Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennereinstellungen Korrigieren - Weishaupt W-FM 100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W-FM 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.6 Brennereinstellung korrigieren
Verbrennungswerte einstellen
Die beim Hochfahren definierten Leistungspunkte werden
beim Zurückfahren optimiert. Die Leistungspunkte werden
dabei auf die Brennerleistung eingestellt. Dieses Verfah-
ren rationalisiert die Einstellung.
Verbrennungswerte einstellen P5, P4, P3, P2
Brennstoffmenge in Leistungspunkten ausmessen und
Leistungspunkte auf gemessemene prozentuale Lei-
stung verschieben.
Kleinlast einstellen
Zündlast korrigieren
Wenn der Brennstoffregler verstellt wird, alle
vorher eingestellten Verbrennungswerte kon-
trollieren. Speziell Zündleistungspunkt P1.
ACHTUNG
Auswahlmenü
Brenner einstellen = Feineinstellung
Param + Anzeige
Ak Verbund
PW Le Einstellung Gas
PW AB Ei Kurvenparam
St
La PunktILeist:48.0
: 1IBrenn:29.6
Hand ILuft :36.4
IHilfs:19.0
Eingaben in der ABE
Tätigkeiten am Brenner
Werte für P3... einstellen
1. Cursor auf Punkt
2. ENTER => Cursor springt auf Leistungsfeld in 1. Zeile
3. Leistung auf gewünschten Punkt einstellen:
Verbrennungswerte kontrollieren/dokumentieren
evtl. nachstellen
Brennstoffdurchsatz messen/Nennleistung
berechnen
Leistungswerte eingeben
4. ESC => Display erscheint: Speichern / Verwerfen
5. ENTER => speichert aktuellen Punkt mit Werten
6. ESC => zurück zu 1.
... weitere Kurvenpunkte wählen
wie unter 1...6 beschrieben
Brennstoffdurchsatz/Leistung P.. berechnen
Verbrennungswerte kontrollieren/dokumentieren
38
Leistungspunkte optimieren P2 ... P5
90
80
70
60
50
40
30
P2
P1
20
Luft
10
Brennstoff
Regulierhülse
0
0
10
20
30
O
, CO
:
Wert:
2
2
Für jeden Brennstoff separate Parameter-Einstellungen
=> Einstellblätter beachten
[________]
[____________] prozentuale Leistg. P5
[____________] Brennstoff-Position
[____________] Luftklappen-Position
[____________] Mischeinrichtung-Pos.
[____________] gemessene Leistg. [kW]
[________]
[____________] Brennerleistung P4
[____________] Brennstoff-Position
[____________] Luftklappen-Position
[____________] Mischeinrichtung-Pos.
[____________]
[________]
[____________] Brennerleistung P3
[____________] Brennstoff-Position
[____________] Luftklappen-Position
[____________] Mischeinrichtung-Pos.
[____________]
[________]
[____________] Brennerleistung P2
[____________] Brennstoff-Position
[____________] Luftklappen-Position
[____________] Mischeinrichtung-Pos.
[____________]
[________]
[____________] Zündleistung P1
[____________] Brennstoff-Position
[____________] Luftklappen-Position
[____________] Mischeinrichtung-Pos.
[____________]
P4
P3'
P3
40
50
60
70
80
90
Leistung %
Hinweise:
P5
100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis