Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flarmview; Fehlermeldungen; Lx80Xx/Lx90Xx Flarm Traffic Information Display; Flarm Updates - LXNAV LX80xx Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80xx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
9.1.1.1.2

FlarmView

graphisches Flarmdisplay mit superhellem Farbdisplay. Sehr gut in vollem Sonnenlicht ablesbar.
Zeigt Flarmverkehr (als FLARM-Radar) und Warnungen. Lieferbar in zwei Ausführungen:
FlarmView, rechteckig zum Aufsetzen auf das Panel
FlarmView57, Einbau im Standard Luftfahrtausschnitt 57mm (2,25 Zoll)
Für Details siehe Handbuch FlarmView.

9.1.2 Fehlermeldungen

Während der LX80XX/LX90XX Boot-Routine wird auch das FLARM einem Test unterzogen. Treten
hierbei Fehler auf, erscheint die Meldung: Flarm self test not OK.

9.1.3 LX80XX/LX90XX Flarm Traffic Information Display

Ist Ihr LX80XX/LX90XX mit einem integrierten Flarm ausgerüstet (optional) oder ist ein externes Flarm /
PowerFlarm angeschlossen, so kann das Gerät die gesamte Verkehrslage von umgebenden
Flarmteilnehmern darstellen. Dies kann direkt auf den Navigationsseiten stattfinden (Kapitel 3.6.8), oder
aber auch in seiner separaten Darstellung, diese Funktion wird auch "FLARM-Radar" genannt (siehe
auch Kapitel 3.6.8).

9.1.4 FLARM Updates

9.1.4.1 Update über SD-Karte
9.1.4.1.1

Flarm Firmware

Die Updateprozedur für das im LX80XX/LX90XX integrierte Flarm hat sich mit der Einführung von
Version 2.2 stark vereinfacht. Die Flarm-Firmware wird einfach über die SD-Karte geladen (ähnlich wie
die Firmware des LX80XX/LX90XX selbst, siehe Kapitel 8). Die Firmware für das Flarm bekommen Sie
auf www.lx-avionik.de oder www.flarm.com. Laden Sie dort die passende Datei herunter (z.B.
flarm_513.fw) und kopieren Sie diese auf die SD-Karte. Geben Sie das Passwort 89891 ein und wählen
Sie die Updatedatei für Flarm. Warten Sie bis das Update fertig ist
198
Juli 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90xx

Inhaltsverzeichnis