E70529
Halten Sie den Schalter gedrückt,
während Sie die Zündung
ausschalten oder den Zündschlüssel
abziehen.
Beachte: Wenn Sie die Betätigung
beim Ausschalten der Zündung
verhindert haben, bleibt die
Feststellbremse auch beim Abziehen
des Zündschlüssels gelöst.
Elektronische Feststellbremse
während der Fahrt betätigen
ACHTUNG
Außer in Notfällen (z. B. wenn
das Bremspedal nicht
funktioniert oder blockiert ist) darf die
Feststellbremse nicht während der
Fahrt betätigt werden. In Kurven, bei
schlechten Fahrbahnoberflächen
oder Wetterbedingungen kann eine
Notbremsung dazu führen, dass das
Fahrzeug außer Kontrolle gerät oder
von der Fahrbahn abkommt.
Wenn die Feststellbremse während
der Fahrt betätigt wird, leuchtet die
Bremssystem-Warnleuchte auf und
es ertönt ein Warnton.
Bremsen
Bei Fahrgeschwindigkeiten über 6
km/h wird die Bremskraft
aufgebracht, solang Sie den Schalter
nach oben ziehen. Die
Feststellbremse wird betätigt, bis Sie
den Schalter freigeben oder
herabdrücken oder das Gaspedal
weiter herunterdrücken.
Parken am Hang
Legen Sie zum bergauf Parken den
ersten Gang ein und drehen Sie die
Vorderräder vom Bordstein weg.
Legen Sie zum bergab Parken den
Rückwärtsgang ein und drehen Sie
die Vorderräder zum Bordstein.
Elektrische Feststellbremse
lösen
Automatisches Lösen - Lösen
beim Anfahren (DAR)
Beachte: Der Motor muss laufen
und das Gaspedal muss betätigt
werden, damit das Lösen beim
Anfahren funktioniert.
Legen Sie den ersten oder den
Rückwärtsgang ein, fahren Sie wie
gewohnt unter Verwendung des
Gaspedals und des Kupplungspedals
an und die elektrische
Feststellbremse wird automatisch
gelöst (Lösen beim Anfahren).
Die Bremssystem-Warnleuchte
erlischt, um zu bestätigen, dass die
Feststellbremse gelöst wurde.
176