnen Sie die BlackBerry Desktop Software. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Eingabe- oder Anzeigesprachen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um eine Eingabe- oder Anzeigesprache zu ändern, muss die Sprache bereits auf Ihrem BlackBerry-Smartphone installiert sein. Wenn die Sprache, die Sie verwenden möchten, nicht auf Ihrem Smartphone installiert ist, können Sie diese möglicherweise mithilfe der BlackBerry Desktop Software hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software .
Einige Zeichen werden auf meinem Smartphone nicht richtig angezeigt. Möglicherweise werden die Zeichen nicht vom BlackBerry Enterprise Server oder vom BlackBerry Internet Service, der mit Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft ist, unterstützt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
Ich kann keine Anzeigesprache auf meinem Smartphone finden Wenn Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone keine Anzeigesprache finden können, ist die Anzeigesprache möglicherweise nicht installiert. Um Ihrem Smartphone eine Sprache hinzuzufügen, können Sie die BlackBerry Desktop Software verwenden. Zugehörige Informationen Hinzufügen einer Sprache zu Ihrem Smartphone,...
Um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung für den Bildschirm zu ändern, ändern Sie das Feld Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung. • Um die Dauer zu ändern, für die die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt, wenn Sie Ihr BlackBerry- Smartphone nicht berühren, ändern Sie das Feld Hintergrundbeleuchtungs-Timeout. •...
Anzeigen, Ausblenden oder Finden eines Anwendungssymbols Abhängig von dem gewähltem Thema können Sie möglicherweise einige Anwendungssymbole nicht ausblenden. Sie können auch optionale BlackBerry Device Software-Updates ausblenden. Führen Sie auf der Startseite oder in einem Ordner eine der folgenden Aktionen aus: •...
-Symbol auszublenden, klicken Sie auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates. Markieren Sie eine Softwareversion. Drücken Sie die Taste > Ausblenden. • Um alle ausgeblendeten BlackBerry Device Software-Updates anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates. Drücken Sie die Taste > Alle anzeigen.
Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige • Um einen Ordner zu löschen, markieren Sie einen Ordner. Drücken Sie die > Löschen. Hinzufügen einer Nachricht, die angezeigt wird, wenn Ihr Smartphone gesperrt ist Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Anzeige >...
Themendaten Informationen über Themen Je nach Mobilfunkanbieter können Sie ein Thema auf Ihrem BlackBerry-Smartphone festlegen, um die Darstellung von Elementen wie Anwendungen, Anzeigen, Wörtern oder Symbolen zu steuern. Themen sind möglicherweise auf Ihrem Smartphone vorinstalliert. Sie können eventuell auch Themen von der BlackBerry App World herunterladen.
Benutzerhandbuch Bildschirmanzeige Ändern von Themen Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Bildschirm > Bildschirmanzeige. Klicken Sie im Abschnitt Thema auf ein Thema. Klicken Sie auf Aktivieren Um ein Thema zu löschen, klicken Sie auf das Thema. Klicken Sie auf Löschen. Zugehörige Informationen Meine Anzeige hat sich verändert, Fehlerbehebung: Bildschirmanzeige...
Bildschirmanzeige Der Bildschirm wird ausgeschaltet Wenn Sie das BlackBerry-Smartphone für einen bestimmten Zeitraum nicht verwenden, wird der Bildschirm automatisch ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Sie können die Dauer ändern, während der die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt, wenn Sie Ihr Smartphone nicht berühren.
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Deaktivieren von Standorthilfe und Ortsdaten Falls die Funktionen Standorthilfe und Ortsdaten für Ihr BlackBerry-Smartphone verfügbar sind, verbessern diese die Leistung der GPS-Technologie. Da diese Funktionen jedoch den Mobilfunk verwenden, können zusätzliche Datendienstgebühren anfallen.
Einstellen des GPS-Empfängers, der zum Verfolgen von Strecken verwendet wird Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem Bluetooth-fähigen GPS-Empfänger koppeln, falls Ihr Smartphone über keinen internen GPS-Empfänger verfügt. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Wenn Sie sich im Freien aufhalten, entfernen Sie sich von Gebäuden und stellen Sie sicher, dass sich Ihr BlackBerry- Smartphone unter freiem Himmel befindet. Wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten, sollten Sie sich an ein Fenster begeben.
Norden zu bestimmen. Sie können die Kompassanwendung auch mit standortbasierten Anwendungen verwenden, z. B. der Kartenanwendung. Diese sind möglicherweise auf Ihrem BlackBerry-Smartphone vorinstalliert und bieten Ihnen Informationen wie Anfahrtsbeschreibungen oder die Möglichkeit, Ihre Position in Relation zu Sonderzielen zu bestimmen.
Ich erhalte keine genaue Kompassanzeige Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Wenn der Kompass nicht nach Norden zeigt, bewegen Sie Ihr BlackBerry-Smartphone weg von Metallen oder Magneten. • Wenn "Kalibrierung erforderlich" am unteren Bildschirmrand anzeigt wird, kalibrieren Sie den Kompass manuell.
Seite 257
Benutzerhandbuch Kompass • Um zu verhindern, dass Metalle und Magnete Störungen des Kompasses verursachen, schließen Sie die Kompassanwendung, bevor Sie in ein Fahrzeug einsteigen oder Ihr Smartphone ins Holster schieben. Zugehörige Informationen Manuelles Kalibrieren des Kompasses,...
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um einen Ausgangsstandort anzugeben: ® • Falls Ihr BlackBerry-Smartphone über einen integrierten GPS-Empfänger verfügt oder mit einem Bluetooth fähigen GPS-Empfänger gekoppelt ist, setzen Sie das Feld Start auf Mein Standort. • Um den Ort anzugeben, den Sie derzeit auf einer Karte anzeigen, setzen Sie das Feld Start auf Kartenmitte verwenden.
Drücken Sie auf einer Karte die Taste > Karte löschen. Anzeigen einer Adresse auf einer Karte mithilfe eines Links Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone eine Adresse in bestimmten Anwendungen erkennt, z. B. Instant Messaging- Anwendungen und Notizen, wird die Adresse unterstrichen. Markieren Sie eine unterstrichene Adresse.
Benutzerhandbuch Karten Vergrößern oder Verkleinern von Karten Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Karten. Wenn Ihr Smartphone im Schwenkmodus ist, drücken Sie die Taste > Zoommodus. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: • Bewegen Sie zum Vergrößern Ihre Finger auf dem Bildschirm aufeinander zu. •...
Benutzerhandbuch Karten • Um bevorzugte Standorte von einer Karte zu entfernen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle bevorzugten Standorte auf der Karte anzeigen, und entfernen Sie anschließend die bevorzugten Standorte, die Sie nicht mehr anzeigen möchten. Drücken Sie die Taste Ändern der Informationen für einen Ort in Ihrer Favoritenliste Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Karten.
Benutzerhandbuch Karten • Um Werbeangebote nach Entfernung auf der aktuell angezeigten Karte zu sortieren, wählen Sie Von Kartenmitte sortieren. • Um den Standort der Angebote auf der Karte anzuzeigen, wählen Sie Alle auf Karte anzeigen. Um Markierungen für Werbeangebote von einer Karte zu entfernen, drücken Sie die -Taste >...
Benutzerhandbuch Karten Klicken Sie auf Globale Kartendienste einstellen. Ändern Sie das Feld Maßeinheiten. Drücken Sie die Taste > Speichern. Ändern der Schriftarteinstellungen für Karten Wenn Sie die Schriftarteinstellungen für Karten ändern, ändern sich die Schriftarteinstellungen für alle anderen Anwendungen nicht. Drücken Sie in einer Karte die Taste >...
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Wenn Sie sich im Freien aufhalten, entfernen Sie sich von Gebäuden und stellen Sie sicher, dass sich Ihr BlackBerry- Smartphone unter freiem Himmel befindet. Wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten, sollten Sie sich an ein Fenster begeben.
Gewusst wie: Anwendungen Informationen über Multitasking Ihr BlackBerry-Smartphone unterstützt Multitasking, was die gleichzeitige Ausführung mehrerer Anwendungen ermöglicht. Sie möchten beispielsweise während eines Anrufs zur Kalenderanwendung wechseln, um Ihre Termine anzuzeigen, oder zur Kontaktanwendung, um einen Kontakt zu suchen. Während Sie einen Titel spielen, möchten Sie möglicherweise zur Nachrichtenanwendung wechseln, um auf eine Nachricht zu antworten.
Schließen einer Anwendung, sodass sie nicht im Hintergrund ausgeführt wird Um die Leistung Ihres BlackBerry-Smartphones zu optimieren, versuchen Sie, die Anwendungen zu schließen, sobald Sie sie nicht mehr benötigen. Um anzuzeigen, welche Anwendungen ausgeführt werden, drücken und halten Sie die gedrückt, bis...
Fehlerbehebung: Anwendungen Ich kann keine Anwendung hinzufügen, aktualisieren oder zur vorherigen Version zurückkehren Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, gestattet es Ihnen Ihr Unternehmen eventuell nicht, Smartphoneanwendungen hinzuzufügen oder zu aktualisieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone über genügend Speicherplatz verfügt, um die Anwendung hinzuzufügen oder zu aktualisieren. Ich habe eine Anwendung gelöscht, die ich wiederhaben möchte Wenn Sie eine Anwendung löschen, die Sie heruntergeladen haben, können Sie die Anwendung auf Ihrem BlackBerry- Smartphone möglicherweise wiederherstellen. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: •...
Seite 269
Fehler 545: Nicht kompatibles • Wenn die Fehlermeldung nach dem Zurücksetzen Ihres Smartphones immer Dateisystem noch angezeigt wird, laden Sie die BlackBerry Device Software erneut. Durch das erneute Laden der Software werden Ihre Smartphonedaten gelöscht. • Wenn die Fehlermeldung nach dem erneuten Laden der BlackBerry Device Software immer noch angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.
Sie müssen möglicherweise die BlackBerry Device Software neu laden, um ein technisches Problem zu beheben. Das Neuladen der BlackBerry Device Software kann bis zu einer Stunde in Anspruch nehmen. In dieser Zeit können Sie Ihr BlackBerry-Smartphone nicht von dem Computer trennen.
Seite 271
Um die Sicherungskopie Ihrer Daten zu verschlüsseln, klicken Sie auf Sicherungsdatei verschlüsseln. • Wenn Sie per E-Mail-Nachricht über aktualisierte Versionen der BlackBerry Device Software informiert werden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Versionen verfügbar sind. Klicken Sie auf Update installieren.
Erstellen einer BlackBerry ID können Sie sich bei jedem beliebigen BlackBerry-Produkt, das BlackBerry ID unterstützt, mit der BlackBerry ID mit nur einer einzigen E-Mail-Adresse und einem Kennwort anmelden. Mit BlackBerry ID können Sie Anwendungen, die Sie von der BlackBerry App World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, verwalten und heruntergeladene Anwendungen behalten, wenn Sie Smartphones wechseln.
Seite 273
Sie können Ihren Anzeigenamen, Ihre Sicherheitsfrage, Ihre Sicherheitsantwort und Ihr Kennwort ändern. Sie können Ihre BlackBerry ID-Informationen von einem Computer aus oder auf einem BlackBerry-Smartphone ändern, auf dem BlackBerry 7 ausgeführt wird. Je nach Anwendung können Sie Ihre Informationen auch in einer Anwendung ändern, von der die BlackBerry ID verwendet wird.
In Abhängigkeit von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Administrator können Sie Ihre BlackBerry Device Software über das Mobilfunknetz, von einer Website aus oder mithilfe der BlackBerry Desktop Software aktualisieren. Wenn Sie ein Update über das Mobilfunknetz auf Ihr Smartphone herunterladen, können je nach Mobilfunkanbieter Zusatzkosten anfallen.
Seite 275
Startseite oder in einem Ordner angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates. • Um die Software mithilfe der BlackBerry Desktop Software zu aktualisieren, öffnen Sie auf Ihrem Computer die BlackBerry Desktop Software. Schließen Sie Ihr Smartphone an Ihren Computer an. •...
Roamings aktualisieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. • Versuchen Sie, die BlackBerry Device Software zu einem späteren Zeitpunkt über das Mobilfunknetz zu aktualisieren. Je nach Mobilfunkanbieter können Sie möglicherweise Ihre BlackBerry Device Software nicht zu bestimmten Tageszeiten aktualisieren, wenn das Datenverkehrsaufkommen im Netzwerk höher ist.
Aktualisieren Sie Ihre BlackBerry Device Software. • Nehmen Sie den Akku heraus, und setzen Sie ihn wieder ein. Weitere Informationen zum Einsetzen des Akkus finden Sie in der gedruckten Dokumentation zu Ihrem BlackBerry-Smartphone sowie unter www.blackberry.com/docs/ smartphones im Schnellstarthandbuch Ihres Smartphones.
Verbindung herstellt Die aufgeführten Netzwerkarten beziehen sich nicht auf Netzwerkverbindungen, sondern nur auf die Möglichkeit Ihres BlackBerry-Smartphonemodells, eine Verbindung zu diesen Netzwerken herzustellen. Weitere Informationen zu den Mobilfunknetzen, zu denen Ihr Smartphone eine Verbindung herstellen kann, finden Sie in der Sicherheitsinformationsbroschüre für Ihr Smartphone.
Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status, Roaming Informationen über Roaming und internationales Roaming In den meisten Fällen stellt Ihr BlackBerry-Smartphone automatisch eine Verbindung zu einem entsprechenden Mobilfunknetz her, wenn Sie außerhalb des Empfangsgebiets Ihres Mobilfunkanbieters unterwegs sind. Eventuell müssen...
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um das Mobilfunknetz manuell zu wechseln, muss Ihr Mobilfunktarif diesen Dienst enthalten, und Ihr BlackBerry-Smartphone muss mit einem GSM- oder UMTS-Netzwerk verbunden sein. Ihr Smartphone ist darauf ausgelegt, dass es unterwegs automatisch zu einem geeigneten Mobilfunknetz wechselt.
Anmerkung: Beim Roaming entstehen gewöhnlich Zusatzkosten. Weitere Informationen zu Roaminggebühren erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Hinzufügen eines Mobilfunknetzes zur bevorzugten Netzliste Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem GSM- oder UMTS-Netz verbunden sein. Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
Verwalten von Verbindungen Löschen eines Mobilfunknetzes aus der Liste bevorzugter Mobilfunknetze Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe ausführen zu können, muss Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem GSM- oder UMTS-Netz verbunden sein. Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
Ich kann keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen, Einschalten der LED-Benachrichtigung für drahtlosen Empfang Sie können die LED-Anzeige so einrichten, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Ihr BlackBerry-Smartphone eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz hergestellt hat. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Ich kann keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Falls für Ihr BlackBerry-Smartphone eine SIM-Karte erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte richtig in das Smartphone eingesetzt ist. • Wenn Ihr Smartphone normalerweise eine Verbindung zu einem CDMA-Netzwerk herstellt und Ihr Smartphone internationales Roaming unterstützt, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Smartphone im Global Roaming-Modus befindet...
Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status, Fehlermeldungen Datendienst nicht verfügbar Beschreibung Diese Nachricht wird angezeigt, wenn Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone keinen Zugriff auf Datendienste haben. Mögliche Lösungen Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in einem Bereich mit Mobilfunkempfang befinden.
Herstellen einer Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk Informationen für die Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk Ihr BlackBerry-Smartphone kann das Wi-Fi-Netzwerk statt des Mobilfunknetzes verwenden, um Webseiten zu besuchen, E-Mail-Nachrichten zu senden und zu empfangen und vieles mehr. Wenn Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk eine Verbindung...
