9.3 Flammenüberwachung
Flammenüberwachung – Varianten:
•
QRI
- minimale Signalspannung (Klemme 6)
- Anzeige Flamme
Der Infrarot-Flammenfühler QRI... hat folgende Merkmale:
•
Infrarot-Flammenfühler mit IR-empfindlichem Sensor
•
Integrierter Flammensignalverstärker
•
Für frontale und seitliche (90°) Beleuchtung
•
Befestigung mittels Flansch und Bride am Brenner
Das spektrale Empfindlichkeitsspektrum des QRI... liegt
bei ca. 2 µm und erfasst somit die IR-Strahlung von Gas-
und Ölflammen. Aufgrund der elektronischen Selbstüber-
wachung des Flammensignals kann der QRI... in Verbin-
dung mit dem Feuerungsmanager W-FM 100 für Brenner
im Dauerbetrieb sowie in intermittierender Betriebsweise
eingesetzt werden.
Speisespannung QRI...
- Betrieb
- Test
Signalspannung
Länge des Fühleranschlusskabels
Länge der Fühlerzusatzleitung
Schutzart
Schutzklasse
Einbaulage
Eigenverbrauch
Vibration nach IEC 68-2-6
Gewicht mit Kabel
•
Ionisation
- Leerlaufspannung (Klemme 1)
- Kurzschlussstrom
- minimal erforderlicher Fühlerstrom
- maximal möglicher Fühlerstrom
- zulässige Fühlerlänge (separat verlegt
Hinweis:
Mit zunehmeder Fühlerleiterkapazität (-länge) wird die
Spannung an der Fühlerelektrode und somit auch der
Fühlerstrom geringer. Bei großer Leitungslänge und
sehr hochohmiger Flamme kann die Verwendung einer
kapazitätsarmen Fühlerleitung (z.B. Zündkabel) not-
wendig werden.
•
QRB/QRC2
(nur für Intermittierenden Betrieb)
- Leerlaufspannung (Klemme 1)
- Kurzschlussstrom
- minimal erforderlicher Fühlerstrom
- maximal zulässiger Fühlerstrom
- maximal möglicher Fühlerstrom
- zulässige Länge des Fühlerkabels (separat verlegt
Hinweis:
Ein Fühlerlwiderstandswert RF <ca. 5k wird als Kurz-
schluss erkannt und führt im Betrieb zur Sicherheits-
abschaltung wie bei Flammenausfall.
78
(dauerbetriebsgeeignet)
3,5 V (DC)
ca. 50 %
DC 14 V ± 5 %
DC 21 V ± 5 %
DC 0...5 V
max. 180 cm
max. 100 m
beliebig
< 0,5 W
max. 1 g / 10...500 Hz
ca. 0,175 kg
(dauerbetriebsgeeignet)
ca. UNetz
max. 0,5 mA (AC)
6 µA (DC)
Anzeige Flamme ca. 50 %
85 µA (DC)
Anzeige Flamme ca. 100 %
100 m
(Ader-Erde 100 pF(/m)
ca. 8 V (DC)
max. 0,5 mA (AC)
30 µA (DC)
Anzeige Flamme ca. 50 %
5 µA (DC)
Dunkelstrom ohne Flamme
70 µA (DC)
Anzeige Flamme ca. 100 %
100 m (Ader-Erde 100 pF(/m)
Anschlussadern/Fühlerstrommessung
IP54
II
bl blaue Ader = Bezugsleiter
br braune Ader = Speiseleiter
sw schwarze Ader = Signalleiter
Z
Zusatzleiter