Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch Seite 285

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redundanz
7.5 Spanning Tree
Der Karteikartenreiter (Tab) für die globale Multiple-Spanning-Tree-Instanz
trägt den Namen „MST Global (CIST)". Diese Instanz ist stets vorhanden und
kann nicht gelöscht werden. Sie enthält alle konfigurierten VLANs, die nicht
explizit einer MSTI zugeordnet sind. Zu den Einstellungen gehört der MST-
Region-Identifizierer, die Maximalanzahl an Hops für den Internal Spanning
Tree (IST) sowie Informationen zu IST und CST (diese werden zusammen
als CIST bezeichnet).
Die Karteikartenreiter (Tabs) für die MSTIs tragen den Namen MSTI, gefolgt
von der Nr. der Instanz, z.B. „MSTI 2". Hier können Sie die einzelnen
Multiple-Spanning-Tree-Instanzen (MSTIs) zu verwalten. Das Gerät bietet
Ihnen die Möglichkeit, bis zu 16 Multiple Spanning Tree-Instanzen (MSTIs)
zu erzeugen. Voraussetzung für den Einsatz von MSTP ist, dass alle Bridges
im Netz, die einen MSTP-Bereich bilden sollen, ebenfalls MSTP unter-
stützen.
Anmerkung: Um mstp zu nutzen, deaktivieren Sie die anderen Redundanz-
protokolle auf diesem Gerät.
Anmerkung: Beachten Sie bei der Kombination von MSTP mit dem
Management-VLAN 0 folgende Einschränkung: der DHCP-Clients des
Gerätes versendet seine DHCP-Broadcasts ausschließlich in VLAN 1.
RM GUI L3E
285
Release 8.0 05/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis