Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschaltverhalten; Ausschaltverhalten Bei Verwenden Eines Digitalen Eingang (Kontrollierter Stopp) - Kollmorgen AKD Betriebsanleitung

Near servo drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD-N Betriebsanleitung | 6   Technische Beschreibung und Daten

6.13.2 Ausschaltverhalten

Die AKD-C 24 V Spannungsversorgung bleibt aktiv. Der HW-Enable-Eingang deaktiviert alle
AKD-N Endstufen sofort. Konfigurierte digitale Eingänge und Feldbusbefehle können ver-
wendet werden, um kontrollierte Stopps auszuführen.
Die Steuerfunktion Stopp, Not-Halt und Not-Aus sind in der Norm EN 60204 definiert. Anga-
ben für die sicherheitsbezogenen Aspekte dieser Funktionen finden Sie in den Normen EN
13849 und EN 62061.
Der Parameter DRV.DISMODE muss auf 2 gesetzt sein, um die verschiedenen Stopp-Kate-
gorien zu implementieren. Das Konfigurieren der Parameter wird im AKD-N Benut-
zerhandbuch beschrieben.
WARNUNG
Bei vertikalen Achsen kann die Last herunterfallen. Wenn die Last nicht
sicher blockiert ist, kann dies zu schweren Verletzungen führen. Die funk-
tionale Sicherheit, z.B. bei hängenden Lasten (vertikale Lasten), erfordert
eine zusätzliche mechanische Bremse, die sicher betätigt werden muss,
z. B. durch eine Sicherheitssteuerung.
Setzen Sie bei vertikalen Achsen den Parameter MOTOR.BRAKEIMM
auf 1, damit die Motorhaltebremse nach Fehlern oder Hardware Disable
ohne Verzögerung einfällt.

6.13.2.1 Ausschaltverhalten bei Verwenden eines digitalen Eingang (kontrollierter Stopp)

Dies ist ein Stopp der Kategorie 2 gem EN 60204. Sie können einen digitalen Eingang kon-
figurieren, um den Motor kontrolliert zu stoppen, danach den Verstärker zu sperren und dann
eine vorhandene Haltebremse zu aktivieren. Informationen zur Konfiguration der digitalen Ein-
gänge finden Sie im AKD-N Benutzerhandbuch.
Die Bremse fällt ein, wenn die Geschwindigkeit unter die Schwelle CS.VTHRESH absinkt
oder die Wartezeit CS.TO abgelaufen ist.
32
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Dezember 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-nAkd-c

Inhaltsverzeichnis