Um die Taste Wi-Fi Protected Setup Ihres Routers oder Zugriffspunkts zu verwenden, klicken Sie auf Taste auf dem Router drücken. Drücken Sie auf Ihrem Router oder dem Zugriffspunkt die Taste für Wi-Fi Protected Setup. Klicken Sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone auf Start. •...
Um Optionen für das gespeicherte Netzwerk zu ändern, klicken Sie auf Bearbeiten. Ändern Sie die Optionen. Klicken Sie auf Speichern. • Um das gespeicherte Netzwerk zu verschieben und die Reihenfolge zu ändern, in der Ihr BlackBerry-Smartphone versucht, eine Verbindung zu Ihren gespeicherten Netzwerken herzustellen, klicken Sie auf Verschieben. Klicken Sie auf einen neuen Speicherort.
Ein- oder Ausschalten der Eingabeaufforderung, die für Hotspots angezeigt wird Standardmäßig fordert Ihr BlackBerry-Smartphone Sie zu einer Eingabe auf, wenn Sie innerhalb eines Bereichs eines gespeicherten Wi-Fi-Netzwerks sind, das ein Hotspot zu sein scheint. Wenn Sie das Senden dieser Mitteilungen deaktiviert haben, können Sie es jederzeit wieder aktivieren.
Seite 290
Beschreibung SSID gesendet Legen Sie fest, ob das Wi-Fi-Netzwerk seine SSID sendet. IP-Adresse und DNS Legen Sie fest, ob das BlackBerry-Smartphone eine routerfähige IP-Adresse, eine Subnetzmaske, dynamisch erhalten DNS-Einstellungen und eine Gateway-Adresse vom Wi-Fi-Netzwerk erhält. Übergabe zwischen Legen Sie fest, ob Ihr Smartphone die Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk aufrecht erhalten soll, Zugriffspunkten wenn Sie zwischen Zugriffspunkten wechseln.
Ihrem BlackBerry-Smartphone installieren. Sie können das Stammzertifikat auf Ihrem Computer installieren und dann die BlackBerry Desktop Software verwenden, um das Stammzertifikat Ihres Smartphones und Ihres Computers zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software, oder kontaktieren Sie Ihren Administrator.
Wenn Sie beim Festlegen von Optionen für Wi-Fi-Diagnoseberichte einen Standardempfänger festlegen, sendet Ihr BlackBerry-Smartphone jedes Mal, wenn Sie einen Wi-Fi-Diagnosebericht einreichen, diesem Empfänger den Bericht. Legen Sie keinen Standardempfänger fest, wenn Sie bei jedem Versenden eines Berichts einen Empfänger angeben möchten.
Informationen über die Verwendung von Wi-Fi mit VPN und Software- Token Wenn Sie ein Wi-Fi-fähiges BlackBerry-Smartphone besitzen und Ihr Unternehmen ein VPN verwendet, um den Zugriff auf das Netzwerk zu steuern, können Sie sich möglicherweise beim VPN anmelden und mithilfe eines Wi-Fi-Netzwerks auf das Netzwerk Ihres Unternehmens zugreifen.
Seite 294
Verwalten von Verbindungen Anzeigen für den drahtlosen Empfang In der oberen rechten Ecke der Startseite wird die Stärke des Mobilfunkempfangs für das Gebiet angezeigt, in dem Sie Ihr BlackBerry-Smartphone verwenden. Für weitere Informationen zur Netzabdeckung wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter. Anzeige Beschreibung Stellt Informationen zur Funksignalstärke bereit.
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Wi-Fi-Anrufe unterstützt, achten Sie darauf, dass die bevorzugte Verbindung nicht auf Nur Mobilfunknetz eingestellt ist. • Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, hindert Ihr Smartphone Sie möglicherweise daran, eine Verbindung zu bestimmten drahtlosen Zugriffspunkten herzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Seite 296
Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status, Mein Smartphone beendet Wi-Fi-Anrufe unerwartet Sie können Wi-Fi-Anrufe nur tätigen, wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Um das unerwartete Beenden von Anrufen zu vermeiden, gibt Ihr Smartphone einen Warnton wieder, wenn Sie einen Wi-Fi-Anruf tätigen und die Wi-Fi-Verbindung schwächer wird.
Grundlagen des Modus "Mobiler Hotspot" Info zum Modus "Mobiler Hotspot" Sie können die Wi-Fi-Technologie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone auf zwei Arten verwenden: im Wi-Fi-Modus oder im Modus "Mobiler Hotspot". Wenn Sie den Wi-Fi-Modus einschalten, können Sie Ihr Smartphone mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden, um auf eine Internetverbindung zuzugreifen.
Manuelles Herstellen einer Verbindung zum Mobilfunknetz mithilfe des Modus "Mobiler Hotspot" Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem GSM-Netzwerk verbunden ist, und der Modus "Mobiler Hotspot" aktiviert ist, müssen Sie die Verbindung zum mobilen Netzwerk möglicherweise manuell mithilfe Ihres APN herstellen. Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um den Benutzernamen und das Kennwort für Ihren APN anzufordern.
Ändern des Zeitraums bis zur Deaktivierung des Modus "Mobiler Hotspot" Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone nicht an eine Steckdose angeschlossen ist, und Ihr Smartphone und die anderen Geräte, die mit Ihrem mobilen Hotspot verbunden sind, länger als 15 Minuten inaktiv sind, wird der Modus "Mobiler Hotspot"...
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Überprüfen Sie, ob Ihre Mobilfunknetzverbindung und Ihre Wi-Fi-Verbindung aktiviert sind. • Überprüfen Sie, ob Ihr BlackBerry-Smartphone über eine Verbindung zum Mobilfunknetz verfügt, indem Sie prüfen, ob -Anzeige im Verbindungsbereich oben auf der Startseite anzeigt wird.
Benutzerhandbuch Modus "Mobiler Hotspot" • Überprüfen Sie, ob Ihr Mobilfunktarif für die Verwendung des Modus "Mobiler Hotspot" eingerichtet ist. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. • Prüfen Sie bei Roaming-Betrieb auf dem Bildschirm Mobilfunkoptionen, ob die Felder Datendienste und Beim Roaming auf Ein gesetzt sind.
Reichweite Ihres BlackBerry-Smartphones befindet (normalerweise ist dieser Bereich ein Umkreis von etwa 10 Metern). Damit die besten Ergebnisse erzielt werden, halten Sie Ihr BlackBerry-Smartphone so zum Bluetooth-fähigen Gerät, dass sich keine Störgegenstände zwischen ihnen befinden. Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone sich beispielsweise auf der rechten Seite Ihres Körpers befindet, tragen Sie ein Bluetooth-fähiges Headset in Ihrem rechten Ohr.
Ihr BlackBerry-Smartphone wird möglicherweise versuchen, automatisch eine Verbindung mit dem Bluetooth-fähigen Gerät herzustellen, wenn die Bluetooth-Technologie eingeschaltet ist und sich die Geräte in Reichweite befinden. Ihr BlackBerry-Smartphone bleibt normalerweise mit einem gekoppelten Bluetooth-fähigen Gerät verbunden, z. B. einer Freisprechanlage oder einem Headset, bis Sie die Geräte trennen.
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie • Um eine Verbindung zu einem Bluetooth-fähigen Gerät herzustellen, drücken Sie die Taste > Verbinden. Überprüfen Sie ggf., ob in den Dialogfeldern für beide gekoppelten Geräte die gleiche Zahl angezeigt wird. • Um die Verbindung zu einem gekoppelten Bluetooth-fähigen Gerät zu trennen, markieren Sie das Gerät. Drücken Sie die Taste >...
Bluetooth-fähigen Geräts Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie die Bluetooth-Technologie aktivieren. Um ein gekoppeltes Bluetooth-fähiges Gerät zu löschen, müssen Sie zuerst Ihr BlackBerry-Smartphone vom Bluetooth-fähigen Gerät trennen. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten.
Abhängig vom Modell Ihres BlackBerry-Smartphones und Ihrem Mobilfunknetz werden einige Profile möglicherweise nicht unterstützt. Option Beschreibung Audio Source (A2DP) Über dieses Profil können Sie Audiodateien von Ihrem BlackBerry-Smartphone an Geräte ausgeben, die Stereoaudio unterstützen, z. B. Stereo-Headsets, Lautsprecher und Freisprechanlagen. A/V Remote Control Über dieses Profil können Sie die Tasten eines Bluetooth-fähigen Headsets verwenden, um...
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie Option Beschreibung Über dieses Profil können Sie Ihr BlackBerry-Smartphone als Modem verwenden, wenn es an Dial-Up Networking einen Bluetooth-fähigen Computer angeschlossen ist. (DUN) Handsfree (HFP) Über dieses Profil können Sie Ihr BlackBerry-Smartphone mit Bluetooth-fähigen Headsets und Freisprechanlagen verbinden, die das Handsfree-Profil unterstützen.
Seite 308
Drücken Sie die Taste > Optionen. • Um Ihr BlackBerry-Smartphone am Freigeben von Kontakten auf einem Bluetooth-fähigen Gerät zu hindern, klicken Sie im Feld Kontakte-Übertragung auf Deaktiviert. • Um zuzulassen, dass Ihr Smartphone alle Kontakte auf einem Bluetooth-fähigen Gerät freigibt, klicken Sie im Feld Kontakte-Übertragung auf Alle.
Verbindungen verwalten. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Bluetooth-Verbindungen. Drücken Sie die Taste > Optionen. Geben Sie in das Feld Gerätename einen Namen für Ihr BlackBerry-Smartphone ein. Drücken Sie die Taste > Speichern. Aus- oder Einschalten der Benachrichtigung für Bluetooth-Verbindungen Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten.
> Optionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verschlüsselung. Drücken Sie die Taste > Speichern. Deaktivieren der automatischen Neuverbindung mit Bluetooth-fähigen Geräten Wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphone einschalten, versucht dieses standardmäßig, eine Verbindung mit dem zuletzt von ® Ihnen verwendeten, Bluetooth --fähigen Gerät herzustellen.
Gerät durchführen Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Bluetooth-fähigen Gerät kompatibel ist. In der Dokumentation zum Bluetooth-fähigen Gerät finden Sie weitere Informationen hierzu. • Wenn Sie den Kennschlüssel für Ihr Bluetooth-fähiges Gerät nicht kennen, finden Sie ihn in der Dokumentation zum Bluetooth-fähigen Gerät.
Weitere Informationen zu den auf Ihrem Smartphone verfügbaren Funktionen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Überprüfen Sie, ob die Datei, die Sie versuchen zu senden oder zu empfangen, einen von BlackBerry-Smartphones unterstützten Dateityp aufweist. •...
Freisprechanlage geliefert wurde. • Setzen Sie Ihr BlackBerry-Smartphone an eine andere Stelle in Ihrem Fahrzeug um, oder drehen Sie Ihr Smartphone in eine andere Richtung. Der Standort der Bluetooth-Antenne Ihres BlackBerry-Smartphones in Relation zur Bluetooth- Antenne Ihrer Freisprechanlage kann die Bluetooth-Verbindung beeinflussen.
Seite 314
Benutzerhandbuch Bluetooth-Technologie Freigeben von Kontakten für gekoppelte Bluetooth-fähige Freisprechanlagen,...
Informationen zur NFC-Technologie Wenn die NFC-Technologie von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützt wird, können Sie diese verwenden, um schnell und drahtlos Informationen zwischen Ihrem BlackBerry-Smartphone und anderen NFC-fähigen Smartphones, Smart-Zubehör, NFC-fähigen elektronischen Zahlungsterminals und NFC-fähigen Zugriffspunkten auszutauschen. Sie können NFC- Technologie auch verwenden, um Smart Tags zu speichern, anzuzeigen, zu erstellen oder zu ändern.
Geben Sie, falls notwendig, Ihr Smartphonekennwort oder die PIN Ihres Zubehörs ein. Senden einer Datei mithilfe von BlackBerry Tag Sie können BlackBerry Tag verwenden, um Dateien wie z. B. Bilder, Titel, Videos, Dokumente und Sprachnotizen zwischen zwei NFC-fähigen Geräten zu versenden.
Unternehmen können Smart Tags zu Elementen hinzufügen, wie z. B. Poster, Flyer oder T-Shirts. Wenn Sie die Rückseite Ihres BlackBerry-Smartphones gegen ein Smart Tag halten, liest Ihr Smartphone das Smart Tag und speichert das Smart Tag in der Smart Tag-Anwendung. Smart Tags können verschiedene Informationen umfassen, einschließlich Web- Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Gutscheine, Grafiken, Mediendateien, Ereignisdetails und mehr.
Richten Sie die Rückseite Ihres BlackBerry-Smartphones an einem NFC-fähigen Gerät aus. Ändern eines Smart Tags Sie können Smart Tags, die Sie erstellt oder auf Ihrem BlackBerry-Smartphone gespeichert haben, ändern. Klicken Sie im Ordner Anwendungen auf das Symbol Smart Tag. Markieren Sie ein Smart Tag.
NFC-Technologie Einen QR-Code als ein Smart Tag speichern Wenn Sie einen QR-Code über die Smart Tag-Anwendung scannen, wird dieser von Ihrem BlackBerry-Smartphone automatisch zusammen mit dem Datum und der Zeit als Smart Tag in der Smart Tag-Anwendung gespeichert. Klicken Sie im Ordner Anwendungen auf das Symbol Smart Tag.
Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Near Field Communication. Im Abschnitt NFC-Kartentransaktionen zulassen führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Um NFC-Zahlungstransaktionen zuzulassen, wenn Ihr BlackBerry-Smartphone gesperrt oder die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet ist, wählen Sie das Kontrollkästchen Im gesperrten Zustand oder wenn die Hintergrundbeleuchtung aus ist.
Fehlerbehebung: NFC-Technologie NFC wird auf dem Bildschirm "Verbindungen verwalten" nicht angezeigt Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie, je nachdem, welche Optionen Ihr Administrator festgelegt hat, diese Aufgabe möglicherweise nicht durchführen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Weitere Informationen zu den auf Ihrem Smartphone verfügbaren Funktionen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen: • Überprüfen Sie, ob die Datei, die Sie versuchen zu senden oder zu empfangen, einen von BlackBerry-Smartphones unterstützten Dateityp aufweist. •...
Geräten wiedergeben können. Freigabe von Mediendateien über den Medienserver Vor Beginn erforderliche Aktion: Die Wi-Fi-Verbindung muss eingeschaltet werden, und Ihr BlackBerry-Smartphone muss eine Verbindung zum gleichen Wi-Fi-Netzwerk wie das Gerät herstellen, für das Sie Mediendateien freigeben wollen. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien.
Verwalten der Geräte, die mit dem Medienserver verbunden sind Sie können ändern, welche Geräte eine Verbindung zu Ihrem BlackBerry-Smartphone herstellen können, und wie sie eine Verbindung herstellen, wenn der Medienserver verwendet wird. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien.
Seite 325
Benutzerhandbuch Medienserver Klicken Sie auf OK.
Smartphone andocken. Einrichten eines neuen Docks Wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphone zum ersten Mal an ein Dock, Ladegerät oder eine Ladeschale andocken, werden Sie dazu aufgefordert, das Verhalten Ihres Smartphones jedes Mal, wenn es angedockt wird, festzulegen. Wenn Sie das Verhalten Ihres Smartphones nicht festlegen, werden beim nächsten Mal, wenn Sie Ihr Smartphone an ein Dock, Ladegerät oder eine Ladeschale andocken, wieder dazu aufgefordert.
Benutzerhandbuch Smart-Zubehör Ändern eines Dockprofils Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie ein Dockprofil auf Ihrem BlackBerry- Smartphone gespeichert haben. Sie können ändern, welche Anwendungen geöffnet werden, sowie das Audioprofil, oder ob das Mobilfunknetz, Wi-Fi- Netzwerk oder die Bluetooth-Technologie eingeschaltet oder ausgeschaltet werden, wenn Sie Ihr Smartphone andocken.
Stromversorgung und Akku Stromversorgung und Akku Gewusst wie: Stromversorgung und Akku Einsetzen von SIM-Karte, Medienkarte und Akku Entfernen Sie die Akkufachabdeckung Einsetzen der SIM-Karte Abhängig vom Modell Ihres BlackBerry-Smartphones oder von Ihrem Mobilfunkanbieter benötigen Sie möglicherweise keine SIM-Karte für Ihr Smartphone.
Seite 329
Benutzerhandbuch Stromversorgung und Akku Schieben Sie die SIM-Karte in den Steckplatz. Einsetzen der Medienkarte und des Akkus Die Medienkarte ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits eingesetzt.
Aktivieren des automatischen Ein-/Ausschaltens für das Smartphone Sie können festlegen, dass Ihr BlackBerry-Smartphone ausgeschaltet werden soll, wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, z. B. wenn Sie schlafen. Daten, die Sie empfangen, wenn das Smartphone ausgeschaltet ist, werden automatisch aktualisiert, wenn das Smartphone eingeschaltet wird.
Verringern der Einstellung des Zeitgebers für das automatische Abschalten des Mobile Hot Spots. Ein - oder Ausschalten des Akkuspeichermodus Wenn Sie den Akkuspeichermodus einschalten, ändert Ihr BlackBerry-Smartphone automatisch Optionen, um den Akku zu schonen. Wenn Sie den Akkuspeichermodus ausschalten oder das Smartphone aufladen, werden Ihre normalen Smartphone-Einstellungen wiederhergestellt.
Fehlerbehebung: Leistung und Akku Die Akkubetriebsdauer ist kürzer als erwartet Viele Faktoren beeinflussen die Standby-Zeit und die Sprechdauer des BlackBerry-Smartphones. Einschließlich Signalstärke, Netzwerktyp und Nähe zum Netzwerk. Tipps zum Verlängern des Akkubetriebsdauer finden Sie in den verwandten Informationen, die unten aufgeführt werden.
Medienkarten Informationen über Medienkarten Je nach Modell Ihres BlackBerry-Smartphones können Sie eine MicroSD-Medienkarte in Ihr Smartphone einsetzen, um Videos aufzunehmen und den verfügbaren Smartphonespeicher zum Speichern von Mediendateien wie Musiktitel, Klingeltöne, Videos oder Bilder zu vergrößern. Weitere Informationen zum Einsetzen einer Medienkarte in Ihr Smartphone finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Smartphone.
Seite 334
Benutzerhandbuch Gerätespeicher und Medienkarten Einsetzen der SIM-Karte Abhängig vom Modell Ihres BlackBerry-Smartphones oder von Ihrem Mobilfunkanbieter benötigen Sie möglicherweise keine SIM-Karte für Ihr Smartphone. Schieben Sie die SIM-Karte in den Steckplatz. Einsetzen der Medienkarte und des Akkus Die Medienkarte ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits eingesetzt.
Ein- oder Ausschalten des USB- Massenspeichermodus Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist, aber nicht als Laufwerk auf dem Computer angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise den USB-Massenspeichermodus einschalten. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Vor Beginn erforderliche Aktion: Zum Ausführen dieser Aufgabe muss eine Medienkarte in Ihr BlackBerry-Smartphone eingelegt sein. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie, je nachdem, welche Optionen Ihr Administrator festgelegt hat, diese Aufgabe möglicherweise nicht durchführen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
Medienkarte oder auf Ihrem Smartphone gespeichert sind ACHTUNG: Wenn Sie die Funktion "Wiederherstellen" auf Ihrem BlackBerry-Smartphone ausführen, löscht Ihr Smartphone möglicherweise die fehlerhaften Dateien von Ihrer Medienkarte oder Ihrem Smartphone. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Aktivieren der Verschlüsselung, Aktivieren der Verschlüsselung Vor Beginn erforderliche Aktion: Um Daten auf Ihrem BlackBerry-Smartphone zu verschlüsseln, müssen Sie ein Kennwort für das Smartphone festlegen. In Abhängigkeit vom verfügbaren Speicherplatz können Sie möglicherweise keine Dateien auf Ihrem Smartphone oder auf Ihrer Medienkarte verschlüsseln.
Benutzerhandbuch Gerätespeicher und Medienkarten • Um Dateien mit einem Verschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln, den Ihr Smartphone erstellt, ändern Sie das Feld Modus in Geräteschlüssel. • Um Dateien mit Ihrem Smartphonekennwort zu verschlüsseln, ändern Sie das Feld Modus in Gerätekennwort. • Um Dateien mit einem Verschlüsselungsschlüssel und einem Smartphonekennwort zu verschlüsseln, ändern Sie das Feld Modus in Kennwort und Schlüssel.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie Mediendateien von dem Smartphone gelöscht haben. • Wenn Sie kürzlich Ihre BlackBerry Device Software über das Mobilfunknetz aktualisiert haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die vorherige Version der BlackBerry Device Software gelöscht haben.
Seite 341
Benutzerhandbuch Gerätespeicher und Medienkarten • Vergewissern Sie sich, dass Sie den Browser-Cache gelöscht haben. Zugehörige Informationen Tipps: Freigeben von Speicherplatz für Musik, Bilder, Videos und Dateien, Anzeigen des verfügbaren Speicherplatzes auf dem Smartphone,...
Gewusst wie: Suche Suchen nach einem Element Sie können nach Hilfe, Kontakten, Dokumenten, Dateien, Notizen, Bildern, Videos und mehr auf Ihrem BlackBerry- Smartphone suchen. Sie können Ihre Suche auf eine Anwendung einschränken oder auf das Internet ausdehnen. Sie können auch Elemente anzeigen, die Sie in vorherigen Suchergebnissen ausgewählt haben.
Sie können auf Ihrem BlackBerry-Smartphone nach Nachrichten suchen. Darüber hinaus können Sie möglicherweise in der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer oder einem anderen verknüpften E-Mail-Konto nach Nachrichten suchen, wenn Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt.
Machen Sie mehr mit Ihren Suchergebnissen für Nachrichten, Nachrichtensuchkriterien, Nachrichtensuchkriterien Feld Beschreibung Nachrichten suchen Legen Sie fest, ob auf Ihrem BlackBerry- Smartphone oder in einer E-Mail- Anwendung auf Ihrem Computer nach Nachrichten gesucht werden soll. Name Geben Sie Kontakte oder E-Mail-...
Benutzerhandbuch Suchen Feld Beschreibung soll. Nicht alle E-Mail-Konten unterstützen diese Funktion. Ordner Ändern Sie den Ordner, in dem Ihr Smartphone nach Nachrichten suchen soll. Anzeigen Ändern Sie den Status der Nachrichten, nach denen Ihr Smartphone suchen soll. Typ: Ändern Sie den Typ der Nachrichten, nach denen Ihr Smartphone suchen soll.
> Weitersuchen oder Weitersuchen auf Seite. Suchen nach einem Kontakt Sie können in Ihrer Kontaktliste nach Kontakten suchen. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie möglicherweise auch in der Kontaktliste Ihres Unternehmens nach Kontakten suchen. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kontakte.
Ich erhalte bei sprachgesteuerter Suche keine Ergebnisse Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: • Überprüfen Sie die Verbindungsstärke Ihres BlackBerry-Smartphones zum drahtlosen Netzwerk. • Überprüfen Sie, ob die richtige Sprache für die sprachgesteuerte Suche festgelegt ist. Zugehörige Informationen Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status,...
Kennwort festzulegen. BlackBerry ID Nach Erstellen einer BlackBerry ID können Sie sich bei jedem beliebigen BlackBerry-Produkt oder Dienst, das oder der BlackBerry ID unterstützt, mit nur einer einzigen E-Mail-Adresse und einem Kennwort anmelden. Warten Sie das Ende der Sicherheitssperre vor einem Neuversuch ab, wenn Sie die Anzahl erlaubter Eingabeversuche, um sich mit BlackBerry ID anzumelden, überschritten haben.
Mein Smartphone fordert mich auf, einen Notruf durchzuführen, wenn ich ein Kennwort eingebe, Festlegen oder Ändern Ihres Smartphonekennworts Wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphonekennwort vergessen, kann es nicht wiederhergestellt werden. Sie können das Kennwort ohne Ihr aktuelles Kennwort zurücksetzen, indem Sie alle Smartphonedaten löschen.
Seite 350
Je nachdem, welche Optionen Ihr Administrator festgelegt hat, können Sie möglicherweise diese Aufgabe nicht durchführen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator. Wenn Sie ein BlackBerry-Smartphonekennwort einrichten, können Sie festlegen, dass Ihr Smartphone nach einem bestimmten Zeitraum oder beim Einfügen des Smartphones in ein Holster automatisch gesperrt wird.
Löschen von Smartphonedaten, Drittanbieteranwendungen oder Dateien auf der Medienkarte Bevor Sie Ihre BlackBerry-Smartphonedaten oder Dateien auf der Medienkarte löschen, ziehen Sie in Erwägung, diese Daten und Dateien zu sichern, damit Sie eine Kopie auf Ihrem Computer haben. ACHTUNG: Bei aktivierter Verschlüsselung kann das Löschen aller Smartphone-Daten ungefähr eine Stunde in Anspruch nehmen.
Um Zugriff auf Twitter zu erlauben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Twitter. • Um die Aufnahme von Bildern zu erlauben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kamera. • Um Zugriff auf BlackBerry Messenger zu erlauben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen BlackBerry Messenger. Drücken Sie die Taste > Optionen. Drücken Sie die Taste >...
Benutzerhandbuch Sicherheit Ändern der Jugendschutzeinstellungen Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Jugendschutzeinstellungen. Ändern Sie Ihre Optionen. Drücken Sie die Taste > Speichern. Geben Sie Ihre vierstellige PIN ein. Klicken Sie auf OK. Zugehörige Informationen Ich habe die PIN für die Jugendschutzeinstellungen vergessen., Deaktivieren der Jugendschutzeinstellungen...
Benutzerhandbuch Sicherheit • Um ein Kennwort hinzuzufügen, drücken Sie die Taste > Neu. Geben Sie die Kennwortinformationen ein. Drücken Sie die Taste > Speichern. • Zum Ändern eines Kennworts markieren Sie ein Kennwort. Drücken Sie die Taste > Öffnen. Ändern Sie die Kennwortinformationen.
Informationen zum Verschlüsseln von Daten und Dateien auf Ihrem Smartphone Wenn die Verschlüsselung für Daten auf Ihrem BlackBerry-Smartphone aktiviert ist, verwendet das Smartphone einen privaten Schlüssel, um auf dem Smartphone gespeicherte Daten zu verschlüsseln, einschließlich Daten, die das Smartphone empfängt, wenn es gesperrt ist. Wenn Sie Ihr Smartphone mit einem Kennwort sperren, wird oben auf dem Bildschirm ein Schloss angezeigt, wenn das Smartphone Ihre Daten gesichert hat.
Seite 356
Smartcard-Lesegerät verbinden. Aktivieren der Verschlüsselung Vor Beginn erforderliche Aktion: Um Daten auf Ihrem BlackBerry-Smartphone zu verschlüsseln, müssen Sie ein Kennwort für das Smartphone festlegen. In Abhängigkeit vom verfügbaren Speicherplatz können Sie möglicherweise keine Dateien auf Ihrem Smartphone oder auf Ihrer Medienkarte verschlüsseln.
Server verwenden, der diese Funktion unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Wenn die Verschlüsselung für Daten aktiviert ist, die auf dem BlackBerry-Smartphone gespeichert sind, und Ihr Smartcard-Lesegerät diese Funktion unterstützt, können Sie möglicherweise ein Zertifikat der Smartcard verwenden, um die Verschlüsselungsschlüssel auf Ihrem Smartphone zu verschlüsseln.
Speicherbereinigung Informationen über die Speicherbereinigung Ziel der Speicherbereinigung ist es, vertrauliche Daten aus dem temporären Speicher Ihres BlackBerry-Smartphones zu löschen. Vertrauliche Daten sind z. B. Daten im Cache des Schlüsselspeicher-Browsers, unverschlüsselte E-Mail- Nachrichten, LDAP-Authentifizierungskennwörter und Daten aus der Zertifikats- und Schlüsselsuche.
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Speicherbereinigung. • Um zu verhindern, dass das BlackBerry-Smartphone vertrauliche Daten löscht, sobald das Smartphone in ein Holster geschoben wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Im Holster bereinigen. •...
Ein Zertifikat ist ein digitales Dokument, das die Identität und den öffentlichen Schlüssel eines Zertifikatempfängers miteinander verknüpft. Ihr BlackBerry-Smartphone unterstützt Schlüssel vom Typ RSA, DSA, Diffie-Hellman und ECC. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, können Sie Zertifikate über das Mobilfunknetz mit einem Zertifizierungsstellenprofil herunterladen, das von Ihrem Administrator bereitgestellt wird.
Herunterladen eines Zertifikats von einer Zertifizierungsstelle Wenn Ihr Administrator Ihnen ein Zertifizierungsstellenprofil übermittelt hat, können Sie sich mit dem Profil anmelden, um ein Zertifikat auf Ihr BlackBerry-Smartphone herunterzuladen. Wenn der Ablauf des Zertifikats bevorsteht, können Sie sich erneut anmelden, um ein aktualisiertes Zertifikat zu erhalten.
> Zertifikat anzeigen oder PGP-Schlüssel anzeigen. Senden oder Löschen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels Beim Senden eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels sendet Ihr BlackBerry-Smartphone den öffentlichen, aber nicht den entsprechenden privaten Schlüssel. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
• Zertifikate der Zertifizierungsstelle anzeigen • Stammzertifikate anzeigen Um alle Zertifikate auf Ihrem BlackBerry-Smartphone anzuzeigen, drücken Sie die Taste > Alle Zertifikate anzeigen. Anzeigen der Zertifikatskette für ein Zertifikat Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Anzeige Beschreibung Die Zertifikatskette oder der PGP-Schlüssel ist vertrauenswürdig und gültig, und der Widerrufstatus ist ebenfalls gültig. Der Widerrufstatus ist unbekannt, oder ein öffentlicher Schlüssel ist schwach. Das Zertifikat, ein Zertifikat in der Zertifikatskette oder der PGP-Schlüssel ist nicht vertrauenswürdig, wurde widerrufen, ist nicht mehr gültig oder kann nicht verifiziert werden.
Informationen zum Vertrauensstatus von Zertifikaten und PGP-Schlüsseln, Widerrufen eines Zertifikats oder PGP-Schlüssels Wenn Sie Zertifikate oder PGP-Schlüssel widerrufen, werden sie nur im Schlüsselspeicher Ihres BlackBerry-Smartphones widerrufen. Ihr Smartphone aktualisiert nicht den Widerrufstatus bei der Zertifizierungsstelle, auf CRL-Servern oder auf dem PGP Universal Server.
Benutzerhandbuch Sicherheit Gründe für einen PGP-Schlüsselwiderruf Grund Beschreibung Unbekannt Der Widerrufsgrund stimmt mit keinem der vordefinierten Gründe überein. Ersetzt Ein neuer PGP-Schlüssel ersetzt einen bestehenden PGP-Schlüssel. Schlüsselkompromittierung Anderen Personen als dem Schlüsselhalter wurde möglicherweise der Wert des privaten Schlüssels bekannt. Schlüssel nicht mehr Der PGP-Schlüssel wird nicht mehr verwendet.
