Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Nähmaschine W6N 6OOO Sticktisch
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für W6 W6N 6OOO

  • Seite 1 Nähmaschine W6N 6OOO Sticktisch Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2 Wir bedanken uns dafür, dass Sie sich für ein W6-Wertarbeit Modell entschieden haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung durch. Wenn Sie mit W6- Wertarbeit zufrieden sind, dann würden wir uns über eine positive Weiterempfehlung sehr freuen. Auch bei Anregungen und bei Problemen stehen wir Ihnen immer gerne zur Seite.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Regulieren der Fadenspannung ....30 Stickeinheit W6N 6000 Sie können mit der Stickeinheit fantastische Stickereien herstellen, indem Sie diese Stickeinheit mit der passenden W6 N 6000 verbinden. Mit dieser Stickeinheit werden 110 Stickmuster und 4 Schriftarten mitgeliefert. Weitere Stickmuster können über einen USB-Stick geladen werden.
  • Seite 4: Hauptbestandteil

    Sonderzubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) 17. Kleiner Stickrahmen 18. Kleine Schablone Achtung: Drücken Sie nicht zu stark auf den LCD- Bildschirm und benutzen Sie keine scharfen Gegenstände. Der Bildschirm wird dadurch beschädigt. Berühren Sie den Bildschirm nur mit Ihren Fingern. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 5: Anbringen Des Stickfußes

    Sie die Nähfußhalteschraube lösen. (Siehe Bedienungsanleitung Nähmaschine) 5. Bringen Sie den Stickfuß an der Presserstange (A) so an, dass der Arm (B) des Fußes auf dem Schaft (C) der Nadelschraube aufliegt. 6. Bringen Sie die Nähfußhalteschraube an und schrauben Sie diese fest an. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 6: Anbringen Der Stickeinheit

    Startbildschirm für einige Sekunden und wechselt dann zur Abbildung 10 (nächste Seite) Achtung: Wenn eine Meldung wie in Abbildung 9a angezeigt wird, dann ist ein Fehler aufgetreten. Schalten Sie die Maschine aus und prüfen Sie die Verbindung zwischen Maschine und Stickeinheit. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 7 Abbildung 11 auf dem Bildschirm / Display. Die Abbildung 11 besagt, die Maschine ist mit einer automatischen Fadenspannung ausgestattet und stellt die Spannung alleine ein(W6 N6000). (Sie können die Fadenspannung beeinfl ussen, siehe S.30 Regulieren der Fadenspannung) 12. Die Abbildung zeigt an, dass der Stickarm sich in Bewegung setzen wird.
  • Seite 8: Neigungswinkel Des Displays Einstellen

    7. Drücken Sie den Taster um den Stickarm zu öffnen oder zu schließen (E) und drehen Sie den Stickarm im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. 8. Schieben Sie den Schalter für die Transporteurversenkung nach rechts und bringen Sie den Anschiebetisch der Maschine wieder an. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 9: Einrichtung Der Stickeinheit

    Verbinden Sie mit der Stickeinheit nur USB-Sticks. Keine anderen Geräte mit USB Anschluss mit der Stickeinheit verbinden. F. Backup Taste Die Maschine behält nach einen Stromausfall das letzte Muster gespeichert, welches gerade bearbeitet wurde. (Siehe Seite 28. Diese Taste erscheint bei normalen Betrieb nicht). www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 10: Einrichtung Des Stickrahmens

    Einrichtung des Stickrahmens Vorbereitung des Stoffes, des Garns und der Nadeln Um gute Ergebnisse zu erzielen, muss der zu bestickende Stoff mit Hilfe von Stickvlies stabilisiert werden. Stickvlies bekommen Sie auf www.w6-wertarbeit.de Oberfaden Wir empfehlen die Verwendung von Original W6-Stickgarn Stärke #40...
  • Seite 11: Einspannen Des Stoffes

    3. Legen Sie den zu bestickenden Stoff auf den “I” äußeren Stickrahmen. Bitte bei jedem Stickvorgang beachten, benutzen Sie geeignete W6-Sticknadeln, W6- Stickgarn und W6-Kunststoffspulen. Kleben Sie unter jede Stoffart (egal ob Stretch, Jersey, Baumwolle, Fleecestoff, Jeans, elastisch oder unelastisch Stoffe usw.) Klebevlies zur Stabilisierung.
  • Seite 12: Anbringen Des Stickrahmens

    3. Schieben Sie den Stickrahmen mit der “I” “I” Markierung nach hinten unter den Stickfuß. 4. Schieben Sie die beiden Stifte der Stickrahmenhalterung in den Stickrahmen bis dieser einrastet. Abbau des Stickrahmens Drücken Sie auf den Auslösehebel (B) und schieben Sie den Stickrahmen nach rechts. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 13: Auswahl Von Stickmustern

    4. Drücken Sie direkt auf das gewünschte Stickmuster. 5. Es wird das gewählte Muster und die Größe angezeigt. An dieser Stelle können Sie durch drücken der Aufwärts- bzw. Abwärtstaste das davor oder dahinter befindliche Stickmuster anwählen. 6. Es erscheint der Bildschirm zum einstellen des Stickmusters. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 14: Einstellen Des Stickmuster

    Rahmen gewählt haben, dann wird die Rahmenanzeige automatisch geändert. Achtung: Wenn Sie ein anderes Muster wählen oder zur Mustergrößeneinstellung wechseln, dann wird die Rahmengröße auf Standard und die Rahmenposition für den Garnwechsel auf Mitte zurückgesetzt. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 15: Layout Von Mustern

    Sie die Zurück-Taste. Durch langes Drücken der Zurück-Taste gelangen Sie zum Startbildschirm. (Achtung: es erscheint ein Hinweis) Achtung: Wenn Sie zum Startbildschirm zurückkehren oder zur Größenveränderung, dann wird automatisch der Standardrahmen und die Mittelposition für den Farbenwechsel eingestellt. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 16: Sticken Von Stickmustern

    “X”- Taste kommen Sie wieder zum Anfangsbildschirm. 8. Heben Sie den Stickfuß und entfernen Sie den Stickrahmen 9. Schneiden Sie die vorhandenen Spannfäden ab. 10. Wenn Sie den Stickvorgang wiederholen wollen, dann drücken Sie die Zurück- Taste. Ihr Einstellungsbildschirm erscheint. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 17: Musterübersicht

    4 min. 4 min. 6 min. 6 min. 1.Hautfarben 1.Gelb 1.Hellblau 1.Hautfarben 2.Hellorange 1.Weiss 2.Braun 2.Schwarz 2.Braun 3.Braun 2.Rot 3.Weiss 3.Schwarz 4.Schwarz 3.Schwarz 4.Schwarz Diese Stickeinheit verwendet die Clip Arts von: “Master Clip” H2 SOFT www.w6-wertarbeit.de (Email: support@offi ce4dc.co.jp FAX: +81-422-28-5211)
  • Seite 18 2.1cm 3.0cm 2.1cm 2.6cm 2.5cm 2.8cm 2.2cm 1.6cm 2.6cm 2.4cm 5 min. 4 min. 3 min. 5 min. 5 min. 1.Hellblau 1.Weiß 1.Rot 1.Hautfarben 1.Weiß 2.Blau 2.Rot 2.Hellblau 2.Weiß 2.Rot 3.Grüngelb 3.Blau 3.Gelb 3.Rot 3.Schwarz 4.Schwarz 4.Schwarz 4.Schwarz 4.Schwarz www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 19 4.Gelb Nr.096 Nr.097 Nr.098 Nr.099 Nr.100 2.7cm 2.7cm 2.3cm 2.8cm 2.6cm 2.6cm 2.7cm 2.8cm 1.7cm 2.6cm 3 min. 3 min. 3 min. 3 min. 2 min. 1.Gelb 1.Gelb 1.Hellblau 1.Hautfarben 1.Weiß 2.Grüngelb 2.Rot 2.Schwarz 2.Schwarz 2.Hellorange 3.Blau 3.Schwarz 4.Schwarz www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 20 1.Rot 1.Weiß 1.Lavendel 2.Schwarz 2.Hellblau 2.Pinkrosa Nr.107 Nr.109 9.8cm Nr.108 9.6cm 9.5cm 1.8cm 15 min. 1.Grün 1.Grün 9.9cm 2.Zinnrot 2.Zinnrot 16 min. 9.9cm 1.Grün 3.Rot 3.Rot 13 min. 2.Violett 3.Dunkelgrün 4.Hellgrün Nr.110 2.0cm 1.Grüngelb 2.Gelb 9.9cm 3.Rosa 8 min. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 21: Auswahl Von Buchstaben

    Wenn Sie die Taste länger drücken, werden alle ausgewählten Buchstaben gelöscht. 8. Wenn Sie Ihre Auswahl beendet haben, dann drücken Sie die “OK”-Taste. Die Bildschirmanzeige wechselt zum Bearbeitungsmodus. Hinweis: Wenn Sie mehr Buchstaben anwählen, als in den Rahmen passen, dann wird folgende Meldung angezeigt: www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 22: Bearbeiten Von Buchstaben

    Die ausgewählte Datei wird unterlegt dargestellt. 4. Drücken Sie die Speichertaste. Die Buchstabenkombination wird gespeichert und die Speicherdatei Taste zeigt dies an. 5. Drücken Sie die Return-Taste und der Bearbeitungsbildschirm erscheint. Hinweis: Sie können nur Buchstabenkombinationen speichern. Die Einstellungen werden nicht gespeichert. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 23: Aufruf Der Gespeicherten Buchstaben

    Speicherinhalt überprüfen wollen. Die gespeicherten Buchstaben erscheinen in der oberen Zeile. Wenn Sie diese löschen wollen, dann drücken Sie die “Ja”-Taste und wenn Sie diese nicht löschen wollen, dann drücken Sie die “Nein”-Taste. 4. Drücken Sie die “Zurück”-Taste und der Bearbeitungsbildschirm erscheint. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 24: Einstellungen Der Buchstaben

    “+” und “-” -Taste einstellen (10mm- 30mm, Grundeinstellung 10 mm). Wenn Sie die “RST”-Taste drücken, dann wird die Buchstabengröße auf die Grundeinstellung (10mm) zurückgestellt. 3. Wenn Sie die Einstellung beendet haben, dann drücken Sie die “OK”-Taste. Der Einstellungsbildschirm erscheint. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 25: Wechsel Des Stickrahmens

    Buchstaben einstellen. (0 mm - 10 mm, Grundeinstellung 2 mm). Durch drücken der “RST”-Taste wird der Abstand wieder auf Grundeinstellung zurückgestellt. 4. Nach Beendigung der Einstellung drücken Sie die “OK”-Taste. Der Layoutbildschirm erscheint. 5. Durch nochmaliges drücken der “OK”-Taste erscheint der Einstellungsbildschirm. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 26: Wenn Alle Einstellungen Fertig Sind

    Wenn alle Einstellungen fertig sind: 1. Drücken sie die “OK”-Taste. Die Stickeinheit verarbeitet die Daten in wenigen Sekunden und zeigt den Startbildschirm. Jetzt bewegt sich der Stickrahmen und Sie können den Stickvorgang starten. (Siehe nächste Seite: Sticken von Buchstaben) www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 27: Das Sticken Von Buchstaben

    Sie die “X”-Taste. Der Bildschirm kehrt zum Ausgangsbildschirm zurück. 6. Heben Sie den Stickfuß an und entfernen Sie den Stickrahmen. (Siehe Seite 10) 7. Schneiden Sie die Spannfäden ab. 8. Wenn Sie den Stickvorgang wiederholen wollen, dann drücken Sie die “Zurück”-Taste. Der Einstellungsbildschirm erscheint. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 28: Ansetzen Von Buchstaben

    11. Drücken Sie die “OK”-Taste. 12. Sobald die Warnmeldung erscheint, prüfen Sie die Rahmenumgebung und drücken Sie die “Ja”-Taste. Die Nadel fährt zurück zur Mittelposition un der Einstellungsbildschirm erscheint. 13. Drücken Sie die “OK”-Taste. 14. Starten Sie den Stickvorgang. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 29: Musterübersicht

    Musterübersicht Die Stickeinheit kann die unten abgebildeten Buchstaben sticken. Die verschiedenen “Schriftarten (Fonts)” können durch drücken der “Schriftart (Font)”-Taste gewählt werden. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 30: Einlesen Von Stickdaten Über Usb-Stick

    5. Wählen Sie die Datei aus, die Sie sticken wollen. Der Einstellungsbildschirm erscheint. 6. Bearbeiten und sticken Sie das Muster genauso wie die eingebauten Stickmuster. (Auf dem Stickbildschirm erscheint keine graphische Darstellung des Stickmusters). Achtung: Entfernen Sie nicht den USB Stick während die Maschine arbeitet. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 31: Tipps Zum Sticken

    3. Drücken Sie die “+” Taste so lange, bis sie dort angekommen sind, wo der Strom ausgefallen ist. 4. Setzten Sie den Stickvorgang fort Hinweis: Die Backup-Taste erscheint nicht, wenn der Stickvorgang normal beendet wurde oder durch die “Zurück”-Taste unterbrochen wurde. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 32: Regulieren Der Fadenspannung

    Oberfaden ist lose oder bildet Schlaufen Erhöhen Sie die Oberfadenspannung. Hinweis: Wenn der Oberfaden zu locker ist, dann bilden sich große Schlaufen. Wenn der Ober- und der Unterfaden nicht korrekt eingefädelt sind, dann können Sie keine korrekte Fadenspannung einstellen. Siehe Betriebsanleitung der Nähmaschine. www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 33 www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 34 www.w6-wertarbeit.de...
  • Seite 36 P. No. 34755 Model W6N-6000 C3...

Inhaltsverzeichnis