Grundeinstellung
Werkseinstellungen wiederher-
stellen
Automatische Abschaltung
Wenn Sie die Einstellungen an Ihrem Gerät mehrere Stunden
nicht verändert haben, wird die automatische Abschaltung
aktiv. Der Text "automatische Abschaltung" erscheint im Dis-
play.
Pflege und Reinigung
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über
Pflege und Reinigung Ihres Gerätes
■
die Reinigungshilfe
■
das Entkalken
■
ã=
Kurzschlussgefahr!
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler
zum Reinigen Ihres Gerätes.
Achtung!
Oberflächenschäden: Verwenden Sie
keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
■
keine Backofenreiniger
■
keine ätzenden, chlorhaltigen oder aggressiven Reiniger
■
keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel
■
Wenn so ein Mittel auf die Vorderfront gelangt, wischen Sie es
sofort mit Wasser ab.
Reinigungsmittel
Gerät außen (mit Alufront)
Gerät außen (mit Edelstahlfront)
Garraum innen mit Verdampferschale
Feuchtefühler (an der Garraumdecke)
Funktion
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen:
alle Änderungen in den Grundeinstellungen werden
■
gelöscht
Memory wird gelöscht
■
Automatische Kalibrierung wird neu durchgeführt
■
Spüllauge – mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
Mildes Fenster-Reinigungsmittel - mit einem weichen Fenstertuch oder einem fussel-
freien Microfasertuch waagerecht und ohne Druck über die Alufront wischen.
Spüllauge – mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken immer sofort entfernen. Beim Kundendienst oder
im Fachhandel sind spezielle Edelstahlreiniger erhältlich.
Heiße Spüllauge oder Essigwasser – den beiliegenden Reinigungsschwamm oder
eine weiche Spülbürste verwenden.
Achtung!
Der Garraum kann rosten: Keine Stahl- oder Scheuerschwämme benutzen.
Bei starken Verschmutzungen verwenden Sie ausschließlich das vom Kundendienst
empfohlene Backofen-Grillreiniger-Gel (Bestellnr. 463 582, auch online im eShop
erhältlich). Beachten Sie die Angaben des Herstellers. Andere Backofenreiniger kön-
nen Schäden am Gerät verursachen.
Garraumlampe und Dichtungen an Tür, Lampe und Verdampferschale dürfen nicht mit
dem Gel in Kontakt kommen. Maximal 12 Stunden einwirken lassen und Gerät in die-
ser Zeit nicht einschalten. Anschließend Garraum gründlich mit Wasser (z.B. mit einer
Sprühflasche) ausspülen, um alle Reste des Gels zu entfernen.
Beim Reinigen des Garraums nicht verbiegen oder eindrücken!
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die automatische
Abschaltung zu deaktivieren. Sie können jetzt neu einstellen.
Achtung!
Oberflächenschäden: Wenn Entkalker oder das Backofen-Grill-
reiniger-Gel auf die Vorderfront oder auf andere empfindliche
Oberflächen gelangt, wischen Sie es sofort mit Wasser ab.
Entfernen Sie Schmutz im Garraum gleich nachdem das Gerät
abgekühlt ist. Eingebrannte Reste lassen sich später deutlich
schwerer entfernen.
Verwenden Sie bei größeren Verschmutzungen die Reinigungs-
hilfe (siehe Kapitel: Reinigungshilfe).
Salze sind sehr aggressiv und können Roststellen verursachen.
Entfernen Sie Reste von scharfen Soßen (Ketchup, Senf) oder
gesalzenen Speisen gleich nach dem Abkühlen aus dem Gar-
raum.
Verwenden Sie keine harten Scheuerkissen oder Putz-
schwämme.
Mögliche Einstellungen
nicht zurücksetzen /
zurücksetzen
19