Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tpms-Abschaltung - Jeep Grand Cherokee Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

steht. In diesem Fall folgt der Meldung „SER-
VICE TPM SYSTEM" (TPM-System warten)
eine Anzeige, in der die Druckwerte weiter
angezeigt werden. Dies zeigt an, dass die
Druckwerte noch von den TPM-Sensoren emp-
fangen werden, aber nicht an der richtigen
Fahrzeugposition lokalisiert werden können.
Solange die Meldung „SERVICE TPM SYS-
TEM" (TPM-System warten) weiter angezeigt
wird, muss das System überprüft und ggf. in-
stand gesetzt werden.
HINWEIS:
Es gibt keinen Reifendrucküberwachungs-
sensor im Reserverad. Das TPMS kann den
Reifendruck nicht überwachen. Wenn Sie
das Reserverad anstelle eines normalen
Rads montieren, bei dessen Reifen der
Druck unter dem vorgeschriebenen Wert
liegt, bleibt beim nächsten Einschalten
der Zündung die Reifendruck-Warnleuchte
eingeschaltet, es ertönt ein akustisches
Warnsignal, und auf dem Infodisplay wird in
der grafischen Darstellung weiterhin ein
blinkender Druckwert sowie die Meldung
„Inflate to XXX kPa" (Auf XXX kPa aufpum-
pen) angezeigt. Nach einer zwanzigminüti-
gen Fahrt mit einer Geschwindigkeit von
mehr als 24 km/h blinkt die Reifendruck-
Warnleuchte ca. 75 Sekunden lang und
leuchtet dann durchgehend. Zusätzlich zeigt
das Infodisplay fünf Sekunden lang die Mel-
dung „SERVICE TPM SYSTEM" (Reifen-
druckkontrollsystem überprüfen) und dann
Striche (- -) anstelle des Druckwertes an.
Nach jedem weiteren Aus- und Wiederein-
schalten der Zündung ertönt ein akusti-
sches Signal, die Reifendruck-Warnleuchte
blinkt 75 Sekunden lang und leuchtet dann
dauerhaft, und das Info-Display zeigt fünf
Sekunden lang die Meldung SERVICE TPM
SYSTEM (Reifendruckkontrollsystem über-
prüfen) und dann Striche (- -) anstelle des
Druckwertes an. Nachdem das normale
Rad instand gesetzt bzw. ausgetauscht und
wieder anstelle des Reserverads montiert
wurde, wird das TPMS automatisch aktuali-
siert.
Außerdem
erlischt
die
Reifendruck-Warn-
leuchte, und die grafische Darstellung auf dem
Info-Display zeigt einen neuen Druckwert
anstelle der Striche (- -) an, solange der Luft-
druck in keinem der vier montierten Reifen den
warnungsauslösenden
Wert
Unter Umständen kann das TPM-System diese
Daten erst nach einer bis zu 20-minütigen Fahrt
mit einer Geschwindigkeit über 24 km/h emp-
fangen.

TPMS-Abschaltung

Das Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)
kann deaktiviert werden, wenn alle vier Räder
durch Räder ersetzt werden, die nicht mit TPM-
Sensoren ausgestattet sind, z. B. bei der Mon-
tage von Winterrädern. Um das TPMS zu deak-
tivieren, ersetzen Sie zunächst alle vier Räder
durch die Räder, die nicht mit TPM-Sensoren
ausgestattet sind. Fahren Sie dann das Fahr-
zeug 20 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit
von über 24 km/h (15 mph). Das Reifendruck-
überwachungssystem gibt einen Signalton aus,
die Warnleuchte blinkt ca. 75 Sekunden lang
und leuchtet dann dauerhaft, und das Infodis-
play (EVIC) zeigt die Meldung „SERVICE TPM
SYSTEM"
(Reifendrucküberwachungssystem
warten) und dann Striche (- -) anstelle des
Druckwerts an. Beim nächsten Einschalten der
Zündung erzeugt das TPMS kein akustisches
Warnsignal mehr und die Meldung „SERVICE
TPM SYSTEM" (Reifendrucküberwachungs-
unterschreitet.
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis