Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhcp-Server; Global - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweitert

9.2 DHCP-Server

Die DHCP-Server-Dialoge bieten Ihnen die Möglichkeit, einfach Geräte
(Clients) neu in Ihr Netz einzubinden oder in Ihrem Netz auszutauschen:
Durch die Wahl von DHCP als Konfigurationsmodus beim Client holt sich
dieser die Konfigurationsdaten von dem DHCP-Server.
Der DHCP-Server vergibt an den Client:
– eine fest eingestellte IP-Adresse (statisch) oder eine Adresse aus einem
Adressbereich (dynamisch),
– die Netzmaske,
– die Gateway-Adresse,
– die DNS-Server-Adresse,
– die WINS-Server-Adresse und
– die Lease-Zeit.
Zusätzlich können Sie global oder pro Port einen URL zur Übertragung von
weiteren Konfigurationsparametern auf den Client angeben.
9.2.1

Global

Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, den DHCP-Server des Gerätes
global und pro Port ein- oder auszuschalten.
Parameter
DHCP-Server-Modus
Tab. 234: Rahmen „DHCP-Server Mode" im Dialog
RM GUI L3E
Release 8.0 05/2013
Bedeutung
Globales Ein-/Ausschalten des
DCHP-Servers auf dem Gerät.
9.2 DHCP-Server
Wertebereich Voreinstellung
An, Aus
Aus
Erweitert:DHCP-Server:Global
385

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis