Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote Stick (Fernbedienung) - LXNAV LX80xx Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80xx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V5.0x
Sind eines oder mehrere (alle) Items der zweiten Gruppe nicht aktiv, so können die Navigationsdaten
trotzdem übertragen werden. In jedem Navigationsmenü gibt es eine "Send-Funktion" um Ziel / Aufgabe
im Einzelfall zu übertragen (siehe auch Kapitel 5)
.
Fliegt man AAT ist es eventuell nicht sinnvoll die automatische Übertragung aktiv zu haben. So
kann nämlich ein Pilot ein paar „was wäre wenn"-Szenarien durchspielen, ohne dabei den
anderen Piloten abzulenken und die bisherige Planung zu stören.

3.12.7 Remote stick (Fernbedienung)

Ist eine Fernbedienung angeschlossen, so kann der Pilot hier zunächst auswählen, welcher Typ
Fernbedienung das ist. So kann man bei Verwendung älterer Fernbedienungen (LX8000 9 Tasten oder
sogar LX7007 im Falle eines Upgrades) diese hier auswählen.
Aktuell wird LXNAV 6 Tasten geliefert. Das ist auch voreingestellt im Menü. Diese Fernbedienung hat
eine sog. Funktionstaste (Function button). Damit lassen sich bestimmte Funktionen mit nur einem
Tastendruck aufrufen. Im Folgenden finden Sie die Liste der wählbaren Funktionen.
Toggle vario range schaltet den Variobereich zwischen 2.5m/s, 5m/s oder 10m/s.
Toggle map settings Wechselt zwischen den beiden gespeicherten Karteneinstellungen (siehe
5.1.7.4).
SELECT Ruft das Auswahlmenü für Flugplätze oder Wegpunkte auf, oder das Editiermenü für
Aufgabe. (Je nachdem, auf welcher Navigationsseite man gerade arbeitet).
102
Juli 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90xx

Inhaltsverzeichnis