Drücken Sie die Taste > Speichern. Wenn Sie die Eingabeaufforderung für den Anzeigenamen ausschalten, verwendet Ihr BlackBerry-Smartphone, wenn Sie ein Zertifikat oder einen PGP-Schlüssel hinzufügen, den Betreff als Namen für das Zertifikat oder den PGP-Schlüssel. Hinzufügen einer E-Mail-Adresse zu einem Zertifikat Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Benutzerhandbuch Sicherheit Wenn Sie das nächste Mal eine PGP-geschützte Nachricht senden, lädt Ihr Smartphone eine aktualisierte PGP Universal Server-Richtlinie sowie aktualisierte öffentliche PGP-Schlüssel vom PGP Universal Server herunter. Zertifikatserver Hinzufügen oder Löschen eines Zertifikatservers Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit >...
Der Schlüsselspeicher auf Ihrem BlackBerry-Smartphone speichert u. a. folgende Informationen: • Persönliche Zertifikate oder PGP-Schlüssel (öffentliche und private Schlüsselpaare) • Zertifikate, die Sie mithilfe eines Zertifizierungsstellenprofils oder der BlackBerry Desktop Software herunterladen • Stammzertifikate, die im Lieferumfang der BlackBerry Desktop Software enthalten sind •...
Automatisches Hinzufügen von Kontakten, wenn Sie Zertifikate oder PGP-Schlüssel zum Schlüsselspeicher hinzufügen Sie können Ihr BlackBerry-Smartphone so einrichten, dass es einen Kontakt mithilfe von Informationen von einem Zertifikat oder PGP-Schlüssel in Ihrem Schlüsselspeicher zu Ihren Kontaktlisten hinzufügt. Wenn Sie zum Beispiel das öffentliche Zertifikat eines Mitarbeiters zu Ihrem Schlüsselspeicher hinzufügen, kann Ihr Smartphone automatisch einen...
> Speichern. Ändern des Dienstes, mit dem Ihr Smartphone Zertifikate herunterlädt Je nach Unternehmen können Sie möglicherweise nicht den Dienst ändern, den Ihr BlackBerry-Smartphone zum Herunterladen von Zertifikaten verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
übertragen möchten, müssen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung vorübergehend deaktivieren, oder Sie müssen eine andere Art der Authentifizierung auswählen. Wenn das S/MIME Support Package für BlackBerry-Smartphones auf Ihrem Smartphone installiert ist, können Sie mithilfe von Smartcard-Zertifikaten S/MIME-geschützte Nachrichten senden. Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, müssen Sie ein Kennwort für Ihr BlackBerry-...
Ich kann mein Smartphone nicht mit meiner Smartcard entsperren, Informationen über die Eingabe des Smartcardkennworts Wenn Sie die erweiterte Authentifizierung verwenden, und das Kennwort für Ihr BlackBerry-Smartphone oder die Smartcard numerisch ist, können Sie in einigen Kennwortfeldern das Smartcard-Kennwort eingeben. Wenn die Kennworteingabe für Smartcards aktiviert ist, speichert Ihr Smartphone das jeweilige Format des Kennworts, das Sie in ein...
Um die Benachrichtigungen für Smartcard-Verbindungen einzuschalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen LED- Sitzungsanzeige. Voraussetzungen für die Verwendung von Authentifizierungszertifikaten • Auf Ihrem BlackBerry-Smartphone müssen der korrekte Smartcard-Treiber und Smartcard-Lesegerättreiber installiert sein. • Sie müssen ein Zertifikat von der Smartcard importiert haben, das Sie zur Signierung und Verifizierung verwenden können.
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Smartcard. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen PIN zwischenspeichern. Drücken Sie die Taste > Speichern. Das BlackBerry-Smartphone speichert die Passphrase genauso lange wie das Kennwort für den Schlüsselspeicher.
Zum Anmelden in einem VPN benötigen Sie möglicherweise ein Software-Token. Ein Software-Token enthält einen Token- Code, der von Ihrem BlackBerry-Smartphone regelmäßig neu generiert wird, sowie eine PIN. Wenn Sie ein Software-Token verwenden, um sich bei einem VPN anzumelden, muss sich das Software-Token auf Ihrem Smartphone befinden und die im VPN-Profil angezeigten Informationen zum Software-Token müssen korrekt sein.
Einrichten der Berechtigungen für eine Drittanbieteranwendung Anmerkung: Durch Ändern der Berechtigungen für Drittanbieteranwendungen kann die Funktionsweise der Anwendungen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone deutlich beeinflusst werden. Weitere Informationen darüber, wie das Ändern dieser Berechtigungen die Funktionsweise der Anwendungen auf Ihrem Smartphone beeinflussen kann, erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter oder Ihrem Administrator.
> Speichern. Einschalten des abgesicherten Modus Vor Beginn erforderliche Aktion: Wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphone starten, können Sie den abgesicherten Modus einschalten, damit Drittanbieteranwendungen nicht automatisch ausgeführt werden. In diesem sicheren Modus können Sie Fehler bei Anwendungen beheben oder unerwünschte Anwendungen löschen.
Interaktionsberechtigungen für Drittanbieteranwendungen Berechtigung Beschreibung Anwendungsübergreifende Kommunikation Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen mit anderen Anwendungen auf dem BlackBerry-Smartphone kommunizieren und Daten mit diesen austauschen sollen. Geräteeinstellungen Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Ihr Smartphone ein- und ausschalten oder Smartphoneoptionen (z. B. Anzeigeoptionen) ändern können.
Smartphone gespeichert sind. Sie können beispielsweise festlegen, ob ® Drittanbieteranwendungen auf Dateien zugreifen können, die Sie mittels Bluetooth Technologie oder mit der BlackBerry Desktop Software auf Ihr Smartphone übertragen. Sicherheitsdaten Legen Sie fest, ob Drittanbieteranwendungen Zugriff auf Zertifikate oder Schlüssel im Schlüsselspeicher des Smartphones haben.
Sie Ihre gesamten Smartphonedaten löschen. Dies erreichen Sie durch Überschreiten der Anzahl von erlaubten Eingabeversuchen für das Kennwort. Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie beim Löschen von Daten gemäß den Optionen, die von Ihrem Administrator festgelegt sind, möglicherweise auch die Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte löschen.
LDAP-fähigen Server gestattet. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator. • Wenn Sie den Verbindungstyp geändert haben, mit dem Ihr BlackBerry-Smartphone sich mit einem LDAP-fähigen Server verbindet, versuchen Sie es mit dem Standardverbindungstyp neu. Ich habe die PIN für die Jugendschutzeinstellungen vergessen.
Löschen oder Alle löschen. Zugehörige Informationen Ich kann keinen Diagnosebericht ausführen oder senden, Akzeptieren, Löschen oder Wiederherstellen eines Servicebuchs Ihr Mobilfunkanbieter oder Administrator kann über das Mobilfunknetz an Ihr BlackBerry-Smartphone ein Servicebuch senden, um Ihrem Smartphone einen zusätzlichen Dienst bzw. eine Anwendung hinzuzufügen.
Festlegen eines Standardempfängers für Diagnoseberichte Wenn Sie einen Standardempfänger festlegen, wird jeder von Ihnen gesendete Diagnosebericht von Ihrem BlackBerry- Smartphone an diesen Empfänger gesendet. Legen Sie keinen Standardempfänger fest, wenn Sie bei jedem Versenden eines Berichts einen Empfänger angeben möchten.
> Alle Schritte wiederholen. • Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. • Wenn Sie einen Diagnosebericht nicht an eine E-Mail-Adresse senden können, versuchen Sie, den Bericht an eine PIN zu senden. Wenn Sie einen Diagnosebericht nicht an eine PIN senden können, versuchen Sie, den Bericht an eine E- Mail-Adresse zu senden.
Manuelles Synchronisieren von E-Mails über das drahtlose Netzwerk Wenn Sie E-Mail-Nachrichten ablegen oder löschen, und die Änderungen werden auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder auf Ihrem Computer nicht angezeigt, können Sie Ihre E-Mail manuell abgleichen. Zum Ausführen dieser Aufgabe muss die drahtlose E-Mail-Synchronisierung aktiviert sein.
