VOM DRAHTVORSCHUBGERÄT, DER FB, DEM WEITERENTWICKELTEN BRENNER AUS EINGEGEBENE EINSTELLUNGEN WERDEN NICHT
Probleme beim Drahtvorschub
Instabiler oder schwankender
Bei jeglichem Eingriff am Schweißgenerator auf anderen als den vorgenannten Punkten : WARTUNGSTECHNIKER HINZUZIEHEN.
54
GENERATOR IM SCHWEISSBETRIEB:
Schweißvorgang
Kippschalters) der Brennerschalter und der Drahtvorschub für 1-2
Sekunden gedrückt gehalten werden.
BERÜCKSICHTIGT...
Die Verriegelungsebene an der Gerätevorderseite prüfen (siehe
Vorgehensweise zur Fehlerbehebung an der Vorderseite)
Prüfen, dass es an den Rollen nicht zu einem Durchrutschen kommt (Druck,
Referenzpunkt der Rollen...)
Prüfen, dass der Brenner korrekt ausgestattet ist und nicht zu stark verdreht
bzw. aufgerollt ist (Reibung des Drahts an der Hülse, Motorsicherung...)
Prüfen, dass die gemessene Drahtvorschub-Geschwindigkeit dem Sollwert
entspricht (siehe Selbstdiagnose des Drahtvorschubgeräts)
Prüfen, dass keine Reibung an der Drahtführung im Brennersockel entsteht
(Metallstaub am Kontaktrohr). Prüfen, dass der Drahtabrollvorgang nicht
instabil ist.
(CITOWAVE MXW 400/500)
CITOWAVE