Arbeiten mit dem Notebook
Tastenkombinationen
Die nachfolgende Beschreibung der Tastenkombinationen gilt für das Betriebssystem Windows. In
anderen Betriebssystemen und bei einigen Gerätetreibern können einige der nachfolgenden
Tastenkombinationen außer Funktion sein.
Weitere Tastenkombinationen sind im Handbuch zu Ihrem Anwendungsprogramm beschrieben.
Tastenkombinationen werden folgendermaßen eingegeben:
Ê
Halten Sie die erste Taste der Tastenkombination gedrückt.
Ê
Drücken Sie gleichzeitig die für die Funktion erforderliche Taste oder Tasten.
Bei einer externen Tastatur müssen Sie an Stelle der Taste [Fn] die
i
Tasten [Strg] + [Alt Gr] bzw. die Tasten [Strg] + [Alt] gleichzeitig drücken.
Lautsprecher ein-/ausschalten
F3
Fn
+
Diese Tastenkombination schaltet die eingebauten Lautsprecher ein oder aus.
MS-DOS-Anzeige vergrößern
F5
Fn
+
Diese Tastenkombination vergrößert die Anzeige im MS-DOS-Modus auf den
Vollbild-Modus oder schaltet sie wieder zurück in die normale Darstellung.
Bildschirmhelligkeit verringern
F6
Fn
+
Diese Tastenkombination verringert die Bildschirmhelligkeit.
Bildschirmhelligkeit erhöhen
F7
Fn
+
Diese Tastenkombination erhöht die Bildschirmhelligkeit.
Lautstärke verringern
F8
Fn
+
Diese Tastenkombination verringert die Lautstärke der eingebauten
Lautsprecher.
Lautstärke erhöhen
F9
Fn
+
Diese Tastenkombination erhöht die Lautstärke der eingebauten Lautsprecher.
Bildschirmausgabe umschalten
F10
Fn
+
Wenn Sie einen externen Bildschirm angeschlossen haben, dann können Sie
mit dieser Tastenkombination auswählen, auf welchem Bildschirm die Ausgabe
erfolgen soll. Die Bildschirmausgabe ist möglich:
•
•
•
Video-Ausgang ein-/ausschalten
F11
Fn
+
Diese Tastenkombination schaltet den Video-Ausgang (S-Video Out-Buchse)
ein oder aus. Wenn der Video-Ausgang eingeschaltet ist, werden der LCD-
Bildschirm des Notebook und gegebenenfalls ein externer Bildschirm
automatisch ausgeschaltet.
+
26
nur am LCD-Bildschirm des Notebook
nur am externen Bildschirm
gleichzeitig am LCD-Bildschirm des Notebook und am externen
Bildschirm.
Negativer Tabulatorsprung
Diese Tastenkombination bewegt den Cursor zum
vorhergehenden Tabulatorstopp.
A26391-K121-Z120-2-19