Verwalten von Konflikten bei der E-Mail- Synchronisierung Sie können festlegen, ob die E-Mail auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder die E-Mail auf Ihrem Computer Vorrang hat, wenn bei der E-Mail-Synchronisierung ein Konflikt auftritt. Ein Konflikt tritt auf, wenn Sie dieselbe E-Mail auf Ihrem Smartphone und in der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer ändern.
Seite 388
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Drahtlose Synchronisierung. Drücken Sie die Taste > Speichern. Wenn Sie den BlackBerry Internet Service verwenden, müssen Sie zur Synchronisierung der Kalenderdaten das BlackBerry Desktop Software verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software. Zugehörige Informationen Manche Zeichen in Kalendereinträgen werden nach der Synchronisierung nicht richtig angezeigt,...
Informationen über das Sichern und Wiederherstellen von Smartphonedaten Wenn Sie die BlackBerry Desktop Software auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie die meisten Ihrer BlackBerry- Smartphonedaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software sichern und wiederherstellen, einschließlich E-Mails, Terminplanerdaten, Schriftarten, gespeicherte Suchläufe und Browserlesezeichen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Seite 390
Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Datensynchronisierung in den Anwendungen "Kontakte", "Kalender", "Aufgaben" und "Notizen" aktiviert ist. • Wenn Sie BlackBerry Internet Service verwenden, müssen Sie die Kalenderdaten mithilfe der BlackBerry Desktop Software synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software. Daten aus Kontaktlistenfeldern werden auf meinem Computer nicht angezeigt Sie können die Daten eines benutzerdefinierten Kontaktlistenfelds nur mit einem Textfeld des E-Mail-Programms auf...
Seite 391
Benutzerhandbuch Synchronisierung Zugehörige Informationen Informationen über Synchronisierungskonflikte, Synchronisieren von Terminplanerdaten über das Mobilfunknetz,...
Benutzerhandbuch Zugriffsoptionen Zugriffsoptionen Gewusst wie: Barrierefreiheit Zugriffsoptionen für den Bildschirm Anzeigen von Bildschirmuntertiteln in Videos Sie können Bildschirmuntertitel aktivieren, damit beim Wiedergeben von Videodateien, die Bildschirmuntertitel unterstützen, Text auf dem Bildschirm angezeigt wird. Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien. Drücken Sie die Taste >...
Nachrichten von bestimmten Kontakten oder Kontaktgruppen anzupassen. Wenn Sie einen Anruf oder eine Nachricht vom Kontakt erhalten, verwendet Ihr BlackBerry-Smartphone den zugewiesenen Klingelton oder Alarm, selbst wenn Sie nur per Vibration benachrichtigt werden möchten oder Ihr Profil auf "Stumm" geschaltet ist. Wenn Sie nicht mit dem zugewiesenen Klingelton oder Alarm benachrichtigt werden möchten, können Sie "Alle Alarme aus"...
Je nach Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. Informationen über die TTY-Unterstützung Wenn Sie die TTY-Unterstützung aktivieren und Ihr BlackBerry-Smartphone an ein TTY-Gerät anschließen, das mit 45,45 Bit pro Sekunde arbeitet, können Sie Anrufe zu TTY-Geräten tätigen und Anrufe von diesen empfangen. Ihr Smartphone wandelt Anrufe in Text um, den Sie auf dem TTY-Gerät lesen können.
Seite 395
Benutzerhandbuch Zugriffsoptionen Ein- oder Ausschalten der TTY-Unterstützung Drücken Sie auf der Startseite die Taste Drücken Sie die > Optionen > TTY. Ändern Sie das TTY-Feld. Drücken Sie die Taste > Speichern. Eine TTY-Anzeige wird im Verbindungsbereich oben auf der Startseite angezeigt. Zugehörige Informationen Informationen über die TTY-Unterstützung, Telefonoptionen,...
Durchwahlnummern innerhalb Ihres Unternehmens wählen. "Meine Telefonnummer prüfen" Wenn Sie über mehrere Telefonnummern verfügen, die mit Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft sind, sagen Sie diesen Sprachbefehl, um Ihre aktive Telefonnummer zu überprüfen. "Signalstärke prüfen" Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um die Stärke der Netzabdeckung zu überprüfen.
Seite 397
Um die Vorschläge zu ignorieren, fahren Sie mit dem Tippen fort. Ändern des Texteingabestils Sie können ändern, wie Ihr BlackBerry-Smartphone erkennt, was Sie durch Auswählen eines Texteingabestils eingeben. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Rechner Rechner Verwenden des Taschenrechners Wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphone im Querformat verwenden, stehen Ihnen zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Klicken Sie auf der Startseite oder im Ordner Anwendungen auf das Symbol Rechner. • Wenn Sie Ihr Smartphone im Hochformat verwenden, drücken Sie die Pfeiltaste, um die Alternativfunktion einer Taste zu verwenden.
Jedes BlackBerry-Smartphone verfügt über eine eindeutige PIN (Personal Identification Number). Wenn Sie die PIN eines Kontakts kennen, können Sie damit den Kontakt zu Ihrem BlackBerry Messenger hinzufügen oder dem Kontakt eine PIN-Nachricht senden. Sie finden Ihre PIN durch Eingabe von "mypin" in ein beliebiges Textfeld.
Seite 400
Benutzerhandbuch Glossar Öffentlicher Schlüssel BlackBerry-Smartphones verwenden öffentliche Schlüssel zum Verschlüsseln von E-Mail- oder PIN-Nachrichten, die von Benutzern an Zertifikatempfänger gesendet werden, und zur Überprüfung von Signaturen in E-Mail- oder PIN-Nachrichten, die Benutzer von Zertifikatempfängern erhalten. Stammzertifikat Ein Wurzelzertifikat ist ein selbst signiertes Zertifikat und gehört meist einer Zertifizierungsstelle.
Seite 402
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise Haftung für Drittprodukte und -dienste, dies gilt u. a. für Inhalt, Genauigkeit, Einhaltung der Urheberrechtsgesetze, Kompatibilität, Leistung, Zuverlässigkeit, Rechtmäßigkeit, Schicklichkeit, Links oder andere Aspekte der Drittprodukte und -dienste. Der Einschluss eines Verweises auf Drittprodukte und -dienste in dieser Dokumentation impliziert in keiner Weise eine besondere Empfehlung der Drittprodukte und -dienste oder des Drittanbieters durch RIM.
Seite 403
Bedingungen separater Lizenzen und anderer geltender Vereinbarungen mit Dritten, sofern sie nicht ausdrücklich von einer Lizenz oder anderen Vereinbarung mit RIM behandelt wird. Bestimmte in diesem Dokument beschriebene Funktionen erfordern eine Mindestversion der BlackBerry Enterprise Server-Software, der BlackBerry Desktop Software und/oder der BlackBerry Device Software.
Seite 404
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise 5,568,483 5,337,338 5,600,754 5,414,796 5,657,420 5,416,797 5,659,569 5,710,784 5,778,338 Copyright (c) 1999-2006, The Board of Trustees of the University of Illinois Alle Rechte vorbehalten. IPERF – Leistungstest Mark Gates Ajay Tirumala Jim Ferguson Jon Dugan Feng Qin Kevin Gibbs John Estabrook National Laboratory for Applied Network Research...
Seite 405
HANDLUNGEN (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT o. ä.), DIE AUS DER VERWENDUNG DER SOFTWARE ENTSTEHEN, SELBST WENN SIE ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDEN. BlackBerry Curve 9380-Smartphone, Modellnummer: REA71UW oder REB71UW Dies ist ein Wi-Fi-fähiges Gerät, das in einigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gewissen Nutzungseinschränkungen unterliegt.
Seite 406
Benutzerhandbuch Rechtliche Hinweise United Kingdom Veröffentlicht in Kanada...